Inhalt:
Zur Ruhe kommen und entspannen, ist etwas, was wohl jeder einmal von Zeit zu Zeit gebrauchen kann. An Gelegenheiten mangelt es nicht. Unter anderem auch im Siegerland, im Haus Patmos, das in der Region Siegerland-Wittgenstein im Süden von Nordrhein-Westfalen liegt. Unmittelbar am Dreiländereck zwischen Hessen, Rheinland-Pfalz und eben auch Hessen gelegen, bietet diese Gegend jede Menge verschiedener Möglichkeiten, zu denen Kirchen, Museen, Schlösser und vieles mehr als Ausflugsziele gehören.
Die Stadt Siegen gilt als die grünste Großstadt in Deutschland und hier lässt sich auch das Haus Patmos finden, das als Hotel und Gästehaus die ideale Unterkunft ist, wenn man in der Region Urlaub machen möchte. Das bietet sich auch ideal für einen Wochenendausflug an, sodass man entspannt aus dem Hotel heraus die Gegend erkunden kann. Mehr zur Umgebung und dem Haus Patmos gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Wenn genug im Tagungszentrum gearbeitet wurde, kann man in der Sporthalle ordentlich ins Schwitzen kommen. Natürlich bieten sich die Räumlichkeiten auch perfekt für Feiern an. Hier werden regelmäßig Hochzeiten ausgetragen. Das hängt auch mit dem Wellness Angebot zusammen, das es im Patmos gibt. Dazu gehören ein Dampfbad, eine Polarsauna, Massage- und Erlebnisduschen, ein Whirlpool, ein Fußbad, Ruhe- und Schlafräume, ein Saunabereich für zwei Personen mit spezieller Massagedusche, Wannenbäder und auch Fitnessgeräte.
Wer endlich zur Ruhe kommen möchte, kann das nach einem ereignisreichen Tag in den gemütlichen Zimmern und Suiten des Patmos. Mit Blick ins Grüne des Langenbachtals findet man schön eingerichtete Zimmer, die natürlich mit allem ausgestattet sind, was es braucht. Dazu gehören auch ein WLAN-Zugang und ein Flatscreen-Fernseher in jedem Zimmer. Auch Parken ist kein Problem, da es genug Möglichkeiten gibt. Auf Anfrage auch Garagenstellplätze. Das gesamte Haus ist barrierefrei. Es gibt Stellplätze für Rollstuhlfahrer, zudem gibt es auch Gästezimmer mit entsprechenden Toiletten.
Geboten wird eine gute Hausmannskost, zu der Schweinerückensteak und Bratkartoffeln, Hackbraten und Putensteak, Bauernomelette und Lachsfilet gehören. Der Mittagstisch hat täglich zwischen 12 und 14 Uhr geöffnet. Außerdem ist von Montag bis Samstag das Restaurant bis 22:30 Uhr geöffnet. An Sonntagen und Feiertagen wird die Küche bereits um 18:00 Uhr geschlossen. Um sicherzugehen, dass man einen Platz bekommt, sollte man im Vorfeld telefonisch reservieren.
Alleine die Stadt Siegen mit ihren knapp über 100.000 Einwohnern bietet jede Menge Möglichkeiten, um unterwegs zu sein und Dinge zu erleben. In der Stadt gibt es vor allem viele Gelegenheiten, um Sehenswürdigkeiten und Kultureinrichtungen zu besuchen. Dazu gehören Kinos und Museen, Theater und auch Naturdenkmäler. Hier gibt es beispielsweise das Siegerlandmuseum, in dem es um Kunst- und Kulturgeschichte geht. Zu sehen sind hier auch Arbeiten von Peter Paul Rubens, der hier in der Stadt 1577 zur Welt gekommen ist. Auch das Museum für Gegenwartskunst ist in Siegen zu finden. Mit dem Oberen und dem Unteren Schloss hat Siegen gleich zwei interessante Schlösser zu bieten.
Das Siegerland allgemein ist eine interessante Region in Südwestfalen. Nicht zuletzt deshalb, da die Südspitze am Dreiländereck von Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegt. Die gesamte Region hat viele Berge und Wälder zu bieten, ist also ideal für alle Naturfreunde. Geschichtlich gibt es ebenfalls viel zu entdecken. In vielen Orten gibt es historische Bauwerke, die sich zu besuchen lohnen. Interessant in dieser Hinsicht ist auch das Westfälische Freilichtmuseum Hagen. Auch der Bergbau hat in der Gegend stets eine wichtige Rolle gespielt. Entsprechende Orte können besucht werden.