72 Stunden – The Next Three Days

In „72 Stunden – The Next Three Days“ kämpft John Brennan um das Leben seiner Frau Lara. Sie wurde für einen Mord verurteilt, den sie nicht begangen hat, und sitzt im Gefängnis. Ihre Bemühungen, ihre Unschuld zu beweisen, sind gescheitert. Nach einem dramatischen Vorfall gibt Lara auf und zieht einen Selbstmordversuch in Betracht. Doch ihr Ehemann ist fest entschlossen, sie zu befreien. Während John mit seinen eigenen Zweifeln ringt, beginnt er, ein riskantes Fluchtmanöver zu planen.

72 Stunden - The Next Three Days
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Moran Atias, Elizabeth Banks, Remy Nozik (Schauspieler)
  • Paul Haggis(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Mit Hilfe von alten Gefängniskenntnissen und gefälschten Papieren macht sich John daran, Lara aus dem Hochsicherheitsgefängnis zu befreien. Doch die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen. Jede seiner Aktionen könnte ihn entlarven. Werden Johns waghalsige Pläne ausreichen, um Lara zu retten?

Drehorte, Regie und Besetzung von „72 Stunden – The Next Three Days“

Der Thriller „72 Stunden – The Next Three Days“ aus dem Jahr 2010 wurde von Paul Haggis geschrieben und inszeniert. Er basiert auf dem französischen Film Pour elle von Fred Cavayé. In den Hauptrollen sind Russell Crowe als John Brennan und Elizabeth Banks als Lara Brennan zu sehen. Weitere Darsteller umfassen Brian Dennehy (George Brennan), Lennie James (Lieutenant Nabulsi) und Olivia Wilde (Nicole). Der Film wurde an verschiedenen Drehorten in Pittsburgh, Pennsylvania, gedreht und bietet eine Laufzeit von 133 Minuten. Die Altersfreigabe ist FSK 12.

Die Produktion, unter der Leitung von Michael Nozik und Paul Haggis, hatte ein Budget von etwa 30 Millionen US-Dollar und spielte weltweit 67,5 Millionen US-Dollar ein. Der Thriller wurde am 19. November 2010 in den USA veröffentlicht. Die Filmmusik wurde von Danny Elfman und Alberto Iglesias komponiert, während Stéphane Fontaine für die Kameraarbeit verantwortlich war. Der Film wurde unter anderem von Lionsgate vertrieben.

Handlung vom Film „72 Stunden – The Next Three Days“

Lara Brennan wird in Pittsburgh zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen Mordes verurteilt. Drei Jahre später zeigt ihr kleiner Sohn Luke keinerlei Anerkennung mehr, selbst bei den Besuchen im Gefängnis. Ihr Ehemann John kämpft weiter und erfährt von ihrem Anwalt, dass alle Beweise gegen sie sprechen. Die Polizei hatte sie am Tatort gesehen, ihre Fingerabdrücke befanden sich auf der Mordwaffe und das Opfer war blutüberströmt auf ihrem Mantel. Trotz ihrer Unschuldserklärung versucht Lara Selbstmord, was John dazu bewegt, sie aus dem Gefängnis zu befreien, da alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

John wendet sich an Damon Pennington, einen ehemaligen Gefängnisinsassen, der mehrfach aus Gefängnissen ausgebrochen ist. In den folgenden Monaten bereitet er die Flucht vor und studiert die Abläufe im Allegheny County Jail. Als er versucht, gefälschte Pässe von einem Drogendealer zu kaufen, wird er ausgeraubt. Dennoch erhält er die Papiere und beginnt, Waffen zu besorgen. Fast wird er erwischt, als er mit einem speziellen Werkzeug das Gefängnistor aufbrechen möchte. Die Polizei beginnt, John zu verdächtigen, nachdem er sich verdächtig verhält und in seiner Nachbarschaft aufgefallen ist.

Die Vorbereitung der Flucht

Nachdem John erfährt, dass Lara in drei Tagen in ein Hochsicherheitsgefängnis verlegt wird, wird er zunehmend verzweifelt. In einem verzweifelten Versuch, die nötigen Mittel für die Flucht zu beschaffen, will er eine Bank überfallen, aber er schafft es nicht, dies durchzuziehen. In der Zwischenzeit gerät er bei einer Auseinandersetzung mit seiner Frau in eine Krise, als Lara ihm gesteht, sie sei schuldig. John glaubt ihr jedoch nicht. Um Geld für die Flucht zu beschaffen, legt er ein Meth-Labor in Brand und erbeutet das Geld der Dealer, wird jedoch bei einem Schusswechsel verwundet.

Am Tag von Laras Transport bereitet John alles vor und manipuliert das medizinische Labor, sodass Lara als krank gilt und in ein Krankenhaus verlegt wird. Die Polizei beginnt jedoch, John weiter zu verfolgen. Schließlich gelingt es ihm, Lara aus dem Krankenhaus zu befreien und mit ihr vor den Detectives zu fliehen. In einem dramatischen Moment können sie sich in einer Menschenmenge unter Pittsburgh-Penguins-Fans verstecken und den Zug entkommen. Kurz vor der Grenze wird die Situation kritisch, als sie feststellen, dass ihr Sohn Luke zurückgelassen wurde. John riskiert alles, um ihn zu finden und schließlich in Sicherheit zu bringen.

Filmkritik von „72 Stunden – The Next Three Days“

72 Stunden – The Next Three Days“ ist ein packender Thriller unter der Regie von Paul Haggis, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der alles riskiert, um seine unschuldig verurteilte Frau aus dem Gefängnis zu befreien. Russell Crowe brilliert in der Rolle des John Brennan, während Elizabeth Banks als Lara Brennan überzeugt. Die Handlung entfaltet sich mit einer Mischung aus Familiendrama und packender Spannung, wobei Haggis geschickt die moralischen Dilemmata des Protagonisten zeigt.

Trotz einiger unplausibler Wendungen bleibt der Film durchweg fesselnd. Die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Crowe, tragen maßgeblich zur Intensität bei. Die Inszenierung ist sorgfältig und detailverliebt, was die Spannung kontinuierlich aufrechterhält. Obwohl die Glaubwürdigkeit der Handlung an einigen Stellen leidet, gelingt es Haggis, durch geschickte Inszenierung und starke schauspielerische Leistungen die Spannung aufrechtzuerhalten.

Letzte Aktualisierung am 16.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eden
Kino & Filme
Eden
Death of a Unicorn
Kino & Filme
Death of a Unicorn