Inhalt:
Nicht erst seit dem vergangenen Jahr gehören Spielautomaten zu den beliebtesten Glücksspielen. Neben der Spielbank finden sie sich ebenfalls im Internet, wo sie alleine aufgrund der dort gebotenen Auswahl für abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten sorgen. Doch neben den bunten Aufmachungen und der Vielfalt bieten sie selbstverständlich mit geringem Einsatz eine Aussicht auf einen Gewinn.
Im Spiel mit dem Glück gibt es seit Jahrtausenden diverse Möglichkeiten. Die bis dato farbenfrohsten und abwechslungsreichsten unter ihnen sind jedoch die Spielautomaten oder auch kurz Slots genannt. Ein weiterer Grund für deren Beliebtheit ist, dass sie ein äußerst kurzweiliges Vergnügen mit dem Glücksspiel offerieren. Denn mit moderner Technik lassen sich diese heute ganz bequem von der heimischen Couch aus erleben. Dazu bedarf es lediglich eines PCs, Smartphones oder Tablets. Welche Optionen sich bieten, wo es Boni gibt und wo vor allem sicher gespielt werden kann, zeigt der Test von CasinosVergleiche.de. Dabei müssen die Einsätze nicht zwingend hoch sein.
Wichtig ist jedoch immer, mit Verantwortung am Glücksspiel zu partizipieren. Am einfachsten gelingt das, wenn die Familie oder das eigene Leben als Unternehmen gesehen wird. Wie in Betrieben üblich, gilt es das verfügbare Geld zusammenzuhalten, zu sparen, zu investieren und wenn etwas übrig ist, dieses zu riskieren. Wird als Familie Geld gespart, muss also erst einmal für die ersten drei Punkte gesorgt werden. Erst ganz am Ende dürfen finanzielle Mittel die nicht durch anderes gebunden sind, für das Spiel mit dem Glück aufgewendet werden.
Zu den Dauerbrennern der Branche zählen die Spielautomaten unabhängig davon, ob dies physisch oder virtuell zur Verfügung stehen. Gründe hierfür sind der unkomplizierte Zugang und die vielfältigen sowie abwechslungsreichen Spielvarianten. Um an einem solchen online zu spielen, braucht es wie auf BingBong.de nicht mehr als eine einfache Anmeldung. Selbstverständlich wird hierzu die Angabe von persönlichen Informationen nötig. Denn im Gegensatz zur Spielbank, wo Mitarbeiter direkt das Alter einschätzen und gegebenenfalls prüfen können, ist das im virtuellen Leben anders. Dennoch muss auch hier festgestellt werden, ob der Spieler das 18. Lebensjahr erreicht hat.
Diese Punkte sollten generell in Online-Casino-Tests beachtet werden. Sie dienen jedoch ebenfalls, um dem privaten Spieler selbst ein Hilfsmittel an die Hand zu geben, um im Zweifelsfall eine Prüfung durchführen zu können. Getreu dem Motto: „Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser“.
Ungeachtet der vielfältigen Möglichkeiten, die das Spiel mit dem Glück dem Glücksritter offerieren, braucht es die Eigenverantwortung. Zwar muss der Anbieter für ein seriöses Umfeld wie aufgezeigt einige Dinge erfüllen. Doch ebenso hat der Nutzer selbst seinen Anteil zu einem sicheren Spiel beizutragen. Denn ein unkontrolliertes, unverantwortliches Glücksspiel kann schnell zu Problemen führen, die einen großen Einfluss auf das Leben haben. Insofern sind grundlegende individuelle Absprachen mit sich selbst wichtig.
Mindestens ebenso sinnvoll ist es, nach rund einer Stunde eine Pause zu machen. Egal ob sich der Glücksritter in der Spielbank, im Spielcasino oder im Online-Casino befindet: Nach etwa 60 Minuten ist es Zeit für eine Unterbrechung. Das gibt einem nicht nur eine Verschnaufpause, sondern vor allem etwas Abstand zum Geschehen. Damit fällt es wesentliche leichter, die vergangene Zeit objektiv zu reflektieren und im Anschluss eine valide Entscheidung zu treffen.
Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Punkt, der einzig eigenverantwortlich übernommen werden kann, ist der individuelle Zustand beim Spiel. Selbstredend wäre es vorteilhaft, keinen Alkohol und keine anderen Drogen zu konsumieren, soll am Glücksspiel partizipiert werden. Gleiches gilt im Übrigen für Medikamente, die die Wahrnehmung beeinflussen.
Mit diesen Regeln in der Kombination mit einem seriösen Anbieter kann das Spiel mit dem Glück zu dem werden, was es eigentlich ist: Eine Freizeitbeschäftigung, die neben einem hohen Maß an Spaß und Ablenkung ebenfalls den Nervenkitzel mitbringt.