Inhalt:
Gambler bewegten sich lange anonym durch das Internet. Ein einfaches Anti-Viren-Programm reichte aus und schon fühlten sich Spieler sicher. Seit einiger Zeit treten immer mehr Sicherheitslücken hervor. Sie stellen ein potenzielles Risiko für Spieler auf Online Portalen dar. Doch keine Sorge: Ein paar Kniffe genügen und schon können Spieler wieder sicher im Online Casino spielen.
Im Online Casino sollten Gambler ihre Aufmerksamkeit auf die Lizenzierung richten. Wer sich für Beste Online Casinos und deren Lizenzierung sowie Richtlinien interessiert, erfährt näheres auf dieser Seite, sodass ein sicheres Spielen in möglich ist. Im Wesentlichen ist eine gute Lizenz eine Garantie für faire Spiele und einen seriösen Umgang mit eingezahlten Spielbeträgen. Ohne Lizenzen könnte es zu Problemen kommen. Da kleine, neue Anbieter nur selten Lizenzen mitbringen, ist das Angebot unbedingt ausgiebig zu prüfen.
Gambler sollten das Thema Sicherheit immer im Hinterkopf haben. Ohne Kenntnisse über das Thema werden sie schnell zum Opfer krimineller Machenschaften. Im schlimmsten Fall kommt es zum Identitätsdiebstahl. Zur Vermeidung dieses Szenarios kommen hier die wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit im Online Casino.
Diese Eigenschaften enttarnen Fake-Casinos im Netz:
Bei den Rezensionen auf nicht verifizierten Plattformen handelt es sich manchmal um nicht vertrauenswürdige Angaben durch die Unternehmen selbst. Ein paar Tricks helfen dabei gefälschte Bewertungen zu erkennen und sich auf echte Kundenstimmen zu konzentrieren. Trustpilot und ähnliche Portale gelten als unbedenklich und sind außerdem unabhängig.
Klar, dass aktuelle Games schon mal an der eigenen Logik nagen. Wer will nicht der Erste sein, der neue Games testet? Schließlich haben neue Games einen besonderen Reiz. Außerdem verschaffen sich Gamer Anerkennung bei Freunden, wenn sie immer den Finger am Puls der Zeit haben. Beim Online Casino ist überhastetes Agieren der Spielfreude abträglich. Datenmissbrauch ist bei illegalen Anbietern leider nicht auszuschließen.
Doch welche Daten kann das Casino eigentlich abfragen? Bei der Registrierung ist neben Anrede, Vor- und Nachname auch Adresse, E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum üblich. Seltener fragen Anbieter nach Zusatzinformationen, wie der Telefonnummer. Bei Notwendigkeit der Eingabe von Bank- und Kreditkartendaten ist unbedingt vom weiteren Registrierungsprozess abzusehen. Ist das Casino wasserdicht, gehen Teilnehmer zum Anlegen des Spielerprofils über.
Wichtige Tipps zum Schutz des Spielerprofils:
Ein gutes Online Casino bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Wollen Gambler das Angebot erst einmal testen, sollten sie sich für ein Casino mit ungefährlicher Zahlung per Paysafecard entscheiden. Die Prepaid-Karte lässt sich nicht überziehen. Die Gefahr illegaler Abbuchungen ist bei geringem Verfügungsrahmen praktisch nicht gegeben. Für den Erhalt einer Prepaid-Karte zum Bezahlen ist ein Konto zu eröffnen. Hierbei sollten ebenso Sicherheitsüberlegungen und das Abchecken Usermeinungen zum Einsatz kommen.
Was aber, wenn die Spiele toll und rechtssicher erscheinen, aber kein bekannter Zahlungsanbieter an Bord ist? In diesem Fall ist von einer Teilnahme und weiteren Nutzung des Online Casinos abzuraten. Zwar stecken nicht immer fragwürdige Machenschaften dahinter. Allerdings hat es Gründe, warum Casinos nicht mit bekannten Zahlungsanbietern kooperieren. Diese herauszufinden, ist eine Herausforderung. Daher sollten Gambler lieber gleich vom Gambling beim jeweiligen Anbieter absehen, wenn sie Sicher im Online Casino spielen wollen.
Einige Quellen informieren über Vor- und Nachteile bestimmter Anbieter. Auf diese Weise gelangen Gambler schnell zum besten Virenscanner für ihre Bedürfnisse. Jener muss nicht immer kostenpflichtig sein. Gratis-Versionen decken die meisten Bereiche vollkommen ab. Für spezielle Anforderungen gibt es spezifische Zusatz-Features. Die Kosten liegen jedoch im unteren Bereich.
Übrigens: Nicht immer ist ein langsam werdender PC mit Viren belastet. Manchmal liegt die Ursache für niedrigere Geschwindigkeiten an anderer Stelle. Updates können das Problem lösen. Manche verstärken das Problem. Daher müssen sich Gambler mit den Updates und den Inhalten der Aktualisierungen befassen. Außerdem lohnt es sich folgende Dinge näher zu betrachten:
Wenn gar keine Maßnahme greift, sollte das Betriebssystem komplett neu aufgespielt werden. Aktuell nutzen User überwiegend Windows 10 oder das neue Windows 11 System. Noch sicherer surfen Nutzer bei Verwendung von Linux. Linux ist ein intuitiv zu verwendendes Betriebssystem. Allerdings könnte es bei Gebrauch verschiedener Programme, etwa aus dem Office-Bereich, zu Problemen kommen. Emulatoren lösen das Problem, erfordern jedoch eine Beschäftigung mit dem System.