Inhalt:
Zwar ist Vintage Kleidung bei weitem nicht das Einzige, was es in diesem Geschäft zu kaufen gibt, aber die entsprechende Abteilung hat es doch in sich, sodass Freunde dieses Stils auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen werden. Zu finden sind die Kleidungsstücke im Shop Schwarze Truhe, dem Second Hand Laden aus Berlin, in dem Retrofreunde voll auf ihre Kosten kommen können. Berlin hat in dieser Hinsicht ohnehin einen sehr guten Ruf, denn hier ist Vintage immer wieder angesagt und das passt natürlich auch sehr gut zu der reichhaltigen Berliner Geschichte. Da passt der Laden aus Treptow perfekt rein, den man auch online besuchen und entsprechend dort bestellen kann.
Die Webseite ist ein Augenschmaus für sich und bietet zudem auch einen interessanten Blog, in dem regelmäßig über die entsprechende Mode und Lifetyle geschrieben wird. Wer also generell mit dem Thema etwas anfangen kann, ist auf der Webseite gut aufgehoben. Das Angebot ist breit gefächert und dürfte für jeden etwas bereithalten. Alles zur Webseite und dem Angebot der Schwarzen Truhe gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Die Internet Seite ist einfach zu erreichen und hier kann man schon mal einen ersten Blick auf das Angebot werfen. Doch es lohnt sich definitiv auch im Ladengeschäft vorbeizuschauen. Das liegt in Berlin an der Karl-Kunger-Str. Aus den Stadtteilen Neukölln, Kreuzberg und Treptow ist es also nur ein kleiner Sprung. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Laden gut zu erreichen. Vorbeischauen lohnt sich alleine schon deshalb, weil vor Ort und im Lager noch viel mehr Stücke und Artikel zu finden sind, als sie auf der Webseite vorgestellt werden. Das Geschäft hat von Montag bis Freitag zwischen 12 und 19 Uhr geöffnet, zusätzlich noch am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr. Will man ein bestimmtes Teil anprobieren, sollte man sich vorher melden, damit es schon einmal bereitgelegt werden kann. Übrigens kann man dort Kleidungsstücke sogar ausleihen.
Das Geschäft Schwarze Truhe bietet Vintage Mode an. Damit ist aber nicht alleine gebrauchte Kleidung gemeint oder Kleidung, die zwar neu ist, aber auf alt getrimmt wurde, sondern tatsächlich Stücke, die aus den vergangenen Jahrzehnten stammen und somit authentisch und original sind. Entsprechend gibt es teilweise einzigartige Stücke, die man so gar nicht noch woanders finden würde. Die gesamte Kleidung wurde natürlich vor dem Verkauf gewaschen. Neben der Second Hand Ware an sich verzichtet man dabei auch auf Weichspüler, um die Umwelt nicht zu belasten. Dazu wird der Laden mit Ökostrom versorgt und mit klimaneutralem Gas geheizt.
Will man mehr über das Geschäft oder die Öffnungszeiten erfahren, kann man dafür oben auf „Über uns“ klicken. Um das Schwarze Truhe Geschäft zu kontaktieren, beispielsweise auch mit einer Nachricht, kann man den Menüpunkt „Kontakt“ wählen. Alle wichtigen Informationen zum Versand und den Versandkosten sind unter „Versand“ zu finden. Und die rechtlichen und notwendigen Angaben können unter „Impressum“, „Datenschutz“, „Widerrufsrecht“ und „AGB“ eingesehen werden. So kann man sich sicher sein, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht. Der Bereich „FAQ“ auf der linken Seite ist auch sehr praktisch, da hier viele Fragen beantwortet werden. Beispielsweise dazu, wie Kleidung ausgeliehen werden kann, der Erstellung von Gutscheinen oder auch nähere Infos zu den Maßen.
Wer mehr über das Geschäft oder Vintage Mode insgesamt erfahren möchte, der kann auch regelmäßig im Blog vorbeischauen, der sich oben im Banner finden lässt. Hier gibt es jede Woche einen neuen Artikel zu ganz unterschiedlichen Themen, die irgendwie mit dem Kernaspekt der Schwarzen Truhe zusammenhängen. So gibt es immer mal interessante Einblicke und man kann neues über die Mode der letzten Jahrzehnte erfahren.
Vielleicht ist Vintage nicht für jedermann geeignet, andererseits war jedes dieser Kleidungsstücke irgendwann auch mal in Mode. Das Einzige, was sich geändert hat, sind die Jahrzehnte, die ins Land ziehen. Doch im Geschäft Schwarze Truhe, das es auch als Online Shop gibt, kann man eine Zeitreise vollziehen und auf all die schönen Stücke treffen, die es hier zu kaufen oder sogar zum Ausleihen gibt. Das kann für besondere Anlässe interessant sein, ebenso natürlich auch, wenn man die Stile mag und gar nicht genug davon bekommen kann. Das Geschäft bzw. Lager hat noch mehr Stücke als die Webseite zu bieten, sodass man gerne vorbeischauen oder auch Anfragen stellen kann.