Transformers One

Im Animationsfilm „Transformers One“ entfaltet sich die packende Vorgeschichte des Transformers-Universums auf dem Planeten Cybertron. Der junge Bergarbeiter Orion Pax, der später als Optimus Prime bekannt wird, steht im Mittelpunkt der Handlung. Als er auf ein lange gehütetes Geheimnis um Cybertrons Anführer Sentinel Prime stößt, gerät sein bisheriges Leben aus den Fugen. Angetrieben von Neugier und Mut, begibt sich Orion auf eine gefährliche Reise, um die Wahrheit zu enthüllen und seine Bestimmung zu finden. Begleitet von Freunden wie D-16 und Elita-1, lernt er, was es bedeutet, für eine gerechte Sache zu kämpfen.

Transformers One
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Chris Hemsworth, Brian Tyree Henry, Scarlett Johansson (Schauspieler)
  • Josh Cooley(Regisseur) - Eric Pearson(Autor) - Don Murphy(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Doch während die Gruppe nach Beweisen für Sentinels Verrat sucht, wachsen auch die Spannungen zwischen Orion und seinem einstigen Freund D-16. Unterschiedliche Ansichten über Macht und Gerechtigkeit drohen die Gefährten auseinanderzureißen, während der Konflikt um die Zukunft Cybertrons immer weiter eskaliert. Kann Orion inmitten dieser Spannungen seinen eigenen Weg finden und die Wahrheit ans Licht bringen?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Transformers One“

Transformers One“ ist ein Animationsfilm von Josh Cooley, der am 20. September 2024 in den USA und am 10. Oktober in Deutschland erscheint. Das Drehbuch stammt von Andrew Barrer, Gabriel Ferrari und Eric Pearson, während Michael Bay und Lorenzo di Bonaventura die Produktion leiteten. Die Musik komponierte Brian Tyler, und Lynn Hobson übernahm den Filmschnitt.

Die Besetzung überzeugt durch starke Stimmen: Chris Hemsworth spricht Orion Pax (später Optimus Prime), während Brian Tyree Henry als D-16 (Megatron) agiert. Scarlett Johansson ist als Elita-1 zu hören, Keegan-Michael Key als Bumblebee und Jon Hamm als Sentinel Prime. Laurence Fishburne verkörpert Alpha Trion und Steve Buscemi Starscream. Der Film hat eine FSK 8-Einstufung und eine Laufzeit von 104 Minuten.

Handlung vom Film „Transformers One“

Der Animationsfilm *“Transformers One“* führt uns auf den Planeten Cybertron, wo intelligente Roboter namens Cybertronians durch das Energiemittel Energon betrieben werden. Die Bewohner besitzen Transformationseinheiten, mit denen sie sich in Fahrzeuge verwandeln können – nur Orion Pax, ein Bergbauroboter, bleibt diese Fähigkeit verwehrt. Er schleicht sich heimlich in ein Archiv, um mehr über die Primes, die ersten Cybertronians, zu erfahren. Als ihn Sicherheitskräfte entdecken, kommt sein Freund D-16 ihm zur Hilfe. Kurz darauf bricht eine Mine ein und verschüttet ihren Kollegen Jazz. Durch schnelles Handeln retten Orion und D-16 seinen Freund, doch Elita-1, ihre Vorgesetzte, wird für den Vorfall bestraft.

Nach einer Expedition berichtet Cybertrons Anführer Sentinel Prime von einer Bedrohung durch die Quintessons. Um seine Rückkehr zu feiern, organisiert er ein Rennen, an dem auch Orion und D-16 teilnehmen – allerdings unerlaubt und mit Jetpacks. Zwar verlieren sie, doch ihr Mut beeindruckt die Minenarbeiter. Sentinel lobt sie, doch Darkwing, ihr Aufseher, weist die beiden zur Müllverbrennung ab, wo sie den außergewöhnlichen Roboter B-127 treffen. Dort finden sie eine wichtige Nachricht von Alpha Trion, einem der Primes. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, überzeugen sie D-16 und Elita-1, sich auf eine Reise zur Oberfläche zu begeben.

Orions Erwachen als Optimus Prime

In einer Höhle entdecken sie Alpha Trion und die Überreste der anderen Primes. Trion erzählt von Sentinels Verrat und dessen geheimem Abkommen mit den Quintessons, denen er Energon liefert, um über Cybertron zu herrschen. Damit die Arbeiter sich nicht wehren können, ließ Sentinel ihre Transformationseinheiten entfernen. Trion versorgt die Gruppe mit Einheiten und Beweisen gegen Sentinel, doch kurz darauf trifft Sentinel ein und tötet Trion. Die Gruppe entkommt knapp und kehrt nach Iacon zurück, um Sentinels Verrat aufzudecken, wird jedoch von der High Guard, einer rebellischen Einheit, gefangen genommen.

D-16 übernimmt die High Guard, indem er deren Anführer Starscream besiegt, doch Orions Sorge über die zunehmende Aggression seines Freundes wächst. Nach einem heftigen Kampf wird das Beweismaterial zerstört, und D-16, B-127 sowie die Hälfte der High Guard werden gefangen genommen. Von Elita-1 ermutigt, führt Orion die verbliebenen Kämpfer nach Iacon, wo er die Arbeiter zur Rebellion anstiftet und Elita Sentinels Verrat offenlegt. Der Konflikt eskaliert zwischen Orion und D-16, und im Streit wird Orion tödlich verwundet. D-16 nimmt daraufhin den Namen Megatron an, während Orion als Optimus Prime wiedergeboren wird und das Schicksal Cybertrons in die Hand nimmt.

Filmkritik von „Transformers One“

Transformers One“ begeistert als actiongeladenes Animationsprequel, das den Ursprungskonflikt zwischen Autobots und Decepticons tiefgreifend darstellt. Regisseur Josh Cooley schafft es, den Planeten Cybertron mit eindrucksvoller Optik und lebendigen Charakteren zum Leben zu erwecken. Die Stimmen von Chris Hemsworth und Brian Tyree Henry verleihen den Hauptfiguren, Orion Pax und D-16, eine bemerkenswerte Tiefe, die den inneren Zwiespalt zwischen Loyalität und Machtstreben spürbar macht. Der Konflikt wirkt dabei durchdacht und emotional ansprechend, was den Zuschauer sofort in die Handlung einbindet.

Besonders die Animation und die musikalische Untermalung überzeugen und verstärken die dramatischen Höhepunkte. Dennoch fallen einige vorhersehbare Wendungen auf, die die Spannung leicht mindern. Die Erzählung im Film bleibt jedoch packend, und die Charakterentwicklung von Orion Pax zu Optimus Prime ist gelungen inszeniert. „Transformers One“ bietet so eine visuell starke, spannende Ergänzung zur Transformers-Reihe, die Fans wie Neueinsteiger anspricht.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eden
Kino & Filme
Eden
Death of a Unicorn
Kino & Filme
Death of a Unicorn