Ant-Man and the Wasp

In „Ant-Man and the Wasp“ gelingt es Scott Lang, den subatomaren Raum zu verlassen. Hank Pym und seine Tochter Hope van Dyne arbeiten an einem Tunnel, um diesen Raum erneut betreten zu können. Sie glauben, dass Janet, Hanks Frau und Hopes Mutter, dort noch lebt und möchten sie zurückholen. Nach Verhandlungen mit der Regierung muss Scott jedoch zwei Jahre seiner Strafe im Hausarrest absitzen. Während dieser Zeit kann er seine Tochter Cassie regelmäßig sehen. Eines Tages löst Scott beim Spielen im Garten den Alarm seiner Fußfessel aus, was das FBI alarmiert.

Ant-Man and the Wasp [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Peña (Schauspieler)
  • Peyton Reed(Regisseur) - Chris McKenna(Autor) - Kevin Feige(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Jimmy Woo vom FBI überprüft, ob Scott Kontakt zu Hank oder Hope hatte. Später erhält Scott eine Vision von Janet und kontaktiert Hank. Als Scott erwacht, findet er sich in Hanks Labor wieder. Das FBI ist jedoch weiterhin hinter ihnen her. Hank und Hope glauben, dass Janet noch am Leben ist und versuchen sie zu retten. Scott und Hope kämpfen gegen Ghost und andere Feinde. Wird es ihnen gelingen, Janet aus dem subatomaren Raum zu befreien und das FBI abzuschütteln?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Ant-Man and the Wasp“

Regisseur Peyton Reed arbeitete mit Begeisterung an „Ant-Man and the Wasp“ über eine Länge von 118 Minuten. Das Drehbuch zur Geschichte stammt von Chris McKenna, Paul Rudd, Erik Sommers, Andrew Barrer und Gabriel Ferrari. In Deutschland erreichte „Ant-Man and the Wasp“ eine Altersfreigabe ab zwölf Jahren und in Begleitung der Eltern, durften Kinder den Film bereits ab sechs Jahren schauen. November 2019 berichteten Reporter, dass Peyton Reed für einen dritten Ant-Man-Film unterschrieben hat. Die deutsche Synchronisation entstand, unter der Dialogregie von Björn Schalla, und nach dem Dialogbuch von Klaus Bickert.

Kameramann Dante Spinotti startete mit den Dreharbeiten am 1. August 2017 in den Pinewood Atlanta Studios. Weitere Aufnahmen in San Francisco folgten im September. Oktober drehte das Team in Savannah und November auf Hawaii. Offiziell wurden die Arbeiten am 19. November 2017 beendet und gingen zu Dan Lebental und Craig Wood in den Schnitt.

Paul Rudd ist in der Hauptrolle als Scott Lang / Ant-Man zu sehen. Evangeline Lilly übernimmt den Teil mit Hope van Dyne / Wasp. Weitere Nebenrollen gingen an: Michael Douglas, Michael Peña, Hannah John-Kamen, Laurence Fishburne, Walton Goggins, Randall Park, Abby Ryder Fortson, Michelle Pfeiffer, David Dastmalchian, T.I., Bobby Cannavale, Judy Greer, Divian Ladwa, Goran Kostić und Rob Archer.

Handlung vom Film „Ant-Man and the Wasp“

Scott Lang ist es gelungen, den subatomaren Raum zu verlassen. Seitdem tüfteln Hank und Tochter Hope van Dyne an einem „Tunnel“ zum erneuten Betreten des Raums. Sie glauben, dass Janet, Frau von Hank und Mutter von Hope, dort noch lebt und beabsichtigen sie zurückzuholen. Nach Verhandlungen mit der Regierung muss Scott zwei Jahre seiner Strafe im Hausarrest absitzen. So kann er seine Tochter Cassie regelmäßig sehen. Eines Tages bricht Scott mit seiner Fußfessel, bei einem Spiel im Garten, durch den Zaun. Dadurch löst er den Alarm beim FBI aus. Jimmy Woo fährt direkt zum Haus, um sicherzustellen, dass Scott nicht mit Hank oder Hope in Kontakt steht. Später erhält Scott eine Vision von Janet, wie sie mit der jungen Hope spielt. So ruft er Hank an, um die Erlebnisse zu schildern. Kurz darauf sticht ihn eine Ameise und er ist bewusstlos.

Als Scott aufwacht, bringt Hope ihn gerade zu Hanks Labor. Beide sind ihm gegenüber ablehnend, denn sie befürworten seine Handlungen in Deutschland nicht. Natürlich sucht das FBI nach den beiden. Hank ist sich, aufgrund seiner Vision, sicher, dass Janet noch im subatomaren Raum am Leben ist. Nach gescheiterten Verhandlungen wagt Hope sich mit ihrem „Wasp“-Kostüm in den Kampf. Wasp legt einen Großteil von Burchs Leuten lahm, wird aber von „Ghost“ daran gehindert, das benötigte Bauteil mitzunehmen. Unbemerkt verschwindet Wasp mit Hanks geschrumpften Labor, samt „Tunnel“ und Bauteil.

Ghosts erneuter Angriff

Dr. Foster unterstützt die Suche nach Hanks geschrumpftem Labor, woraufhin sich die drei zu „Ghost“ aufmachen. Doch er überwältigt sie und nimmt sie gefangen. Es stellt sich heraus, dass Dr. Foster ein „Ghosts“ Verbündeter ist. Dr. Foster muss für sein Projekt die Quantenenergie von Janet extrahieren. Hank weiß, dass dies für Janet den Tod bedeutet und simuliert einen Herzinfarkt. So öffnet Dr. Foster eine Dose mit geschrumpften Ameisen. Die Ameisen vergrößern sich und sorgen für die Befreiung von Scott, Hope und Hank. Auf der Flucht nehmen sie noch das Bauteil mit.

In der Zwischenzeit hat Burch den Aufenthaltsort der drei Flüchtigen herausbekommen und teilt dies dem FBI mit. Mittlerweile haben Scott, Hope und Hank einen stabilen „Tunnel“ gebaut. Sie konnten bereits Janets Aufenthaltsort ermitteln. Luis warnt sie vor dem FBI. Hope und Hank werden vom FBI gefangen genommen. Dabei klaut Ghost erneut das Labor. Scott befreit Hope und Hank aus dem Verhörraum. Es kommt zum Kampf zwischen den Dreien und Ghost. Hank tritt währenddessen mit einem selbst gebauten Flugkörper in den subatomaren Raum ein und holt von dort seine Frau Janet zurück. Kurz darauf beendet Agent Woo den Hausarrest von Scott.

Filmkritik von „Ant-Man and the Wasp“

Ant-Man and the Wasp“ ist eine erfrischende Fortsetzung, die Humor und Action gekonnt verbindet. Regisseur Peyton Reed schafft es, eine unterhaltsame Mischung aus Comedy und Superhelden-Action zu präsentieren. Paul Rudd und Evangeline Lilly glänzen als dynamisches Duo und ihre Chemie trägt wesentlich zur Atmosphäre des Films bei. Die Handlung konzentriert sich auf die Rettung von Janet van Dyne aus dem subatomaren Raum und integriert dabei witzige und herzerwärmende Momente. Der Film hält eine Balance zwischen rasantem Tempo und emotionalen Szenen, was ihn zu einem gelungenen Beitrag zum Marvel-Universum macht.

Die visuellen Effekte und die gut choreografierten Actionszenen beeindrucken, während der Humor stets präsent bleibt. Die Charakterentwicklung, insbesondere bei Scott Lang und Hope van Dyne, verleiht dem Film Tiefe. Obwohl einige Handlungsstränge nicht vollständig ausgearbeitet sind, gelingt es dem Film, das Publikum zu fesseln. Kritiker loben die sympathischen Figuren und die kreativen Ideen, die „Ant-Man and the Wasp“ zu einer unterhaltsamen Ergänzung des MCU machen.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API