Inhalt:
Mitte Mai 2021 dürfen sich Geimpfte oder Genesene bereits wieder ohne Personenzahlbeschränkungen treffen. Zusammen mit nicht geimpften Menschen zählt ihre Anwesenheit außerdem nicht im Rahmen der Einschränkungen. Die dürften bald im Sommer noch weiter gelockert werden und dann sind viele Treffen wieder wie früher möglich – zum Beispiel für einen Spieleabend mit Freunden oder Bekannten. Was Sie dabei alles spielen können, zeigt Ihnen diese Auswahl mit sieben Tipps für einen perfekten Spieleabend.
Brettspielen wurde schon häufig der Niedergang prophezeit. Erst befürchtete man ihre Verdrängung durch Spielekonsolen oder Computer und zuletzt durch Online oder Mobile Gaming. Doch der Wert eines Zusammentreffens mit anderen und die gemeinsame Unterhaltung bei oder durch ein Brettspiel haben alle technischen Innovationen und die vielen Ideen der digitalen Spielewirtschaft in Nordrhein-Westfalen und anderswo überdauert. Brettspiel-Anbieter konnten sogar regelmäßig neue Umsatzrekorde feiern.
Zu den Veteranen unter den Brettspielen gesellten sich bald viele moderne Klassiker wie zum Beispiel Carcassonne. Dieses Legespiel für bis zu fünf Teilnehmer gibt es nun zusammen mit anderen Brettspiel-Neuheiten 2021 in einer überarbeiteten Auflage zum 20-jährigen Jubiläum der ersten Veröffentlichung.
Tabu bringt neben einem Ratespiel auch noch kreative Elemente wie Pantomime oder Zeichnen in die Spielerunde. Alles dient dazu, Begriffe zu erklären, wobei die wesentlichen Merkmale des Begriffs aber nicht genannt werden dürfen. Seit der Ursprungsversion von Tabu sind immer mindestens vier Mitspieler nötig. Nach oben gibt es keine Grenze und die XXL-Version bringt speziell für größere Runden auf einem Spieleabend die passende Ausstattung mit.
Live-Escape-Games zählen zu den neuen Spieletrends des letzten Jahrzehnts. Anfangs wurden sie nur real gespielt und die Spieler mussten in den verschiedensten Geschichten knifflige Rätsel mit Gegenständen lösen, um am Ende aus einem realen verschlossenen Raum entkommen zu können. Passende Räume – Escape Rooms – finden Sie heute in ganz Deutschland. Dort haben schon mancher Auswärts-Spieleabend und auch Unternehmensveranstaltungen zum Teambuilding stattgefunden.
Das Spielprinzip gibt es in Form eines Kartenspiels seit einiger Zeit auch für einen Spieleabend zu Hause. Weil hierbei niemand einen echten Raum passend ausstatten muss, sind den Geschichten in den Spielen praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Das garantiert dauerhaft Abwechslung und eine große Geschichtenauswahl passend zu den Interessen der Teilnehmer. Dafür müssen Sie allerdings auf den Erlebnischarakter des echten Live-Escape-Games verzichten.
Bei dieser Mischung aus Rate- und Rollenspiel bringen Sie bis zu 18 Mitspieler unter einen Hut. Sie oder andere schlüpfen dann in die Rolle des Spielleiters und teilen den weiteren Mitspielern die Rollen verschiedener Bewohner des Dorfes Düsterwald zu. Einige davon sind Werwölfe und müssen durch Interviews von den anderen identifiziert werden. Dieses Spiel ist etwas für Sie, wenn Sie Ratespiele und kombinatorische Herausforderungen mögen.