Die 5 besten Weihnachtsfilme, die du gesehen haben musst

Die 5 besten Weihnachtsfilme, die du gesehen haben musst

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, der Kalender auf Dezember umgeblättert wird und auch der erste Schnee nicht mehr lange auf sich warten lässt, dann ist es wieder Zeit für Weihnachtsfilme. Mittlerweile ist die Auswahl groß, denn über die Jahrzehnte sind zahlreiche Klassiker erschienen und die Streamingportale sorgen ebenfalls jährlich für reichlich Nachschub. Natürlich haben alle Filme ihren Reiz und am Ende ist es eine Geschmacksfrage. Zwischen „Die Legende vom Weihnachtsstern“ und „Der Grinch“ gibt es aber sehr viele Filme, auf die sich die meisten Weihnachtsfreunde einigen können. Die Top 5 Weihnachtsfilme zum Fest werden im Folgenden vorgestellt.

Die Top 5 Weihnachtsfilme für die Weihnachtszeit

Diese Filme haben Fans auf der ganzen Welt und jährlich kommen neue Zuschauer dazu, die diese Streifen zum ersten Mal erleben. Es gibt gute Gründe, warum diese Filme als Klassiker gelten.

Schöne Bescherung

Der Film „Schöne Bescherung“ kam 1989 heraus und gehört heute eindeutig zu den ganz großen Klassikern, die immer wieder geschaut werden. Chevy Chase spielt Clark Griswold, der seiner Familie nur ein wundervolles Weihnachtsfest bescheren möchte. Doch dabei geht einiges schief.

Neben Chevy Chase sind noch Beverly D’Angelo, Juliette Lewis und Johnny Galecki zu sehen. In diesem Film geht eigentlich alles schief, was irgendwie schiefgehen kann. Aber genau das macht den Reiz des Films aus, denn am Ende wird doch alles gut und auch der etwas chaotische Familienvater Clark hat das Herz am rechten Fleck.

Kevin – Allein zu Haus

Wer hat es sich als Kind nicht gewünscht, einfach mal alleine zu Hause zu sein? Dieser Wunsch geht für Kevin in Erfüllung, da ihn seine Familie bei Reiseantritt nach Paris vergisst. Zunächst ist die Freude bei Kevin groß, doch dann muss er erkennen, dass es Diebe auf sein Haus abgesehen haben. Aber Kevin hat keine Angst und bereitet sich gründlich auf deren Besuch vor.

Ohne Frage kann man wohl „Kevin – Allein zu Haus“ und auch den Nachfolger „Kevin – Allein in New York“ als ganz große Klassiker sehen, die für die ganze Familie geeignet sind. In den Hauptrollen sind Macaulay Culkin, Joe Pesci und Daniel Stern zu sehen. Regie führte Chris Columbus, die bekannte Musik stammt von John Williams. Jedes Jahr ein tolles Vergnügen.

Ist das Leben nicht schön?

Wenn ein Weihnachtsfilm den Status eines Klassikers verdient hat, dann ist es sicherlich „Ist das Leben nicht schön?“ aus dem Jahr 1946. Der Film von Frank Capra zeigt den großartigen James Stewart in der Rolle von George Bailey, der eigentlich seiner Stadt den Rücken kehren will. Doch die Dinge kommen anders, als er es geplant hat.

Gerade als Bailey denkt, dass sein Leben doch keinen Sinn mehr macht und die anderen ohne ihn besser dran wären, kommt ein Engel daher und beweist ihm das Gegenteil. Der Schwarz-Weiß-Film weiß auch nach fast achtzig Jahren noch die Herzen zum Schmelzen zu bringen.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Bei manchen kommen die Tränen schon, wenn sie die wundervolle Musik von Komponist Karel Svoboda hören. Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist der perfekte Märchenfilm, den man sich mit der ganzen Familie zu Weihnachten anschauen kann. Es handelt sich dabei um eine Co-Produktion der DDR und der Tschechoslowakei. Der Film erschien 1973.

Der Film basiert auf dem Märchen Aschenputtel, das natürlich viele Menschen ohnehin kennen. Die Kritiker und Zuschauer lieben den Film gleichermaßen und preisen ihn als eine der besten Märchenverfilmungen aller Zeiten. Besonders Libuše Šafránková in der Hauptrolle wusste in der Rolle des Aschenputtels zu überzeugen.

Tatsächlich… Liebe

2003 kam der Film „Tatsächlich… Liebe“ heraus, bei dem es sich um einen Episodenfilm handelt, der mehrere Geschichten erzählt, die miteinander verwoben sind. Der Film gilt seit Erscheinen als ein moderner Klassiker, der vielen zu Herzen geht. Alles in allem ist es ein Liebesfilm, der zu Weihnachten spielt und mit einer absoluten Starbesetzung punkten kann.

Zu sehen sind unter anderem Hugh Grant, Colin Firth, Emma Thompson, Liam Neeson, Alan Rickman, Bill Nighy, Keira Knightley, Chiwetel Ejiofor, Martin Freeman und sogar in einem kleinen Nebenauftritt Claudia Schiffer. Wer romantische Komödien liebt und auch gegen Kitsch nichts einzuwenden hat, macht mit diesem Film absolut nichts falsch.

Fazit zu Top 5 Weihnachtsfilme

Fazit zu Top 5 WeihnachtsfilmeWeihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie, der Ruhe, des guten Essens und natürlich der besonderen Filme, die man nur zu dieser Zeit anschaut. An großartigen Weihnachtsfilmen mangelt es wirklich nicht und am Ende dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein, wenn man nicht gerade selbst ein Grinch ist. Viele Filme wie „Ist das Leben nicht schön?“, „Tatsächlich… Liebe“ und „Kevin – Allein zu Haus“ sorgen dafür, dass es viel zu lachen gibt, aber auch die rührenden Momente nicht vergessen werden. Für den perfekten Filmabend im Dezember ist also gesorgt.