Sonic the Hedgehog 3

Sonic the Hedgehog 3“ setzt die Ereignisse der vorherigen Filme fort und erweitert das Universum um eine neue Bedrohung. Ein lange verborgenes Geheimnis kommt ans Licht, als Shadow, ein mysteriöser Igel mit außergewöhnlichen Kräften, nach Jahrzehnten aus seinem künstlichen Schlaf erwacht. Während Sonic, Tails und Knuckles ahnungslos ihren Alltag in Green Hills genießen, entwickelt sich in Tokio eine gefährliche Situation. G.U.N., eine geheime Regierungsorganisation, sieht sich gezwungen einzugreifen, doch Shadow erweist sich als mächtiger Gegner. Team Sonic nimmt den Auftrag an, ihn zu stoppen, unterschätzt jedoch seine Fähigkeiten. Eine erste Begegnung endet in einer Niederlage.

Sonic The Hedgehog 3
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Jim Carrey, Krysten Ritter, Natasha Rothwell (Schauspieler)
  • Jeff Fowler(Regisseur) - Pat Casey(Autor) - Neal H. Moritz(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Die Suche nach Antworten führt Sonic und seine Freunde in eine alte Forschungseinrichtung. Dort entdecken sie Hinweise auf Shadows Vergangenheit und eine gefährliche Waffe. Gleichzeitig gerät Dr. Robotnik in den Besitz neuer Technologien, die sein zerstörerisches Potenzial steigern. Während Sonic versucht, den Konflikt zu entschärfen, eskaliert die Situation durch eine unerwartete Wendung. Die Konfrontation zwischen alten Feinden und neuen Gegnern nimmt an Intensität zu. Welche Rolle spielt Shadow in diesem Kampf wirklich?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Sonic the Hedgehog 3“

Sonic the Hedgehog 3“ erschien 2024 als Fortsetzung der erfolgreichen Videospielverfilmungen. Jeff Fowler übernahm erneut die Regie. Das Drehbuch schrieben Pat Casey, Josh Miller und John Whittington. Die Produktion lag in den Händen von Toby Ascher, Neal H. Moritz, Toru Nakahara und Hitoshi Okuno. Junkie XL komponierte die Musik, während Brandon Trost die Kamera führte und Al LeVine den Schnitt übernahm. Die Hauptrollen sprachen Ben Schwartz als Sonic, Idris Elba als Knuckles, Colleen O’Shaughnessey als Tails und Keanu Reeves als Shadow. James Marsden verkörperte Tom Wachowski, Tika Sumpter spielte Maddie Wachowski und Jim Carrey kehrte als Dr. Robotnik zurück. Lee Majdoub übernahm erneut die Rolle von Agent Stone. Tom Butler und Alyla Browne ergänzten den Cast als Commander Walters und Maria Robotnik. Der Film dauert 110 Minuten und erhielt eine FSK-12-Freigabe.

Die Produktion begann offiziell im Februar 2022, als Paramount und Sega einen dritten Teil bestätigten. Parallel wurde eine Knuckles-Serie angekündigt. Der zweite Drehabschnitt startete im Juli 2023 in Farnham, Surrey, jedoch zunächst nur für animierte Charaktere. Aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks verzögerten sich die Aufnahmen mit den Schauspielern bis zum 29. November 2023. Die Premiere fand am 20. Dezember 2024 in den USA statt, in Deutschland kam der Film am 25. Dezember 2024 in die Kinos. Bis Januar 2025 spielte „Sonic the Hedgehog 3“ weltweit über 423 Millionen US-Dollar ein. Produzent Toby Ascher bestätigte im September 2024 Pläne für weitere Filme. Elba und Reeves zeigten Interesse an einem Spin-off ihrer Figuren. Im Dezember 2024 begann die Entwicklung von Sonic the Hedgehog 4, dessen Kinostart für Anfang 2027 vorgesehen ist.

Handlung vom Film „Sonic the Hedgehog 3“

„Sonic the Hedgehog 3“ beginnt im Jahr 1974, als ein Meteor mit Shadow, einem außerirdischen Igel, in Oklahoma abstürzt. Das US-Militär sichert ihn und übergibt ihn an Professor Gerald Robotnik, der in einer G.U.N.-Forschungseinrichtung Experimente mit ihm durchführt. Shadow entwickelt eine enge Freundschaft mit Geralds Enkelin Maria. Als Gerald, Maria und Shadow aus der Einrichtung fliehen wollen, kommt es zu einer Explosion, bei der Maria stirbt. Captain Walters lässt daraufhin die Anlage schließen, sperrt Gerald ein und versetzt Shadow in einen künstlichen Tiefschlaf. Fünfzig Jahre später befreit ein Unbekannter Shadow aus einem G.U.N.-Gefängnis vor der Küste Japans.

Während Sonic in Green Hills mit Tails, Knuckles und seinen Adoptiveltern Tom und Maddie ein Jubiläum feiert, kontaktiert G.U.N.-Direktor Rockwell das Trio. Er bittet sie um Hilfe, um Shadow in Tokio aufzuspüren. Doch Shadow erweist sich als überlegen und entkommt. Später erfahren Sonic und seine Freunde von Commander Walters mehr über Shadows Vergangenheit. Kurz darauf greifen Dr. Ivo Robotniks Drohnen an und verletzen Walters tödlich. Mit seinen letzten Worten übergibt er Sonic eine Schlüsselkarte. Rockwell verdächtigt daraufhin Team Sonic des Verrats, weshalb sie beschließen, Shadow ohne G.U.N. zu stellen.

Die Eclipse-Kanone wird zur Bedrohung

Währenddessen trifft Ivo seinen Großvater Gerald, der hinter Shadows Befreiung steckt. Gerald plant, mithilfe der Eclipse-Kanone G.U.N.s Hauptquartier in London zu zerstören, um Marias Tod zu rächen. Shadow nimmt Sonic die Schlüsselkarte ab und aktiviert eine Miniatur-Schwarzes-Loch-Bombe, bevor er mit den Robotniks und Agent Stone flieht. Team Sonic kann sich mit einem Ringportal retten. Tom und Maddie helfen dabei, die zweite Schlüsselkarte aus G.U.N.s Hauptquartier zu stehlen. Tom gelingt es als Walters verkleidet, doch Shadow verletzt ihn schwer und nimmt ihm die Karte ab. Die Eclipse-Kanone wird daraufhin gestartet.

Gerald enthüllt, dass er nicht nur G.U.N., sondern die gesamte Erde zerstören will. Ivo versucht, den Abschuss zu stoppen, doch Gerald sabotiert das System. Mit Unterstützung von Tails und Knuckles stößt Ivo seinen Großvater in den Reaktorkern. Sonic und Shadow vereinen ihre Kräfte, um die Kanone umzulenken, beschädigen dabei jedoch den Mond. Als die Kanone zu explodieren droht, opfern sich Shadow und Ivo, um sie von der Erde wegzulenken. Während Shadow scheinbar stirbt, überlebt Ivo und verabschiedet sich mit einer Botschaft an Stone. Später taucht Shadow unerwartet wieder auf, während Sonic von einer Roboterarmee angegriffen wird.

Filmkritik von „Sonic the Hedgehog 3“

Sonic the Hedgehog 3“ bietet ein unterhaltsames Erlebnis für Fans und Familien. Die Einführung von Shadow, gesprochen von Keanu Reeves, verleiht der Handlung Tiefe und emotionale Resonanz. Jim Carrey brilliert in einer Doppelrolle als Dr. Ivo Robotnik und dessen Großvater Gerald, was dem Film humorvolle und dynamische Momente beschert. Die Mischung aus Live-Action und Animation ist gelungen, wobei die visuellen Effekte die rasante Action unterstützen. Die Stimmen von Ben Schwartz (Sonic), Idris Elba (Knuckles) und Colleen O’Shaughnessey (Tails) fügen sich harmonisch ein und tragen zur Charakterentwicklung bei. Der Film spricht sowohl langjährige Fans als auch neue Zuschauer an.

Trotz einiger vorhersehbarer Handlungsstränge bleibt die Spannung durchgehend erhalten. Die Regie von Jeff Fowler sorgt für ein ausgewogenes Tempo im Film, das Action und emotionale Momente geschickt verbindet. Die musikalische Untermalung von Tom Holkenborg unterstützt die Atmosphäre passend. Obwohl die menschlichen Charaktere, dargestellt von James Marsden und Tika Sumpter, weniger im Fokus stehen, ergänzen sie die Geschichte sinnvoll. Insgesamt ist „Sonic the Hedgehog 3“ eine gelungene Fortsetzung, die Humor, Action und Herz vereint und somit ein sehenswertes Kinoerlebnis bietet.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API