Beetlejuice 2

In „Beetlejuice 2“ kehrt der berüchtigte Geist zurück, als Lydia Deetz ihn während einer Sendung ihrer Talkshow erblickt. Die unerwartete Begegnung weckt alte Erinnerungen und löst eine Reihe unvorhergesehener Ereignisse aus. Zeitgleich steht Lydia vor familiären Herausforderungen, als ihr Vater stirbt und sie mit ihrer Tochter Astrid nach Winter River reist. Astrid, die sich von ihrer Mutter entfremdet hat, stößt auf Hinweise zu ihrem verschwundenen Vater. Ein rätselhafter Junge führt sie in eine Welt, aus der es kein Zurück zu geben scheint. Ohne es zu ahnen, setzt sie damit eine Kette gefährlicher Ereignisse in Gang.

Beetlejuice Beetlejuice
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Michael Keaton, Winona Ryder, Catherine O'Hara (Schauspieler)
  • Tim Burton(Regisseur) - Alfred Gough(Autor) - Marc Toberoff(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Lydia erkennt die Bedrohung und sucht nach einer Möglichkeit, ihre Tochter zu retten. Betelgeuse bietet seine Hilfe an, verfolgt jedoch eigene Pläne. Während Astrid in der Zwischenwelt um ihre Freiheit kämpft, nutzt ein zwielichtiger Geist die Gelegenheit, um das Jenseits zu verlassen. Doch nicht jeder Totenreichbewohner will sich kampflos geschlagen geben. Mit welchen Mitteln kann Lydia ihre Tochter schützen, ohne selbst einen Pakt zu bereuen?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Beetlejuice 2“

Tim Burton inszenierte mit „Beetlejuice 2“ die Fortsetzung seines Kultfilms aus dem Jahr 1988. Michael Keaton übernimmt wieder die Rolle des titelgebenden Poltergeists. Winona Ryder spielt Lydia Deetz, Catherine O’Hara kehrt als Delia Deetz zurück. Neu dabei sind Jenna Ortega als Astrid Deetz, Willem Dafoe als Wolf Jackson, Justin Theroux als Rory und Monica Bellucci als Delores. Das Drehbuch stammt von Alfred Gough, Miles Millar und Seth Grahame-Smith. Marc Toberoff, Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Tommy Harper und Tim Burton produzierten den Film. Danny Elfman komponierte die Musik, während Haris Zambarloukos für die Kameraarbeit verantwortlich war. Der Schnitt lag in den Händen von Jay Prychidny.

Die US-Premiere fand Ende August 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig statt. In den USA startete der Film am 6. September 2024, in Deutschland lief er am 12. September an. Die Dreharbeiten begannen im Mai 2023 und dauerten durch den SAG-AFTRA-Streik bis November 2023. Gedreht wurde in England im Dorf Preston in Hertfordshire sowie in den US-amerikanischen Städten Corinth und Melrose. Außenszenen entstanden in East Corinth, Vermont, dem Original-Drehort des ersten Films. Nach dem Streik wurden die letzten Szenen ab dem 16. November 2023 in Melrose und Vermont abgeschlossen. *Beetlejuice Beetlejuice* spielte weltweit rund 451,1 Millionen US-Dollar ein.

Handlung vom Film „Beetlejuice 2“

Lydia Deetz moderiert im Jahr 2024 die übernatürliche Talkshow „Ghost House“, produziert von ihrem Freund Rory. Während einer Aufzeichnung erscheint ihr plötzlich Betelgeuse, der ihre Familie vor 36 Jahren heimsuchte. Kurz darauf erfährt Lydia von Delia, ihrer Stiefmutter, dass ihr Vater Charles auf tragische Weise ums Leben kam. Er überlebte einen Flugzeugabsturz, doch ein Hai biss ihm kurz darauf den Kopf ab. Zur Beerdigung reist die Familie nach Winter River. Unterwegs nehmen sie Lydias entfremdete Tochter Astrid aus dem Internat mit. Nach der Zeremonie hält die Familie eine Trauerfeier ab, bei der Rory Lydia vor allen Anwesenden einen Heiratsantrag macht.

Astrid entdeckt wenig später eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres verschwundenen Vaters Richard. Darin findet sie auch eine Anzeige, die den Kontakt zu Betelgeuse verspricht. An Halloween trifft sie Jeremy, einen Geist, der ihr Hilfe anbietet. Er behauptet, er könne sie mit ihrem Vater wiedervereinen, wenn sie ihn unterstützt. Gemeinsam betreten sie durch eine Beschwörung das Jenseits. Lydia erfährt Jeremys wahre Identität als Mörder und sucht Betelgeuse auf, um Astrid zu retten. Betelgeuse willigt ein, fordert jedoch Lydias Hand zur Bedingung. Gleichzeitig öffnet Delia während einer Gedenkzeremonie ein Gefäß mit Schlangen, die sie töten.

Das Duell mit Betelgeuse

Lydia lässt sich auf die Hochzeit mit Betelgeuse ein, um Astrid zu retten. Im Jenseits entdeckt sie, dass Astrid durch einen Trick Jeremys Platz eingenommen hat und nun auf den „Soul Train“ wartet. Richard, Astrids Vater, arbeitet dort als Bahnangestellter und hilft den beiden bei der Flucht. Betelgeuse bestraft Jeremy, indem er ihn in die Hölle verbannt. Zur gleichen Zeit sucht Delia im Jenseits nach Charles’ Geist. Betelgeuse verspricht ihr Hilfe, wenn sie ihn dabei unterstützt, Lydia zu finden. In der realen Welt bereitet sich Rory auf die Hochzeit mit Lydia vor, doch Betelgeuse unterbricht die Zeremonie.

Betelgeuse zwingt Rory unter Wahrheitsserum zu einem Geständnis: Er will Lydia nur aus finanziellen Gründen heiraten. Wütend schlägt Lydia ihn bewusstlos. Delores, Betelgeuses rachsüchtige Ex-Frau, taucht auf, um sich zu rächen. Astrid nutzt das Handbuch für die kürzlich Verstorbenen und beschwört einen Sandwurm, der Delores und Rory verschlingt. Astrid deckt eine Regelverletzung auf, wodurch die Ehe mit Betelgeuse unwirksam wird. Lydia spricht dreimal seinen Namen und verbannt ihn ins Jenseits. Später beendet Lydia ihre Show, um mehr Zeit mit Astrid zu verbringen. Trotz allem verfolgt sie ein Albtraum: Astrid bekommt ein Kind – Betelgeuses Nachkommen.

Filmkritik von „Beetlejuice 2“

Tim Burtons Fortsetzung „Beetlejuice 2“ knüpft 36 Jahre nach dem Original an und bringt den exzentrischen Poltergeist Betelgeuse, gespielt von Michael Keaton, zurück auf die Leinwand. Winona Ryder schlüpft erneut in die Rolle der Lydia Deetz, die nun als Moderatorin einer übernatürlichen Talkshow agiert. Die Einführung von Jenna Ortega als Lydias Tochter Astrid fügt der Geschichte eine frische Dynamik hinzu. Burtons charakteristischer skurriler Stil bleibt erhalten, unterstützt durch handgemachte Effekte und ein fantasievolles Set-Design. Die Rückkehr vertrauter Charaktere weckt nostalgische Gefühle, während neue Figuren das Ensemble bereichern.

Trotz der visuellen Stärken wirkt die Handlung stellenweise überladen, da zahlreiche Subplots eingeführt werden, die nicht alle ausreichend entwickelt sind. Einige Kritiker bemängeln, dass der Film nicht die Originalität des ersten Teils erreicht und sich zu sehr auf Nostalgie verlässt. Dennoch gelingt es dem Film, den makabren Humor und die verspielte Atmosphäre des Vorgängers einzufangen. Die Darsteller liefern überzeugende Leistungen ab, insbesondere Keaton als Betelgeuse und Ryder als Lydia. Insgesamt bietet „Beetlejuice 2“ eine unterhaltsame Fortsetzung, die Fans des Originals ansprechen dürfte, auch wenn sie nicht in allen Aspekten überzeugt.

Letzte Aktualisierung am 12.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

E-M@il für Dich
Kino & Filme
E-M@il für Dich
VOLT
Kino & Filme
VOLT
Wir sind die Millers
Kino & Filme
Wir sind die Millers