Inhalt:
„Longlegs“ führt uns in das Leben von Lee Harker, einer FBI-Agentin, die sich mit einer Serie grausamer Mord-Selbstmorde in Oregon auseinandersetzt. Die Väter töten ihre Familien und hinterlassen merkwürdige Nachrichten mit satanischen Symbolen. Schnell erkennt Lee, dass diese Morde nicht zufällig geschehen und dass alle betroffenen Familien eine schockierende Gemeinsamkeit teilen. Die Taten scheinen einem unheilvollen Plan zu folgen, bei dem ein mysteriöser Mörder namens „Longlegs“ eine zentrale Rolle spielt.
Als Lee tiefer in den Fall eintaucht, entdeckt sie verstörende Hinweise auf ihre eigene Vergangenheit. Ihre Mutter Ruth scheint ebenfalls in die düsteren Machenschaften verstrickt zu sein. Während Lee verzweifelt versucht, das Rätsel um „Longlegs“ zu lösen, merkt sie, dass auch ihre eigene Familie in Gefahr ist. Doch welche schreckliche Wahrheit wird am Ende ans Licht kommen?
Der „Longlegs“ von Oz Perkins feierte 2024 seine Premiere. In den Hauptrollen spielen Maika Monroe als Lee Harker, Blair Underwood als Agent Carter, Nicolas Cage als Longlegs, Alicia Witt als Ruth Harker und Kiernan Shipka als Carrie Anne Camera. Nebenrollen übernehmen Lisa Chandler als Mother Camera, Erin Boyes als FBI-Agentin, Dakota Daulby als Agent Horatio Fisk und Vanessa Walsh als CSI-Agentin. Der Film dauert 102 Minuten und erhielt in Deutschland eine FSK 16 Freigabe. Produziert wurde „Longlegs“ unter anderem von Nicolas Cage, Dave Caplan und Chris Ferguson.
Die Dreharbeiten begannen 2023 in Vancouver, unter der Kameraarbeit von Andres Arochi, der zuvor vor allem für Kurzfilme bekannt war. Der Schnitt lag in den Händen von Graham Fortin und Greg Ng. Bis August 2024 spielte der Film weltweit 81,2 Millionen US-Dollar ein, davon 66,9 Millionen allein in den USA und Kanada. Die deutsche Veröffentlichung des Films wird im August 2024 erwartet. „Longlegs“ kombiniert klassische Horrorelemente mit Thriller-Atmosphäre.
In den 1970er Jahren in Oregon folgt ein junges Mädchen einer mysteriösen Stimme und stößt dabei auf einen seltsamen Mann mit blassem Makeup. Diese Begegnung prägt die düstere Atmosphäre des Films. In den 1990er Jahren wird FBI-Agentin Lee Harker mit möglichen hellseherischen Fähigkeiten auf eine Serie von Mord-Selbstmorden in Oregon angesetzt. In jedem Fall ermordet der Vater seine Familie und sich selbst, wobei er einen satanischen Code hinterlässt. Die Signatur „Longlegs“ wird keiner der Familienmitglieder zugeordnet. Lee stellt fest, dass alle Familien eine 9-jährige Tochter hatten, die am 14. eines Monats geboren wurde.
Lee entdeckt, dass die Morde immer kurz vor oder nach dem Geburtstag der Töchter stattfanden und ein okkultes Dreiecks-Symbol auf einem Kalender hinterlassen. Während eines Gesprächs mit ihrer Mutter Ruth erhält sie eine verschlüsselte Geburtstagskarte von Longlegs. Diese warnt, dass die Enthüllung der Quelle den Tod ihrer Mutter bedeuten würde. Lee und ihr Vorgesetzter William Carter folgen einem Hinweis und finden eine Puppe mit einem hochenergetischen Orb im Inneren. Trotz Carters Skepsis vermutet Lee, dass Longlegs diese Orbs benutzt, um Menschen zu kontrollieren. Jede Familie hatte eine ähnliche Puppe erhalten.
Lee besucht Carrie, die einzige Überlebende von Longlegs‘ Angriffen. Carter beginnt, Lees Verbindung zu Longlegs zu hinterfragen, als er erfährt, dass Ruth eine Polizeimeldung über einen Eindringling machte, der Lee an ihrem 9. Geburtstag aufsuchte. Lee entdeckt eine alte Polaroidaufnahme des blassen Mannes und erkennt Longlegs als denjenigen, der sie in den 1970er Jahren besucht hatte. Dies führt zu Longlegs‘ Verhaftung, doch im Verhör deutet er auf Ruths Beteiligung hin, bevor er Selbstmord begeht. In ihrer Mutter Ruths Haus beobachtet Lee, wie Ruth einen FBI-Agenten ermordet und eine Puppe zerstört, die junge Lee darstellt.
Ruth war seit Lees Kindheit Longlegs‘ Komplizin. Er zwang sie, zwischen dem Leben ihrer Tochter und seiner Kontrolle zu wählen. In ihrem Keller schuf Longlegs satanische Puppen, die Ruth als Nonne verkleidet an Familien auslieferte. Die Puppen trieben die Eltern zum Mord an ihren Familien. Lee, die ihre Erinnerung verlor, wurde durch die magischen Kräfte der Puppe beeinflusst. Am Ende des Films erfährt Lee, dass die nächste Opferfamilie Carters Tochter Ruby ist, die kurz vor ihrem 9. Geburtstag steht. Sie eilt zu den Carters, um die Familie zu retten.
„Longlegs“ bietet eine düstere und atmosphärische Mischung aus Horror und Thriller. Regisseur Oz Perkins setzt gekonnt auf langsamen Spannungsaufbau und psychologische Tiefe, die das Publikum in den Bann zieht. Die mysteriösen Mordfälle und die okkulten Elemente fügen sich nahtlos in die Handlung ein, während die stilvolle Inszenierung durch sorgfältige Bildkompositionen überzeugt. Maika Monroe glänzt in der Rolle der FBI-Agentin Lee Harker, deren unheimliche Verbindung zu dem Serienmörder die Spannung konstant hält.
Trotz der starken schauspielerischen Leistungen wirkt das Tempo stellenweise etwas zu gemächlich. Der Film setzt auf subtile Schreckmomente statt plumper Effekte, was einigen Zuschauern vielleicht zu wenig Dynamik bietet. Dennoch fasziniert die undurchsichtige Geschichte um den Mörder Longlegs, der durch okkulte Rituale seine Opfer beeinflusst. Wer atmosphärische Horror-Thriller mit einem Schuss Mystik schätzt, wird hier gut unterhalten.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API