Inhalt:
„Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ erzählt die packende Geschichte des planetenfressenden Unicron, der die Heimatwelt der Maximals angreift. Die Maximals, eine fortgeschrittene Rasse von Transformers mit alternativen Bestienmodi, fliehen zur Erde, um Unicron zu entkommen. Unter der Führung von Optimus Primal transportieren sie den Transwarp-Schlüssel, ein mächtiges Artefakt, das Portale durch Raum und Zeit öffnen kann. In Brooklyn, 1994, kämpft der ehemalige Militärelektroniker Noah Diaz ums Überleben und um die Gesundheit seines Bruders Kris. Als Noah und die Museumspraktikantin Elena Wallace zufällig auf den Schlüssel stoßen, beginnt ein gefährliches Abenteuer.
Gleichzeitig werden die Autobots unter Optimus Prime in den Konflikt hineingezogen, um den Schlüssel zu schützen. Die Terrorcons, Unicrons Herolde, versuchen, das Artefakt zu erlangen, um ihrem Meister zu dienen. Durch den Angriff der Terrorcons geraten Noah und Elena in den Mittelpunkt des intergalaktischen Kampfes. Optimus Prime und seine Verbündeten müssen sich gegen die übermächtigen Feinde behaupten. Können sie den Transwarp-Schlüssel rechtzeitig sichern und die Erde vor der drohenden Vernichtung bewahren?
„Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ erschien 2023 und bietet mit 128 Minuten actiongeladene Unterhaltung für Zuschauer ab 12 Jahren. Unter der Regie von Steven Caple Jr. spielen Anthony Ramos als Noah Diaz, Dominique Fishback als Elena Wallace, Lauren Vélez als Breanna Diaz, Tobe Nwigwe als Reek, Dean Scott Vazquez als Kris Diaz, Michael Kelly als Agent Burke und Sarah Stiles als Jillian. Joby Harold, Darnell Metayer und Josh Peters schrieben das Drehbuch, während Michael Bay, Tom DeSanto und Lorenzo di Bonaventura als Produzenten fungierten. Jongnic Bontemps komponierte die Musik, Enrique Chediak übernahm die Kameraführung und der Schnitt lag in den Händen von Joel Negron und William Goldenberg.
Gedreht wurde in Los Angeles, Machu Picchu, Montreal und Brooklyn. Am 20. Oktober 2022 endeten die Dreharbeiten. Der Film spielte am Eröffnungswochenende 61 Millionen US-Dollar in den USA und Kanada ein und erreichte weltweit ein Einspielergebnis von 407,7 Millionen US-Dollar. In Deutschland sahen 369.249 Besucher den Film im Kino. „Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ erhielt mehrere Nominierungen und Auszeichnungen, darunter eine Annie Awards-Nominierung für die beste Figurenanimation, eine NAACP Image Awards-Auszeichnung für die beste Filmmusik und eine Nickelodeon Kids’ Choice Awards-Nominierung als bester Film. Weitere Fortsetzungen und ein Prequel sind in Planung, darunter ein Crossover mit der G.I. Joe-Filmreihe und ein Animationsfilm, der die Vorgeschichte auf Cybertron beleuchten wird.
Der planetenfressende Unicron greift die Heimatwelt der Maximals an, einer fortgeschrittenen Rasse von Transformers mit alternativen Bestienmodi. Die Terrorcons, Unicrons Herolde, geführt von Scourge, versuchen, den Transwarp-Schlüssel zu erlangen, der Portale durch Raum und Zeit öffnen kann. Apelinq, der Maximal-Anführer, opfert sich, um den anderen Maximals die Flucht zu ermöglichen, bevor Unicron den Planeten verschlingt. Optimus Primal führt die Maximals mit dem Schlüssel zur Erde. Dort wollen sie Unicron entkommen und ihn aufhalten.
Im Brooklyn des Jahres 1994 kämpft der ehemalige Militärelektroniker Noah Diaz darum, einen Job zu finden, um seinen kranken Bruder Kris zu unterstützen. Er wird von seinem Freund Reek überredet, einen Porsche 911 zu stehlen, bis er entdeckt, dass das Auto der getarnte Autobot Mirage ist. Gleichzeitig untersucht die Museumspraktikantin Elena Wallace eine antike Falkenstatue mit dem Maximal-Symbol und entdeckt darin den Transwarp-Schlüssel. Ein Energieimpuls wird freigesetzt, der vom Autobot-Anführer Optimus Prime entdeckt wird. Mirage wird mitten in Noahs Diebstahlversuch kontaktiert, und Noah wird in die Mission der Autobots hineingezogen, den Schlüssel aus dem Museum zu holen.
Die Terrorcons kommen aufgrund der Signatur des Schlüssels zur Erde und greifen die Autobots vor dem Museum an. Elena gerät in den Konflikt. Scourge deaktiviert Bumblebee, stiehlt den Schlüssel und zieht sich zurück, während der Maximal Airazor eintrifft. Airazor erklärt, dass die Maximals seit Jahrtausenden auf der Erde versteckt leben. Sie enthüllt, dass Scourge nur die Hälfte des Schlüssels besitzt. Optimus will den Schlüssel zusammensetzen, um nach Hause zu gelangen. Noah plant jedoch, den Schlüssel zu zerstören, um die Erde zu schützen.
Elena vermutet, dass die andere Hälfte des Schlüssels in einem versteckten Tempel in Peru liegt. Stratosphere, das Frachtflugzeug der Autobots, bringt sie nach Peru. Dort treffen sie auf Wheeljack, der sie zum Tempel führt. Sie finden die andere Hälfte des Schlüssels nicht mehr dort vor. Die Terrorcons greifen erneut an, und Scourge korrumpiert Airazor mit Unicrons dunkler Energie. Die Autobots treffen auf Optimus Primal und die Maximals, die erklären, dass die zweite Hälfte des Schlüssels einem menschlichen Stamm anvertraut wurde. Im Chaos versucht Noah, den Schlüssel zu zerstören, aber Optimus überzeugt ihn, dies nicht zu tun. Scourge stiehlt den Schlüssel und setzt beide Hälften auf einem Vulkan zusammen. Optimus und Noah arbeiten zusammen, um ihre Heimatwelten zu retten und kämpfen gegen die Terrorcon-Armee. Optimus zerstört schließlich den Schlüssel und verhindert so Unicrons Ankunft.
„Transformers 7: Aufstieg der Bestien“ ist ein visuell beeindruckendes Spektakel, das die Reihe mit neuen und faszinierenden Charakteren bereichert. Die Handlung entfaltet sich mit atemberaubenden Actionsequenzen und beeindruckenden Schauplätzen, von Brooklyn bis nach Peru. Anthony Ramos und Dominique Fishback liefern überzeugende Leistungen und fügen der Action eine menschliche Note hinzu. Die Regie von Steven Caple Jr. schafft eine dynamische Balance zwischen den packenden Kämpfen und den emotionalen Momenten.
Die Kritiken sind überwiegend positiv und heben die Rückkehr zu den Wurzeln der Serie hervor, wobei sie den humoristischen Überfluss früherer Teile vermeiden. Die visuellen Effekte und die Choreografie der Kampfszenen erhalten viel Lob, auch wenn einige Zuschauer die Abwesenheit von Michael Bays markantem Actionstil bemängeln. Die Einführung der Maximals und die komplexere Handlung werden als erfrischende Ergänzung zur Serie gesehen. „Transformers 7“ bietet eine spannende Fortsetzung, die sowohl Fans der ursprünglichen Filme als auch neue Zuschauer begeistern dürfte.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API