Culpa Nuestra – Unsere Schuld

Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ verknüpft Romantik und Drama zu einem Porträt emotionaler Abhängigkeit und Reife. Der Film greift vertraute Motive junger Liebe auf, verlagert sie jedoch in ein Umfeld, das Verantwortung, Verlust und Neubeginn spürbar macht. Dabei nutzt die Regie feine Zwischentöne, um die Spannung zwischen Nähe und Selbstbehauptung sichtbar zu halten. Diese Ambivalenz verleiht dem letzten Teil der Reihe eine unerwartete Schwere.

Culpa Nuestra - Unsere Schuld
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Nicole Wallace, Gabriel Guevara, Marta Hazas (Schauspieler)
  • Domingo González(Regisseur) - Carolina Bang(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Zwischen Hochzeitsfest und Arbeitsalltag entwickelt sich ein Geflecht aus Blicken, Entscheidungen und unausgesprochenen Wahrheiten. Noah sucht Stabilität, Nick kämpft mit Kontrolle und Reue. Neue Partner treten ins Leben der beiden, doch alte Gefühle durchkreuzen jede Gewissheit. Ein Schuss, ein Neuanfang und eine letzte Entscheidung schließen den Kreis. Kann Liebe Bestand haben, wenn Vertrauen längst zerbrochen ist?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“

Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ ist ein spanisches Romantikdrama aus dem Jahr 2025 unter der Regie von Domingo González. Das Drehbuch verfassten González und Sofía Cuenca. Produziert wurde der Film von Álex de la Iglesia und Carolina Bang für Pokeepsie Films. Für die Kamera war Carlos Cebrián verantwortlich. In den Hauptrollen spielen Nicole Wallace als Noah Morgan und Gabriel Guevara als Nicholas „Nick“ Leister. Weitere Rollen übernehmen Fran Morcillo, Marta Hazas, Iván Sánchez, Goya Toledo, Eva Ruíz und Víctor Varona.

Die Dreharbeiten fanden in Spanien statt und liefen teilweise parallel zum zweiten Teil. Die Produktion schließt die Trilogie ab, die auf den Romanen von Mercedes Ron basiert. „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ erschien am 16. Oktober 2025 weltweit auf Amazon Prime Video. Der Film hat eine Laufzeit von 113 Minuten und erhielt eine Altersfreigabe ab 12 Jahren. Als Fortsetzung von „Culpa Mía – Deine Schuld“ und „Culpa Tuya – Deine Schuld“ schließt „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ die Trilogie ab.

Handlung vom Film „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“

Nach der Trennung versuchen Noah und Nick, ihre Gefühle zu verdrängen, doch das gelingt ihnen kaum. Bei den Vorbereitungen zur Hochzeit von Jenna und Lion treffen sie erneut aufeinander. Zwischen Blicken, Gesten und unausgesprochenen Worten flammt die alte Nähe wieder auf. Trotz angespannter Stimmung zwingt sie die Rolle als Trauzeugen immer wieder zusammen. Besonders bei der Probe spüren beide, dass die Distanz nur Fassade ist. Als Noah später entdeckt, dass Nick sich ein Tattoo mit der Aufschrift „Eres mío“ stechen ließ, erkennt sie, dass ihre Verbindung tiefer reicht, als sie wahrhaben will.

Auf der Hochzeit überrascht das Brautpaar mit einem Tanz über zweite Chancen. Die Musik löst bei Noah und Nick Erinnerungen aus und bringt sie einander wieder näher. Nach dem Fest verbringen sie die Nacht miteinander, doch am nächsten Morgen ist Nick verschwunden. Zurück im Alltag konzentriert sich Noah auf ihr Studium und verschiedene Jobs. Bei einem Vorstellungsgespräch trifft sie zufällig Simon, den sie zuvor im Flugzeug kennengelernt hatte. Aus der anfänglichen Peinlichkeit entsteht eine Freundschaft, die sich bald in Zuneigung verwandelt und Noahs Leben neuen Halt gibt.

Neue Wege und alte Gefühle

Während Noah beruflich aufblüht, verlobt sich Nick mit Sofia, obwohl seine Gedanken weiterhin um Noah kreisen. Als er als Investor in ihrem neuen Unternehmen auftaucht, kehren alte Spannungen zurück. Nick versucht, seine Macht auszuspielen, und überschreitet mehrfach Grenzen. Simon steht Noah zur Seite, während sich die Konflikte zwischen allen Beteiligten zuspitzen. Schließlich kündigt Noah, nachdem Nick eine Regel gegen Beziehungen im Betrieb erlässt. Ein Streit zwischen ihnen endet in einer erneuten Nacht voller Emotionen. Doch diesmal verlässt Noah ihn. Wenig später erfährt sie, dass sie schwanger ist – von Nick.

Auf einer Party treffen alle erneut aufeinander. Noah verschweigt Nick die Schwangerschaft, doch er spürt, dass etwas nicht stimmt. Nach einem Zusammenbruch bringt er sie nach Hause, wo beide ihre Gefühle offenbaren. Dennoch trennt sich Noah endgültig, überzeugt, dass Versöhnung unmöglich ist. Kurz vor ihrer Abreise sucht Nick sie auf, ohne die Wahrheit zu kennen. Erst später erfährt er von Jennas Hinweis, dass das Kind sein eigenes ist. Er holt Noah ein, und sie beginnen gemeinsam ein neues Leben. Doch als ein Anschlag Nick schwer verletzt, steht ihr Glück erneut auf der Kippe.

Filmkritik von „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“

Der Film „Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ gelingt bei der Inszenierung einer jugendlichen Liebesgeschichte mit erstaunlicher visueller Konsequenz. Regisseur Domingo González setzt die Kameraarbeit von Carlos Cebrián gezielt ein, um emotionale Konflikte in Nahaufnahmen zu spüren und Raum für Atmosphäre entstehen zu lassen. Die Stilmittel wirken in einer Schlüssel-Szene überzeugend: Als die Protagonisten bei einer Hochzeitsprobe nebeneinander sitzen, zeigt die Kamera ihre flüchtigen Blicke im Wechsel mit dem weiten Saal — das montierte Zusammenspiel von Nähe und Distanz wird fühlbar. Allerdings stößt das Drehbuch von González und Sofía Cuenca mit zunehmender Laufzeit an rhythmische Grenzen. Dialoge wirken gelegentlich redundant und die dramaturgischen Wendepunkte setzen wenig subtil ein, wodurch das Tempo streckenweise leidet.

Auch die Darsteller-Chemie überzeugt größtenteils: Nicole Wallace und Gabriel Guevara schaffen glaubhafte Spannungsmomente, wenn sie stille Nähe gegenüberstehen und gleichzeitig emotionale Mauern errichten. Ein zweiter Höhepunkt ergibt sich, als einer der Charaktere im Krankenhaus die Nachricht erhält, die alles verändern könnte — das Bild dieses Moments bleibt visuell eindrücklich durch ein Spiel mit Licht und Schatten. Dennoch wirkt der Ton zwischen intensivem Romantikdrama und melodramatischer Überladung unsicher austariert. Wer sich für moderne Teenager-Romantik mit hohem emotionalem Einsatz interessiert, findet hier einen unterhaltsamen Abschluss der Trilogie; wer hingegen Anspruch auf stringente Figurenentwicklung und stilistische Zurückhaltung legt, stößt auf klare Schwächen.

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API