Inhalt:
Wenn es um das Thema Wettanbieter für Deutschland geht, konnte in den letzten Jahren ein regelrechter Boom beobachtet werden. Das liegt jedoch nicht nur am Angebot, sondern auch an Dinge wie einem deutschen Kundenservice, sichere Zahlungsmethoden sowie Sicherheit für die Nutzer. Mittlerweile stehen die unterschiedlichsten Sportarten zum Wetten zur Auswahl. Je nach Sportwettenanbieter können Nutzer zwischen 10, 20 oder mehr Arten an Wetten teilnehmen. Näheres dazu später.
Allerdings unterliegen auch Wetten gewissen Regeln, mit denen sich jeder vor Anmeldung einmal beschäftigen sollte. Welche Sportwettenanbieter in Deutschland und speziell welche Sportarten aber am besten zum Wetten geeignet sind und was sie so besonders machen, kann der folgende Artikel zeigen.
Jeder Sportfan hat mit Sicherheit Tendenzen zu einer anderen Sportart. Dabei muss es nicht immer Fußball, Basketball oder Tennis sein. Wie bereits erwähnt hat sich das Angebot in Deutschland in den letzten Jahren mehr als verdreifacht. Online Wetten auf Sportveranstaltungen sind mit am beliebtesten. Folgende Sportarten zum Wetten kamen dabei besonders gut an:
Verschiedene Sponsoren, Werbepartner sowie anderweitige Werbung machen das Spiel perfekt zum Wetten. Konsumenten können bei den unterschiedlichen Wettanbietern auf diverse Wettarten zurückgreifen. Sei es das Tippen auf Sieg, Niederlage, Unentschieden oder spannendere Wetten mit Handicap.
Nutzer können dabei zwischen mehreren Ligen aus der ganzen Welt setzen. Jedoch ergibt es Sinn sich für einen seriösen Wettanbieter zu entscheiden, damit auch alles regelkonform abläuft.
Da der Sport die Massen anzieht, sind Tenniswetten auch für Buchmacher interessant geworden. Nach Fußball handelt es sich hier um die zweitbeliebteste Sportart, auf die Nutzer ihre Tipps abgeben.
Den Betroffenen steht dabei ein großes Angebot an unterschiedlichen Wetten zur Auswahl. Sei es die Australia Open, French Open, Wimbledon oder die US Open. Für jeden Tennisfan sollte etwas Passendes dabei sein.
Außerdem wird der Ballsport nicht nur in den USA gespielt, sondern auch in Europa und anderweitig. Und genau dort knüpfen Sportwettenanbieter an. Trotz der Zeitverschiebung können so alle Basketballfans ihr Fachwissen unter Probe stellen.
Abhängig vom Spielplan sind auch Wetten zu früheren Zeiten möglich. Wer jedoch seinen Fokus auf die NBA oder EuroLeague legen möchte, wird ein großes Portfolio an unterschiedlichen Wetten wiederfinden.
Doch nicht nur in den USA oder Kanada wird Hockey gespielt. Selbst in europäischen Ländern wie in Deutschland, Finnland und Russland findet die Sportart großen Anklang. Nicht ohne Grund gibt es alle paar Jahre ganze Meisterschaften sowie Teilnahmen an Olympia und ähnlichem.
Anders als beim Fußball gibt es Unentschieden mit Overtime-Entscheidungen. Das macht das Wetten wesentlich spannender und abwechslungsreicher.
Allerdings hat sich der traditionelle Ballsport in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Und mit mehr Fans kommen auch die Buchmacher. Entsprechend gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Wetten aus aller Welt.
Preiswerte, öffentliche Golfanlagen werden immer häufiger. So wurde die Sportart auch etwas für normale Menschen, die gerne in ihrer Freizeit an ihrem Spiel arbeiten wollen. Übrigens spielen mehr als 70 Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Spiel.
Virtuelle Sportarten sind im Grunde genommen normale Sportarten, nur dass sie auf der Konsole oder dem PC gespielt werden. Durch diese Art des Gamings haben sich verschiedene Teams entwickelt, auf die jeder wetten kann.
Ziemlich hoch im Kurs sind unter anderem Events zu Fußball wie FIFA, Basketball wie NBK sowie American Football wie NFL Madden. Und das Angebot nimmt dabei jeden Tag Stück für Stück zu.
Beim Boxen gibt es zudem verschiedene Gewichtsklassen. Und auf jede von ihnen kann eine Wette abgegeben werden. Verglichen mit anderen Sportarten gibt es hier eine Besonderheit.
Viele Buchmacher bieten nur eine 2-Weg-Wette an. Doch theoretisch ist auch ein Unentschieden möglich. Im Falle eines unwahrscheinlichen Remis würden die Spieler ihre Einsätze wieder zurückbekommen.
Wie auch bei Sport zählt der Motorsport eher in eine Nischenkategorie. Rennen sind je nach Terminkalender wöchentlich oder in 2- bis 3 Wochen Abständen. Anders als beim Fußball hält sich das Angebot eher in Grenzen.
Dennoch gibt es diverse Wettmöglichkeiten, die insbesondere für Fans des Sports von Bedeutung sein dürfen. Außerdem gibt es ein paar besondere Regelungen bei der F1, weshalb wetten noch spannender sein können.
Allerdings nimmt das Engagement von Wettanbietern immer mehr zu. Neben EM- oder WM-Spielen gibt es genauso die Möglichkeit auf Bundesliga-Partien zu wetten. Unibet zählt übrigens zu einem der Sponsoren der kommenden Europameisterschaft. Alleine aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass Wettanbieter die Sportart in ihrem Sortiment anbieten.
Nicht verglichen werden darf die Sportart mit Boxen. Hier geht es wesentlich härter zur Sache. Zudem dürfen die Teilnehmer mit allen Körperteilen zuschlagen. Genau aus diesem Grund können daraus spannende Wetten entstehen.
Mit dem Vollkontakt-Sport stehen der Wettperson rund 10 Gewichtsklassen zur Auswahl. Regelmäßig stehen spannende Kämpfe zur Verfügung. Sei es das Wetten auf klassisches K.O. oder eine Siegeswette.
Das Portfolio an Wettanbietern ist gewaltig. Zudem nehmen die Angebote Tag für Tag zu. Im Prinzip findet jeder dabei seine Lieblingssportart, auch wenn sie nicht erwähnt wurden. Ziemlich weit oben stehen Sportarten wie Fußball, Tennis und Boxen. Doch wie wäre es beispielsweise mit Darts, Tischtennis, Pferderennen oder Hunderennen? Es macht definitiv die Wettangebote miteinander zu vergleichen. Zudem wird dasselbe mit den Wettanbietern empfohlen.
Heutzutage kommt es auf Sicherheit an und wie mit den Daten der Kunden umgegangen wird. Ein schneller Support, schnelle Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten sowie positive Kundenbewertungen anderer sollten dabei oberste Priorität haben. Dann steht der Wette nichts mehr im Weg.