Inhalt:
In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen an Schlafstörungen. Das kann auf die Gesundheit gehen. Wenn Sie zudem noch unter Asthma leiden, kann es noch schwerer werden einen ruhigen Schlaf zu finden. Zudem kann die Art und Weise wie Sie schlafen Ihr Asthma ebenfalls beeinflussen. Hier gibt es ein paar Tipps wie Sie durch das richtige Schlafmuster besser mit dem Asthma umgehen können.
Vor allem Asthma Patienten kennen das Problem. Immer wieder mitten in der Nacht kommt es zur Atemnot. Ein erholsamer Schlaf ist da kaum möglich. Dabei ist das nicht das einzige Problem. Nicht nur das ein tiefer Schlaf so nicht möglich ist, sondern die Gesundheit kann darunter auch leiden. Sie sollten deshalb die bereits erwähnten Atemübungen zur täglichen Routine vor dem schlafen gehen machen. Das wird Ihnen helfen die Nacht über besser schlafen zu können.
Sollte es dennoch zur Atemnot kommen, sollte wie gewohnt ein Notfallspray zur Stelle sein. Es gibt dafür unterschiedliche Sprays in beispielsweise Pulverform. Dazu gehört zum Beispiel Pulmo Hevert. Ebenfalls Salbutamol ist eines der guten Sprays, welches sich eben für solche Situationen anbietet. Um herauszufinden welche der Mittel für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie auch die Salbutamol Nebenwirkungen, oder eben Nebenwirkungen anderer Medikamente kennen.
Manchmal kann es auch hilfreich sein, unterschiedliche Schlafpositionen zu testen. Denn je nachdem wie Sie abends zu Bett gehen, kann dies Ihren Schlafrhythmus ebenfalls beeinflussen. Um herauszufinden in welcher Position Sie am besten schlafen können, sollten Sie dies abwechselnd testen, am besten im wöchentlichen Wechsel um einen Vergleichswert zu erhalten. Manchmal kann auch ein Schlaflabor hilfreich sein. Ihr Arzt kann Sie hierzu umfassend beraten.
Das ist eine sehr wichtige Grundregel, die Sie unbedingt befolgen sollten, wenn Sie zu Bett gehen. Bestimmt kennen Sie die folgende Situation: Sie legen sich ins Bett, nehmen Ihr Smartphone oder Tablet in die Hand und beginne mit dem Checken von E-Mails, Lesen von Nachrichten und dem Surfen im Internet. Jedoch ist diese Vorgehensweise komplett falsch und sorgt dafür, dass Sie nicht richtig einschlafen können und meistens länger im Bett wach liegen, als es nötig gewesen wäre.
Der Grund hierfür liegt klar auf der Hand, und zwar handelt es sich um das aggressive blaue Licht des Displays, welches die Augen blendet und dafür sorgt, dass wir hellwach werden und länger benötigen, um in den ruhigen Schlaf zu finden. Somit lassen Sie das Smartphone oder Tablet lieber 30 Minuten vor dem Schlagengehen liegen und nehmen Sie es nicht mehr im Bett in die Hand.
Wenn Sie als Asthmatiker nicht gut einschlafen können, empfehlen wir Ihnen, gewisse Atemübungen im Bett vor dem Schlafengehen zu machen. Dazu atmen Sie tief ein (Bauchatmung), halten den Sauerstoff in der Lunge für einige Sekunden und atmen langsam wieder aus. Diese Übung wiederholen Sie ungefähr 10-mal (1-2 Minuten) und legen sich anschließend ins Bett. Sie werden schnell merken, dass Sie viel schneller und einfacher einschlafen und ruhiger die Nacht durchschlafen!
Quelle: SALBUTAMOL-nebenwirkung, DoktorABC.com