The Professor

In „The Professor“ wird Richard Brown, ein Englischprofessor an einem College in Neuengland, mit einer lebensverändernden Diagnose konfrontiert: Lungenkrebs im Endstadium. Anstatt sich der Krankheit passiv hinzugeben, beschließt er, sein Leben radikal zu verändern. Richard setzt sich nicht nur mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinander, sondern auch mit den Herausforderungen in seiner Familie. Seine Frau Veronica gesteht ihm eine Affäre, während ihre Tochter Olivia mit ihrer eigenen Identität kämpft. Richard beginnt, die Studenten auszusortieren, die kein echtes Interesse an seinem Fach haben, und fordert die verbliebenen auf, das Leben nicht zu verschwenden.

The Professor [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Rosemarie DeWitt, Zoey Deutch, Danny Huston (Schauspieler)
  • Wayne Roberts(Regisseur) - Wayne Roberts(Autor) - Greg Shapiro(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Richards Verhalten wird zunehmend exzentrisch und selbstzerstörerisch, als er beginnt, Alkohol und Drogen zu konsumieren, um mit seiner Situation umzugehen. Seine Entscheidungen und seine offene Haltung führen zu Spannungen, sowohl in seinem beruflichen Umfeld als auch in seiner Familie. Wie nutzt er die ihm verbleibende Zeit sinnvoll, während er mit seinen inneren und äußeren Konflikten kämpft?

Drehorte, Regie und Besetzung von „The Professor“

The Professor“ ist eine Tragikomödie aus dem Jahr 2018 unter der Regie von Wayne Roberts, der auch das Drehbuch verfasste. Johnny Depp spielt die Hauptrolle des Richard Brown, einem Professor, der mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird. Weitere zentrale Figuren sind Claire, dargestellt von Zoey Deutch, und Veronica Sinclair-Brown, verkörpert von Rosemarie DeWitt. In weiteren Rollen sind Danny Huston als Peter, Siobhan Fallon Hogan als Donna, Linda Emond als Barbara, Odessa Young als Olivia Brown und Farrah Aviva als Lily zu sehen. Die Filmmusik stammt von Aaron und Bryce Dessner, die Kameraführung übernahm Tim Orr, und den Schnitt verantwortete Sabine Emiliani.

Die Dreharbeiten fanden ab Juli 2017 in British Columbia, Kanada, statt, unter anderem in Vancouver, an der Royal Roads University in Victoria und in New Westminster. Die Premiere erfolgte am 5. Oktober 2018 beim Zurich Film Festival. In den USA startete der Film am 17. Mai 2019 in den Kinos und erzielte weltweit ein Einspielergebnis von 3,6 Millionen US-Dollar. „The Professor“ erhielt eine FSK-12-Freigabe und hat eine Laufzeit von 125 Minuten.

Handlung vom Film „The Professor“

Richard Brown, ein Englischprofessor an einem College in Neuengland, erhält eine schockierende Diagnose: Er leidet an Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 4, der bereits in seinem Körper gestreut hat und unheilbar ist. Ihm bleiben ohne Behandlung sechs Monate, die sich durch eine Therapie möglicherweise auf 12 bis 18 Monate verlängern lassen. Diese Nachricht trifft Richard schwer und bringt ihn emotional völlig aus der Fassung. Zu Hause angekommen, beschließt er, seiner Frau Veronica und seiner Tochter Olivia die Wahrheit zu sagen. Doch bevor er es aussprechen kann, offenbart Olivia, dass sie lesbisch ist, was zu Spannungen in der Familie führt.

Veronica, die Olivias Bekenntnis als Phase abtut, beichtet ihrem Mann eine Affäre mit Henry Wright, dem Dekan des Colleges. Richard ist von dieser Enthüllung überwältigt und verschweigt seine Diagnose. Am nächsten Tag sortiert er in seinem Unterricht die Studenten aus, die kein ernsthaftes Interesse an Literatur haben, und bleibt mit einer kleinen Gruppe engagierter Schüler zurück. Anschließend beschließt er, sich eine 72-stündige Auszeit zu nehmen und seine eigenen Wünsche zu verfolgen. Zu Hause beschließen er und Veronica, ihre Ehe nach Belieben, aber diskret zu leben, um ihre Tochter zu schützen. Olivia ist schockiert, ihre Eltern in einem betrunkenen und berauschten Zustand anzutreffen.

Richards zunehmender Kontrollverlust

Richards Situation verschlechtert sich zunehmend. Er vertraut sich seinem Freund Peter Matthew, dem Vorsitzenden seiner Fakultät, an und bittet ihn, eine sofortige Beurlaubung zu arrangieren. Peter stimmt widerwillig zu, als Richard ihm von seiner Krankheit erzählt. Richard gerät immer tiefer in den Konsum von Alkohol und Drogen und zieht sich zunehmend von seiner Familie und seinem beruflichen Umfeld zurück. An einem Punkt verliert er das Bewusstsein und muss wegen extremer Vergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Trotz allem gelingt es ihm, Henry mit dem Wissen über dessen Affäre und finanziellen Verstößen zu erpressen, was ihm schließlich die ersehnte Beurlaubung einbringt.

In einem letzten Seminar ermutigt Richard seine Schüler, das Leben in vollen Zügen zu genießen und ihre Existenz bewusst zu gestalten. Er verabschiedet sich von ihnen mit den Worten, dass die Zeit, die wir haben, begrenzt ist und dass es wichtig ist, sie zu schätzen. Bei einem Fakultätsdinner setzt er dem Dekan verbal zu, gesteht seiner Frau seine Liebe und verkündet vor allen Anwesenden, dass er im Sterben liegt. Zu Hause tröstet er Olivia, die von ihrer Freundin betrogen wurde, und teilt ihr mit, dass er stolz auf sie ist und ebenfalls sterben wird. Schließlich verlässt Richard sein Zuhause für seine Beurlaubung und beschließt, seinen eigenen Weg zu gehen.

Filmkritik von „The Professor“

The Professor“ überzeugt durch eine interessante Mischung aus schwarzem Humor und tiefer Tragik. Johnny Depp glänzt in der Rolle des Richard Brown, eines Professors, der nach einer niederschmetternden Krebsdiagnose beschließt, sein Leben radikal zu ändern. Der Film kombiniert ernsthafte Themen wie Sterblichkeit und Selbstfindung mit einer überraschenden Leichtigkeit, die zum Nachdenken anregt. Die Charakterentwicklung ist größtenteils gelungen, jedoch wirkt die Darstellung in einigen Szenen übertrieben, was die emotionale Tiefe beeinträchtigt.

Obwohl die Handlung ein gleichmäßiges Tempo hält, gerät die Balance zwischen Drama und Komödie manchmal ins Wanken. Einige Dialoge wirken zu gekünstelt und nehmen dem Film etwas von seiner Authentizität. Dennoch bleibt „The Professor“ ein sehenswertes Werk, das wichtige Fragen aufwirft und durch Johnny Depps charismatische Darstellung getragen wird. Der Film erfüllt nicht alle Erwartungen, hinterlässt jedoch einen bleibenden Eindruck.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API