Inhalt:
Wenn Unternehmen auf der Suche nach einer SEO Agentur sind, dann ist das keine einfache Aufgabe. Es gibt eine ganze Reihe von SEO Agenturen aus der Region, aber auch überregional. In diesem Artikel erfahren Sie, woran ein geeigneter Dienstleister erkannt wird.
Als Kunde ist es von Vorteil, wenn sich über die Grundlagen informiert wird. Der Anfang ist bereits damit gemacht, wenn in Erfahrung gebracht wird, dass die Suchmaschinenoptimierung aus der OnPage-Optimierung und OffPage-Optimierung besteht.
Die OnPage-Optimierung beschränkt sich auf Maßnahmen auf der Website, während die OffPage-Optimierung sich mit Maßnahmen außerhalb der Website beschäftigt, dies wäre unter anderem der Linkaufbau.
Wenn eine Zusammenarbeit mit einer Agentur in Betracht gezogen wird, dann werden auch immer wieder drei Begriffe fallen: Keywords, Rankings und Backlinks. Damit dem Dienstleister gefolgt werden kann, gibt es hierfür die Erklärung:
Backlinks sind ein eigener Bereich, welcher viel Erfahrung voraussetzt. Wenn ein Laie damit beginnt, Backlinks zu setzen, dann ergibt sich daraus immer eine Problematik. Ebenso wissen auch SEO Agenturen häufig nicht, wie die korrekte Platzierung erfolgt, denn Backlinks sind ein eigener Themenbereich (respektive Fachrichtung).
SEO Agenturen arbeiten häufig im Hintergrund mit einer erfahrenen Linkbuilding Agentur zusammen. Große Unternehmen lagern das OnPage SEO an eine Agentur aus, während für OffPage SEO wiederum ein spezialisierter Anbieter beauftragt wird.
Die meisten Agenturen können bereits ausgeschlossen werden, indem geprüft wird, wie die eigene Website gestaltet wurde und auf welcher Position die Agentur liegt. Ebenso gilt es dann zu recherchieren, wie zufrieden bisherige Kunden sind, zumeist finden sich Einträge dazu auf Bewertungsplattformen wie ProvenExpert. Sollte zu Projekten an sich nichts gefunden werden, dann sollte nach Referenzen gefragt werden. Das ist der erste Schritt, um dubiose von seriösen Dienstleistern zu trennen.
In diesem Zusammenhang spielt auch der Preis eine Nebenrolle. Längst ist bei Dienstleistern teuer nicht gleich besser. Allerdings sind günstige Angebote eher dubios, denn erfahrene SEO-Dienstleister rufen Preise zwischen 80 und 250 Euro pro Stunde auf, wenn der Dienstleister lediglich 25 Euro pro Stunde verlangt, dann sollte nachgefragt werden, welche Leistungen in diesem Zusammenhang geleistet werden und ob die nötigen Qualifikationen vorliegen.
Davor müssen Sie sich aber Gedanken darum machen, welche Ziele denn verfolgt werden. Rankings an sich können Traffic bringen, nicht aber zwangsläufig Umsatz. Eine gute Agentur verkauft Ihnen somit keine schnellen Erfolge, sondern die langfristige Optimierung der Website (oder des Onlineshops).
Eine professionelle SEO Agentur zeichnet sich vorwiegend durch ihre Qualifikation aus, das muss nicht mit Zertifikaten oder Studienabschlüssen belegt werden, die sind insgesamt wertvoll. Es geht vielmehr um praktische und jahrelange Erfahrung. Sollte die Agentur keine Erfahrungen vorweisen können, dann ist es fraglich, ob die Agentur auch komplizierte Projekte übernehmen kann. Folgende Faktoren und Charakteristiken zeichnen eine erfahrene Agentur aus:
Für die Suchmaschinenoptimierung werden in der Regel hohe monatliche Preise aufgerufen und dies auch zu Recht, denn es handelt sich um ein Fachbereich, in welchem Erfahrungen notwendig sind. Eine seriöse SEO Agentur zu finden, ist insgesamt nicht einfach. Es sollte stets auf Erfahrungen vertraut werden, möglicherweise gibt es bei Freunden oder Bekannten jemanden, der in der Vergangenheit bereits einen Dienstleister beauftragt hat, hier kann Rücksprache gehalten werden.