Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.
Im Gegensatz zu früher ist zuhause am PC viel möglich. Dazu gehört E-Sports, wo die Popularität in den letzten Jahren immer mehr gestiegen ist. Meisterschaften und Ligen ermöglichen richtige Wettbewerbe die für ordentlich Nervenkitzel sorgen. Welche Genres für Spannung sorgen, verraten wir Euch in diesem Artikel.
Beliebt in der Kneipe nebenan, auch im Internet weiter auf Erfolgskurs – der Spielautomat. Welche einarmigen Banditen bei den Deutschen im Jahr 2020 hoch im Kurs stehen, das verraten wir in diesem Artikel. Ebenso geben wir einen Ausblick, welche Trends in diesem Jahr noch zu erwarten sind.
Seit Anbeginn der Menschheit ist das Glücksspiel Bestandteil vieler Gesellschaften. So verwundert es nicht, dass auch die großen Filmemacher sich diesem Thema annehmen und es auf die Kinoleinwand bringen. Wo sonnst, kann man menschliche Abgründe besser darstellen als hier. Die Perlen der Filmgeschichte sind hier gelistet. Anschauen lohnt sich jedenfalls.
Die 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF 2020), geplant für März 2020, wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. Die Veranstaltung sollte unter dem Motto „Bildung gestalten – Partizipation erreichen – Digitalisierung nutzen“ an der Universität Potsdam stattfinden. Wie geht es nun weiter und welche Alternativen gibt es, um die Themen digital zu behandeln?
In diesem Jahr fällt die amerikanische E3-Gaming-Messe in Los Angeles aus. Sie findet seit 1995 jedes Jahr im Mai statt, und es treffen sich dort über 40.000 Spieler und Firmen der Gaming-Branche aus aller Welt. In diesem Jahr sollte die Messe, die die Neuheiten auf dem Spielemarkt präsentierte, im Juni stattfinden, die Coronavirus Pandemie führte nun zur Absage.
Bezüglich des Glücksspiel in Deutschland ist nun eine Entscheidung getroffen worden. Mitte 2021 soll ein umfangreicher Vertrag die Veränderungen dokumentieren. Während die Regeln für Spielotheken in der Vergangenheit der Bund festlegte, wurden Regeln für Casinos von dem Land bestimmt. Ab 2021 sollen nun Sportwetten und Casinos in Deutschland legalisiert werden.
Wie bereits in den letzten Jahren wird es im Jahr 2020 erneut neue Trends in der Casino-Branche geben. Spiele wie StarCraft 2: Wings of Liberty oder Live-Spiele in den Casinos werden an Beliebtheit gewinnen. Darüber hinaus gibt es nach einer Besserung der Grafik auch einen Anstieg an Jackpots in Casinos.
Viele Fußballinteressierte wundern sich, wenn Sie das Gehalt eines Fußballspielers in der Bundesliga sehen. Der FC Bayern München bezahlt mit über 8 Millionen Euro das meiste Geld für seine Spieler. Dennoch garantiert das Geld keine gute Leistung. Es stellt sich die Frage, ob die Spieler das Geld wirklich wert sind.
Die Internationale Biathlon Union (IBU) ist der Weltverband der Biathleten und wurde im Jahr 1993 gegründet. Seitdem werden jährlich, außer in den Jahren der Olympischen Spiele, Weltmeisterschaften für Frauen, Männer und Jugendliche ausgetragen. Alles über Ziele, Struktur und Aufgaben des Weltverband zum nachlesen auf einen Blick.
Nachdem viele englische Fußballer eher dürftig in anderen Ligen Europas angeschnitten haben, steht Jadon Sancho nach außergewöhnlichen Leistungen bei Borussia Dortmund vor einem Wechsel. Englische Spieler, die als Nachfolger Sanchos in die Bundesliga wechseln könnten, sind Phil Foden von Manchester City, Morgan Gibbs-White von Wolverhampton oder James Maddison von Leicester.
Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.
Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.
Rhein Wied News sind keine Hamburger News, genauso wenig die Berliner News. Klingt logisch oder? Ist auch so und dennoch gibt es im Rhein Wied Magazin bestimmt einige Artikel, die auch Leser der Ratinger News, vom Wochenanzeiger Herford oder der Berlin Nachrichten interessieren. Am Ende sind die alle Magazine und Portale individuell, ebenso wie die Leser der jeweiligen Quellen gut vernetzt sind. Stöbert einfach die verschiedenen Kategorien durch und vielleicht findet sich ja das eine oder andere, was interessant ist zu lesen.