Störche – Abenteuer im Anflug

Animationsfilme für Kinder setzen oft auf Tempo, Witz und klare Botschaften. „Störche – Abenteuer im Anflug“ verlässt sich auf genau diese Mischung, rückt dabei aber eine längst vergessene Idee in den Mittelpunkt: die Vorstellung, dass Störche Babys bringen. In einem digitalen Zeitalter, in dem Logistik effizienter als je zuvor funktioniert, wirkt dieses Bild fast nostalgisch – und zugleich erstaunlich gegenwärtig.

Störche: Abenteuer im Anflug
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Andy Samberg, Katie Crown, Kelsey Grammer (Schauspieler)
  • Nicholas Stoller(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Eine Fehlfunktion im System bringt alles ins Wanken. Ein verlorener Brief, eine Babyfabrik, die wieder anspringt, und zwei Figuren, die plötzlich mehr Verantwortung tragen, als ihnen lieb ist. Junior und Tulip geraten in ein Abenteuer, das niemand so geplant hat. Zwischen Absturz, Irrfahrt und Konfrontation mit alten Wunden wächst etwas Unerwartetes. Was passiert, wenn ein System, das auf Effizienz getrimmt ist, plötzlich wieder Gefühle zulässt?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Störche – Abenteuer im Anflug“

Der Animationsfilm „Störche – Abenteuer im Anflug“ erschien 2016 unter der Regie von Nicholas Stoller und Doug Sweetland. Das Drehbuch stammt von Stoller selbst, während Brad Lewis die Produktion übernahm. In der Originalfassung sprechen Andy Samberg (Junior), Katie Crown (Tulip), Kelsey Grammer (Hunter) und Jennifer Aniston (Sarah Gardner). Die deutsche Version wurde unter anderem mit Sebastian Schulz, Nora Tschirner und Klaus-Dieter Klebsch vertont. Weitere Stimmen liefern Frank Rosin als Alpha-Wolf und Rick Kavanian als Taube Nuss. Die Filmmusik komponierten Mychael und Jeff Danna.

Gedreht wurde der Film vollständig digital, reale Drehorte existieren daher nicht. Die Laufzeit beträgt 87 Minuten, und die Altersfreigabe liegt bei FSK 0. Der Film startete in Deutschland am 27. Oktober 2016. Weltweit spielte „Störche – Abenteuer im Anflug“ über 182 Millionen US-Dollar ein, bei einem Budget von rund 70 Millionen. Bei den Annie Awards erhielt Katie Crown eine Nominierung für ihre Sprechrolle. Der Film wurde außerdem auf dem Heartland Film Festival mit dem Truly Moving Picture Award ausgezeichnet.

Handlung vom Film „Störche – Abenteuer im Anflug“

Seit jeher galten Störche als Zusteller von Neugeborenen – bis ein Vorfall alles veränderte. Der eifrige Storch Jasper entwickelte eine enge Bindung zu einem Baby und zerbrach aus Versehen dessen Zustellcode. Das Mädchen konnte nicht mehr ausgeliefert werden. Stattdessen wuchs sie unter dem Namen Tulip bei den Störchen auf. Als CEO Hunter das Babygeschäft aufgibt, übernimmt die Firma Cornerstore.com fortan Paketlieferungen. Tulip, nun 18, bringt zwar viele Ideen ein, verursacht jedoch wiederholt Chaos im Betrieb.

Junior, der beste Mitarbeiter im Unternehmen, soll Tulip entlassen, um selbst zum Chef aufzusteigen. Doch er bringt es nicht übers Herz und versetzt sie heimlich in die Postabteilung. Dort erreicht Tulip eines Tages ein Brief des kleinen Nate, der sich sehnlichst ein Geschwisterkind wünscht. Durch einen unbeabsichtigten Fehler wird die Babyfabrik aktiviert – und ein Mädchen entsteht. Junior, der sich beim Abschalten verletzt, begleitet Tulip nun heimlich, um das Kind zur Familie zu bringen. Gemeinsam entwickeln sie eine tiefe Bindung zur kleinen Diamond Destiny.

Diamond Destiny findet ihr Zuhause

Auf ihrer Reise treffen sie auf Jasper, der jahrelang an der Reparatur des alten Zustellcodes gearbeitet hat. Währenddessen geraten sie in die Fänge von Hunter, der die Zustellung unterbinden will. Junior wird gefesselt, Tulip flieht. Doch sie kehrt mit Jasper zurück, befreit Junior und gemeinsam retten sie das Kind vor einer lebenslangen Abschiebung. Während einer Präsentation schleusen sie unzählige Briefe in die Babyfabrik und bringen damit den Betrieb zum Einsturz. Hunter versucht, die Kontrolle zu behalten, wird jedoch selbst aus dem Unternehmen katapultiert.

Am Ende kehren die Störche zu ihrer eigentlichen Aufgabe zurück: der Auslieferung von Babys. Diamond Destiny wird an Nate übergeben, der sich schnell mit seiner Schwester anfreundet. Tulip findet endlich ihre leibliche Familie und Junior erkennt, dass wahre Führungsstärke aus Verantwortung entsteht. Zusammen führen sie das Unternehmen in eine neue Zukunft. Die Geschichte endet mit einem Blick in Diamond Destinys Zukunft, voller Hoffnung und Wachstum, getragen von einem Team, das endlich wieder an seine ursprüngliche Aufgabe glaubt.

Filmkritik von „Störche – Abenteuer im Anflug“

Störche – Abenteuer im Anflug“ legt den Fokus auf Tempo und Gag-Dichte, vernachlässigt dabei jedoch Stringenz und Tiefe der Geschichte. Der Film variiert bekannte Motive aus Familien- und Animationsfilmen, ohne daraus konsequent eigene Akzente zu setzen. Die Handlung springt zwischen absurden Momenten und emotionalen Andeutungen, bleibt dabei aber oft unentschlossen. Besonders auffällig: Eine Szene mit Wolfen, die sich in Sekundenschnelle in Fahrzeuge verwandeln, zeigt zwar Kreativität, wirkt aber so überdreht, dass sie eher als Slapstickeinlage durchgeht. Der Humor zielt überwiegend auf jüngeres Publikum, Erwachsenen fehlt an vielen Stellen der narrative Widerstand.

Gleichzeitig gelingt es der Geschichte, charmante Figurenkonstellationen zu etablieren, auch wenn deren Entwicklung oft zu sprunghaft ausfällt. Tulip als menschliches Element im System wirkt sympathisch, bekommt aber kaum Raum für glaubwürdige Veränderung. Der Wechsel von Action zu rührseligen Momenten geschieht häufig ohne klare Übergänge. Dass am Ende dennoch ein positiver Eindruck bleibt, liegt vor allem an den wenigen Szenen, in denen Tempo und Gefühl eine stimmige Balance erreichen. Der Film bleibt unterhaltsam, bietet aber kaum Substanz, um nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.

Letzte Aktualisierung am 5.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wir sind die Millers
Kino & Filme
Wir sind die Millers
Ghostbusters: Legacy
Kino & Filme
Ghostbusters: Legacy
Amrum
Kino & Filme
Amrum