Reine Formsache

Reine Formsache“ beginnt mit einer unangenehmen Begegnung: Pola und Felix treffen sich vor dem Scheidungsgericht wieder. Lange haben sie keinen Kontakt gehabt, doch ihr Wiedersehen verläuft anders als geplant. Die Verhandlung wird kurzfristig verschoben, und Felix sieht darin eine zweite Chance. Er glaubt, Pola zurückgewinnen zu können, während sie längst andere Pläne hat. Gleichzeitig gerät auch das Umfeld der beiden in eine Krise. Das befreundete Ehepaar Effi und Gustav kämpft mit eigenen Problemen, und auch das junge Paar Ada und Wito steht vor schwierigen Entscheidungen.

Reine Formsache
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Marc Hosemann, Christiane Paul, Bastian Pastewka (Schauspieler)
  • Ralf Huettner(Regisseur) - Béla Jarzyk(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren

Während jeder mit seinen Gefühlen ringt, nehmen die Verstrickungen zu. Felix lässt sich auf eine Affäre mit Ada ein, während Pola mit Wito Zeit verbringt. Gustav lernt eine andere Frau kennen und erkennt dabei, was er wirklich will. Pola scheint ihr Glück mit dem Franzosen Hannibal gefunden zu haben, doch Felix gibt nicht auf. Ist ihre Beziehung endgültig vorbei, oder gibt es noch eine letzte Möglichkeit?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Reine Formsache“

Die Filmkomödie „Reine Formsache“ erschien 2006 und dauert 96 Minuten. Ralf Huettner führte Regie und schrieb gemeinsam mit Béla Jarzyk das Drehbuch. Die Produktion übernahm Béla Jarzyk, während Stevie Be-Zet und Ralf Hildenbeutel die Filmmusik komponierten. Hannes Hubach war für die Kameraarbeit verantwortlich, und Dirk Vaihinger übernahm den Schnitt. In den Hauptrollen spielen Marc Hosemann als Felix und Christiane Paul als Pola. Bastian Pastewka verkörpert Gustav, Floriane Daniel spielt Effi, und Oliver Korittke übernimmt die Rolle des Wito. Petra Schmidt-Schaller tritt als Ada auf, während Michael Gwisdek Felix’ Vater darstellt.

Idil Üner erscheint als Kristin, Robert Viktor Minich spielt Kutte, und Steffen Jürgens übernimmt die Rolle des Regisseurs. Jaecki Schwarz stellt den Casino-Chef dar, und Robert Schupp verkörpert Hannibal. Die FSK stufte den Film ab sechs Jahren frei. Der Film wurde an mehreren Orten in Deutschland gedreht, darunter Berlin, Hamburg und auf Rügen. Das geschätzte Budget lag bei 2,7 Millionen Euro, während der weltweite Bruttoertrag 249.110 Dollar betrug.

Handlung vom Film „Reine Formsache“

Pola und Felix treffen sich nach langer Zeit wieder – und zwar vor dem Scheidungsgericht in Berlin. Ihre Ehe ist gescheitert, doch als die Richterin kurz vor der Verhandlung zusammenbricht, bleibt die Entscheidung vertagt. Felix sieht darin ein Zeichen und setzt alles daran, Pola zurückzugewinnen. Währenddessen kämpft nicht nur ihre Beziehung mit Problemen. Auch Effi und Gustav, bei denen Felix untergekommen ist, erleben eine Krise. Dasselbe gilt für das Paar Ada und Wito. Zwischen allen Beteiligten entwickeln sich neue Verstrickungen, die alte Konflikte aufbrechen lassen und die Beziehungen auf eine harte Probe stellen.

Felix gerät in ein Netz aus Affären und unerwarteten Begegnungen. Er verbringt die Nacht mit Ada, während Pola mit Wito schläft. Gustav lernt eine andere Frau kennen, die ihm jedoch klarmacht, dass Effi die Richtige für ihn ist. Diese turbulenten Entwicklungen führen zu neuen Erkenntnissen, aber auch zu emotionalen Konflikten. Gleichzeitig kämpft Felix mit seiner Vergangenheit. Eine frühere Geliebte tritt erneut in sein Leben, während sein paranoider Vater ihn immer wieder mit absurden Theorien konfrontiert. Die Situation eskaliert, doch jeder sucht nach einem Ausweg.

Beziehungen auf dem Prüfstand

Pola scheint derweil ihr Glück gefunden zu haben. Ihr neuer Partner Hannibal bietet ihr eine Zukunft in Paris, und sie entscheidet sich, mit ihm dorthin zu ziehen. Während Felix mit seinen inneren Kämpfen beschäftigt ist, konzentriert sich Pola auf ihr neues Leben. Doch trotz der Entfernung bleibt eine Verbindung bestehen. Als ein Schicksalsschlag Felix trifft, kehrt Pola nach Berlin zurück. Die Konfrontation mit der Vergangenheit lässt beide ihre Entscheidungen überdenken. Das Chaos der vergangenen Wochen weicht langsam einer neuen Klarheit.

Der Tod von Felix’ Vater bringt schließlich alle wieder zusammen. Die zerstrittenen Paare begegnen sich mit neuen Einsichten und finden zueinander zurück. Gustav erkennt, dass er mit Effi die richtige Entscheidung getroffen hat. Ada und Wito ordnen ihre Beziehung neu. Felix und Pola stellen fest, dass sie trotz aller Umwege zusammengehören. Die Beerdigung wird zum Wendepunkt, an dem sich frühere Konflikte auflösen. Nach vielen Umwegen geben sich Felix und Pola eine neue Chance. Die einst zerrütteten Beziehungen enden versöhnlich, und jeder beginnt einen neuen Abschnitt.

Filmkritik von „Reine Formsache“

Reine Formsache“ versucht, als romantische Komödie die Höhen und Tiefen moderner Beziehungen darzustellen. Die Handlung konzentriert sich auf Felix und Pola, deren Ehe vor dem Aus steht. Felix bemüht sich, seine Frau zurückzugewinnen, während parallele Geschichten anderer Paare die Komplexität von Liebe und Partnerschaft beleuchten. Obwohl die Prämisse Potenzial hat, bleibt die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück. Die Charaktere wirken oft stereotyp und die Dialoge erreichen selten die gewünschte Tiefe. Trotz solider schauspielerischer Leistungen, insbesondere von Bastian Pastewka als Gustav, fehlt es dem Film an Originalität und emotionaler Resonanz.

Regisseur Ralf Huettner inszeniert den Film mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, doch die Balance gelingt nicht immer. Einige Szenen bieten zwar amüsante Momente, doch insgesamt wirkt die Komik erzwungen. Die parallelen Handlungsstränge der Nebenfiguren tragen wenig zur Hauptgeschichte bei und lassen den Film zerfahren erscheinen. Die musikalische Untermalung und die Bildsprache erinnern an französische Vorbilder, erreichen jedoch nicht deren Leichtigkeit. „Reine Formsache“ bleibt eine durchschnittliche Komödie, die weder durch Tiefgang noch durch bleibenden Eindruck überzeugt.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eden
Kino & Filme
Eden
Death of a Unicorn
Kino & Filme
Death of a Unicorn