Illegale von legalen Glücksspielen in Deutschland unterscheiden

Illegale von legalen Glücksspielen in Deutschland unterscheiden

Für viele Menschen sind Glücksspielangebote reizvoll. Mit nur wenig Einsatz kann man vielleicht gute Gewinne machen. So kann man sich die Zeit vertreiben, etwas Spaß haben und vielleicht auch noch den ein oder anderen Gewinn einstreichen. Doch bevor man sein Geld an den Spielautomaten einsetzt, sollte man erst einmal schauen, ob das Angebot wirklich legal ist und man so auf der sicheren Seite ist.

Im Grunde kann jeder Spieler selbst überprüfen, unter anderem mit der Liste von online casinos ohne Anmeldung laut Wiseguys, wie es um die Anbieter bestellt ist und was man dort erwarten kann. Aber auch ohne Liste gibt es ein paar Faktoren, die man im Hinterkopf behalten sollte, um herauszufinden, ob ein Angebot legal und sicher ist. Welche Faktoren das sind, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

So erkennt man legale Glücksspiel Angebote

Wer im Internet sein Geld an Spielautomaten und Tischspielen lassen will, der sollte sich im Klaren darüber sein, wo er sein Geld setzt. Legale Angebote sorgen dafür, dass dem Spielerschutz ein großer Fokus zugesprochen wird und man ein sicheres Spielerlebnis haben kann. Anhand folgender Faktoren kann man erkennen, ob ein Angebot legal ist.

Legale Kennzeichnung und Transparenz

Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass es offizielle Lizenzen für Online Casinos gibt. Wer legal anbieten möchte, muss eine solche Lizenz beantragen und kann sie nur erhalten, wenn die strengen Auflagen erfüllt werden. Beantragt wird eine solche Lizenz bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder.

Dafür gibt es auch eine einzigartige Lizenznummer. Die Lizenz muss eindeutig auf der Webseite des Anbieters erkennbar sein. Alternativ kann man sich auch an die Glücksspielbehörde wenden und sich dort erkundigen, ob es sich um ein legales Angebot handelt. Lizenzen aus dem Ausland kann es zwar geben, doch diese reichen nicht mehr aus, damit ein Angebot in Deutschland als legal eingestuft werden kann.

Spielangebot und Einsatzlimits

Bezüglich der Spiele und der Einsätze gibt es klare Regeln, die bei einem offiziellen und legalen Angebot vorzufinden sind. Dazu gehört, dass derzeit nur Online Slots angeboten werden dürfen. Roulette und digitale Kartenspiele findet man in den Online Casinos allerdings nicht. Außerdem gibt es ein Einsatzlimit, das pro Drehung gilt. Es beträgt einen Euro. Wenn man aus dem Stand heraus auch mit viel mehr Geld spielen kann, dann kann man sich sicher sein, dass es sich nicht um ein Angebot mit offizieller Lizenz handelt. Generell sollte man immer skeptisch sein, wenn es in keinerlei Hinsicht Limits gibt.

Spielerschutz und Spielerverhalten

Spielerschutz im Online CasinoEine Lizenz gibt es nur, wenn der Spielerschutz an oberster Stelle steht. Das dürfen auch nicht einfach nur Lippenbekenntnisse sein, es müssen ganz klare Regeln eingehalten werden. Dazu gehört, dass nach jedem Spin automatisch Spielpausen von 5 Sekunden eingelegt werden. Darüber hinaus gibt es ein Einzahlungslimit von 1.000 Euro, das auch anbieterübergreifend nicht überschritten werden kann, da es eine zentrale Spielerkartei gibt. Es gibt Möglichkeiten, damit das Limit erhöht wird, doch muss man dafür Nachweise liefern. Zudem gibt es Spielersperren, die von Spielern genutzt, aber auch jederzeit vom Spielcasino selbst aktiviert werden können.

Jugendschutz und Identitätsprüfung

Es gibt ganz eindeutige Altersgrenzen, die eingehalten werden müssen, wenn es sich um ein legales Angebot handeln soll. Jugendliche dürfen auf keinen Fall in Online Casinos oder bei Sportwettenanbietern spielen und ihre Einsätze machen. Durch das Akzeptieren der Geschäftsbedingungen bestätigt man sein Alter, das mindestens 18 Jahre betragen muss. Die Volljährigkeit wird zudem bei der Kontoeröffnung überprüft. Es gibt ein Identifizierungsverfahren, anhand dessen klar ersichtlich ist, ob jemand bereits volljährig ist. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es keine Chance, bei einem solchen Anbieter zu spielen. Auch das dient natürlich dem Spielerschutz.

Sichere Transaktionen

Sichere TransaktionenEin gutes Merkmal für einen sicheren und legalen Anbieter mit Lizenz in Deutschland sind die Transaktionen. Geld wird eingezahlt und am Ende hoffentlich auch ausgezahlt, nachdem man Gewinne gemacht hat. Entsprechend müssen hier sichere Zahlungsarten zur Verfügung stehen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, aber optimal ist immer, wenn es renommierte Zahlungsdienste gibt, die Kunden bereits kennen, sodass sie darüber ihre Ein- und Auszahlungen vornehmen können. Wer über einen Zahlungsdienst stolpert, den er gar nicht kennt oder einordnen kann, sollte davon die Finger lassen.

Legales Glücksspiel: das Fazit

Fazit zu legale Glücksspiel Casino Lizenzen wurden in Deutschland eingeführt, um nach vielen Jahren endlich bundesweit einheitliche Regelungen zu haben, durch die der Sicherheit ein hoher Stellenwert zugesprochen wird. Es geht darum, Betrug verhindern zu können und den Spielerschutz sicherzustellen. Entsprechend ist es definitiv zu empfehlen, dass man als Spieler immer auf Angebote mit offiziellen Lizenzen aus Deutschland setzt. Anhand verschiedener Faktoren kann man sichergehen, dass ein Anbieter wirklich legal anbietet.

Die Lizenz ist immer der wichtigste Faktor, aber auch anhand von anderen Bereichen kann man erkennen, ob die Sache mit rechten Dingen zugeht. Spieler sollten immer selbst ein offenes Auge haben, schließlich geht es um das eigene Geld.