Inhalt:
„Master Gardener“ erzählt von Narvel Roth, der als gewissenhafter Gärtner auf dem Anwesen von Mrs. Haverhill arbeitet. Seine präzise Arbeit und die tägliche Routine helfen ihm, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch als seine Arbeitgeberin ihn bittet, ihre Großnichte Maya als Lehrling aufzunehmen, verändert sich sein Leben. Maya zeigt anfangs wenig Interesse an der Gartenpflege, doch nach und nach entwickelt sich eine Bindung zwischen ihnen. Als sie in Schwierigkeiten gerät, greift Roth ein und setzt alles daran, sie zu beschützen. Seine Vergangenheit lässt ihn jedoch nicht los und droht, alles zu zerstören.
Roths geheime Vergangenheit bringt ihn in eine gefährliche Lage. Als Maya mit seinen wahren Motiven konfrontiert wird, beginnt sie, Fragen zu stellen. Während sich die Situation zuspitzt, muss Roth eine Entscheidung treffen, die über ihre Zukunft bestimmt. Die Spannung wächst, als alte Konflikte wieder aufbrechen und neue Gefahren entstehen. Wird er seine Fehler wiedergutmachen oder bleibt er in alten Mustern gefangen?
„Master Gardener„, ein Drama von Paul Schrader, feierte am 3. September 2022 seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Der Film bildet den Abschluss einer Trilogie, die mit „First Reformed“ (2017) und „The Card Counter“ (2021) begann. Joel Edgerton spielt Narvel Roth, den engagierten Gärtner einer wohlhabenden Witwe. Sigourney Weaver verkörpert Mrs. Haverhill, die strenge Auftraggeberin. Quintessa Swindell übernimmt die Rolle der jungen Maya. Eduardo Losan als Xavier, Esai Morales, Rick Cosnett als Stephen Collins, Victoria Hill als Isobel und Amy Lee als Janine ergänzen die Besetzung. Paul Schrader schrieb das Drehbuch und führte Regie. Devonté Hynes komponierte die Filmmusik, während Alexander Dynan die Kameraarbeit übernahm. Der Schnitt stammt von Benjamin Rodriguez Jr.
Die Dreharbeiten begannen am 3. Februar 2022 in Louisiana, insbesondere in der Umgebung von St. Francisville. Ursprünglich war Zendaya für die Rolle der Maya vorgesehen, doch Quintessa Swindell übernahm schließlich den Part. „Master Gardener“ erhielt eine Nominierung bei den Hollywood Music in Media Awards 2023 für den Song „Space and Time“ von S.G. Goodman und Mereba. Der Film wurde mit einem Budget von vier Millionen US-Dollar produziert, spielte weltweit jedoch nur 1,4 Millionen US-Dollar ein. In Nordamerika erreichte der Film ein Einspielergebnis von 667.114 US-Dollar, während er in anderen Märkten 761.481 US-Dollar erzielte.
Narvel Roth kümmert sich mit Präzision um die Gärten von Gracewood, einem Anwesen, das der wohlhabenden Mrs. Haverhill gehört. Seine Arbeit gibt ihm Halt, während er mit einer dunklen Vergangenheit ringt. Neben der Gartenpflege führt er eine geheime Beziehung mit der Hausherrin. Eines Tages verlangt Mrs. Haverhill von ihm, ihre verwaiste Großnichte Maya als Lehrling aufzunehmen. Maya zeigt anfangs wenig Interesse an der Arbeit, doch allmählich wächst eine Verbindung zwischen ihnen. Als sie von ihrem Drogendealer R.G. attackiert wird, greift Roth ein. Er bedroht den Täter, um Maya zu schützen. Sie sucht daraufhin Nähe zu ihm, doch er weist sie ab.
Mrs. Haverhill bemerkt Roths Interesse an Maya und entlässt beide aus dem Anwesen. Gemeinsam verlassen sie Gracewood und suchen Zuflucht in Mayas Wohnung. Dort nimmt sie ein letztes Mal Drogen, bevor Roth endgültig mit R.G. abrechnet. Anschließend reisen sie einige Tage umher, wobei Roth sich Maya langsam öffnet. Schließlich enthüllt er seine Vergangenheit als früherer Weißer Nationalist, der unter Zeugenschutz steht. Seine Tätowierungen schockieren Maya, doch sie akzeptiert ihn. Sie verbringen die Nacht miteinander, und Roth entscheidet sich, seine Tattoos entfernen zu lassen.
Ein Notruf zwingt sie zurück nach Gracewood. Vandalen haben die Gärten verwüstet, und Maya vermutet R.G. als Täter. Roth begegnet Mrs. Haverhill erneut und nimmt ihr eine alte Waffe ab, mit der sie das Anwesen schützen wollte. Später spüren Roth und Maya R.G. und seinen Komplizen auf. Sie stören ein Treffen der Täter, wobei Roth ihnen droht. Maya erhält eine Waffe und die Möglichkeit, Rache zu nehmen, doch sie verzichtet darauf. Stattdessen verletzt Roth die Männer schwer, um sicherzustellen, dass sie keine Gefahr mehr darstellen.
Zurück in Gracewood stellt Roth Mrs. Haverhill vor vollendete Tatsachen. Er gibt ihr die Waffe zurück, versichert die Wiederherstellung der Gärten und erklärt, dass er mit Maya zusammenleben wird. Mrs. Haverhill hält das für inakzeptabel und versucht, auf ihn zu schießen, doch der Revolver ist nicht geladen. Sie erkennt ihre Niederlage und lässt ihn gehen. Roth und Maya genießen ihre gemeinsame Zukunft, als sie auf der Veranda seines Hauses tanzen.
Paul Schrader präsentiert mit „Master Gardener“ ein intensives Drama, das die Themen Schuld und Erlösung erforscht. Joel Edgerton verkörpert Narvel Roth, einen ehemaligen Neonazi, der als Gärtner auf dem Anwesen von Mrs. Haverhill arbeitet. Die Begegnung mit Mayas bringt seine sorgfältig aufgebaute Fassade ins Wanken. Schrader inszeniert die Geschichte mit ruhigen Bildern und schafft eine Atmosphäre der inneren Zerrissenheit. Die Metapher des Gartens als Ort der Pflege und des Wachstums unterstreicht die narrative Tiefe.
Die schauspielerischen Leistungen sind beeindruckend. Edgerton verleiht seiner Figur eine glaubwürdige Mischung aus Härte und Verletzlichkeit. Weaver überzeugt als dominante Hausherrin, während Swindell frischen Wind in die Handlung bringt. Die langsame Erzählweise mag nicht jeden ansprechen, doch sie ermöglicht eine tiefgehende Charakterstudie. Schrader bleibt seinem Stil treu und liefert ein Werk, das zum Nachdenken anregt. „Master Gardener“ ist ein Film für Zuschauer, die bereit sind, sich auf komplexe Figuren und moralische Ambivalenzen einzulassen.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API