Inhalt:
Science-Fiction-Fans können sich dieses Datum Rot in den Kalender eintragen, denn Ende Mai wird es wieder nach Bonn gehen. Dort findet die 33. FedCon statt, bei der wieder zahlreiche Schauspieler und Verantwortliche aus Filmen und Serien dabei sein werden, die für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es jede Menge Merchandise, Veranstaltungen, Workshops und natürlich auch Cosplay. Entsprechend sollte man sich jetzt noch die Tickets sichern, in sein Klingonen-Kostüm schlüpfen und schon kann es losgehen.
In diesem Jahr sind wieder einige Stars mit dabei, die man aus Star Trek und anderen Serien kennt. Unter anderem Jonathan Frakes, der nicht nur die Rolle von William T. Riker in Star Trek Enterprise übernommen hat, sondern auch mehrfach auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. Alle Infos zur diesjährigen FedCon gibt es in diesem Artikel.
Auch in diesem Jahr wird die FedCon im Maritim Hotel in Bonn stattfinden. Hier gibt es die perfekten Gegebenheiten für diese Convention, die 1992 das erste Mal von Star Trek Fans auf die Beine gestellt wurde. Damals fand die Federation Convention noch in Augsburg statt. Nach zwei Abstechern in Münchner Hotels ging es schließlich zum ersten Mal nach Bonn. Weitere Austragungsorte waren Fulda und mehrfach Düsseldorf.
Seit 2018 ist Bonn wieder der feste Standort für alle Fans der Science-Fiction. Drei Tage lang wird es die Gelegenheit geben, auf die Stargäste zu treffen, Autogramme zu erhalten, Vorträge zu hören und Workshops mitzumachen. Die FedCon 33 findet vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt.
Auf der Webseite der FedCon kann man einen Blick in das Programm werfen, das am Freitag Vormittag beginnen wird. Unter anderem mit dem Live-Podcast “Trek am Dienstag: Die größten Star Trek Irrtümer” im Beethoven Saal- Parallel dazu läuft “Mirco McFly: 40 Jahre BTTF das ist stark!” im Haydn-Saal.
Interessant sind vor allem auch die Panels, bei denen Schauspieler und Insider aus dem Nähkästchen plaudern. Am Abend gibt es zudem die Party im Bereich vor der Pianobar. Auch am Samstag und Sonntag kann man sich auf ein volles Programm mit Panels, Vorträgen und Workshops freuen.
Die große Frage für viele ist natürlich, welche Stargäste in diesem Jahr zu erwarten sind. Diese sind bei Panels dabei, geben Autogramme und bieten Meet & Greets an. Allerdings kann man daran nicht einfach so teilnehmen, denn diese Treffen kosten Geld. Wie viel genau, lässt sich auf der Webseite bei jedem Gast einsehen.
Highlights sind in diesem Jahr sicherlich Jonathan Frakes aus “Star Trek” und Richard Dean Anderson, der nicht nur Colonel Jonathan O´Neill in “Stargate” gespielt hat, sondern in den achtziger Jahren als MacGyver weltberühmt wurde. Mit Sam T. Jones ist ebenfalls eine Leinwandlegende vor Ort. Jones spielte 1980 die Hauptrolle in dem legendären “Flash Gordon”. Weitere Gäste sind Liz Kloczkowski, Dan Gurry, David deLuise, Torri Higginson, Robert O´Reilly, Gary Jones, Robert Duncan McNeill, Michelle Hurd, Tawny Newsome und Michael Shanks.