Inhalt:
Rolex gehört zu den bekanntesten Uhrenmarken weltweit und steht seit jeher für Perfektion und Qualität. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit einzelner Modelle sowie der nicht nachlassenden Nachfrage erweisen sich Rolex-Uhren als krisensichere Wertanlage.
Wir stellen in unserem heutigen Artikel die begehrtesten Modelle vor und verraten, warum auch künftig beachtliche Wertsteigerungen zu erwarten sind.
Die Rolex Explorer 2 – Ref. 216570 – gehört zu den beliebten Sportmodellen der erfolgreichen Marke. In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Marktwert für diese Armbanduhr um 100 Prozent erhöht. Es ist mitunter auch die begrenzte Verfügbarkeit, welche die Rolex Explorer 2 zu einem besonderen Sammlerstück macht.
Insbesondere Modelle mit einem weißen Ziffernblatt besitzen unter den Rolex-Uhren einen gewissen Seltenheitswert und werden sehr gerne gehandelt. Ambitionierte Sammler sollten diesen Aspekt bei dem Kauf der Rolex Explorer 2 in jedem Fall berücksichtigen. Wer sich für diese Serie interessiert, findet heute noch recht günstige Rolex Explorer Uhren im Internet.
Die Rolex Explorer 2 Ref. 216570 wurde nachfolgend zu der Rolex Ref. 16570 im Jahr 2011 eingeführt. Die Explorer 2 diente jedoch nicht nur als einfacher Nachfolger, sondern wurde ergänzend zu der Explorer aus dem Jahr 1957 angeboten. Somit konnte Rolex zusätzliche Kunden ansprechen und das eigene Angebot noch attraktiver gestalten.
Der 24-Stunden-Zeiger sowie die mit Leuchtmasse versehenen Zeiger und Indizes ermöglichen eine gute Sicht zu jeder Tages- und Nachtzeit. Neben dem kratzfesten Saphirglas trägt auch das besonders starke Edelstahlgehäuse zu dem wertigen Aussehen sowie der Robustheit der Rolex Ref. 216570 bei.
Die Rolex Explorer 2 gehört zu den Armbanduhren, die auch für extreme Situationen gewappnet sind.
Die Rolex Cosmograph Daytona wurde als zuverlässiger Zeitmesser für Rennfahrer entwickelt – das Modell führt die Liste der Sportchronographen bei Rolex bis heute unangefochten an. Zunächst war bei der Einführung im Jahr 1963 noch nicht abzusehen, wie populär diese Armbanduhr einmal werden sollte. Doch schnell konnte sich die Cosmograph Daytona etablieren und zu einem Flaggschiff der Marke aufwarten.
Zu den Besonderheiten der Daytona gehören die drei farblich abgesetzten Hilfsziffernblätter. Natürlich ist die Rolex Cosmograph Daytona aus hochwertigen Edelmetallen gefertigt, die die Wertigkeit der Armbanduhr noch einmal unterstreichen und die Rolex als Wertanlage sinnvoll machen.
Die Rolex GMT-Master 2 „Pepsi“ – Ref. 126710BLRO – sorgte bereits bei der Einführung im Jahr 2018 für rege Begeisterung. Ihren Namen verdankt sie der blau-roten Keramik-Lünette, die farblich an das Getränk Pepsi erinnert. Zu den besonderen Merkmalen der Rolex GMT-Master 2 Pepsi gehört auch das extravagante Jubilé-Band, das sich dank Easylink-Verlängerung bequem an das Handgelenk anpassen lässt.
Bereits jetzt hat die Rolex GMT-Master 2 Pepsi einen Wiederverkaufswert von rund 30.000 Euro. Diese Rolex als Wertanlage gehört zweifellos zu den gefragtesten Modellen und beeindruckt insbesondere durch ihren zeitlosen Look.
Auch die Rolex GMT-Master 2 „Batman“ – Ref. 116710BLNR – gehört mittlerweile zu den beliebtesten Sammlerstücken. Bei diesem Rolex-Modell war ebenfalls die Farbgestaltung maßgeblich für den Namen. So erinnert die Kombination aus Blau und Schwarz an den mystischen Batman, der nachts die Straßen von Gotham City durchstreift.
Wer einen Wiederverkauf der Rolex GMT-Master 2 Batman in Betracht zieht, kann derzeit rund 20.000 Euro bis 25.000 Euro für das gute Stück verlangen. Da die Produktion dieses Uhrenmodells eingestellt wurde, wird auch die Nachfrage das Angebot künftig noch deutlich übersteigen. So dürfen Sammler hier auch weiterhin von merklichen Wertsteigerungen ausgehen.
Der beste Verkaufspreis lässt sich mit einer Rolex schließlich erzielen, wenn alle Papiere und die Original-Box noch vorhanden sind. Bei einem Kauf im Ausland werden mitunter Steuern sowie Kosten für den Zoll berechnet. Diese Punkte sollten in die Berechnung mit einfließen.
Rolex-Uhren besitzen häufig einen besonderen Seltenheitswert und werden immer häufiger als Geldanlage genutzt. Damit bestmögliche Renditen erzielt werden, muss die jeweilige Uhr entsprechend gepflegt werden. Letztlich ist davon auszugehen, dass der Wert besonderer Rolex-Modelle auch künftig noch weiter ansteigen wird.