Inhalt:
Der eine mehr, der andere weniger, doch viele Menschen können sich für Rätsel erwärmen. Über eine knifflige Aufgabe nachzudenken, kann nicht nur viel Spaß machen, sondern ist definitiv auch positiv für die geistige Gesundheit. Sogenannte Escape Rooms haben dieses Prinzip auf die Spitze getrieben, denn daraus gibt es erst ein Entkommen, wenn die Rätsel gelöst worden sind. Solche Räume sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. In Koblenz gibt es jetzt ein besonderes Angebot, an dem ganze Familien und vor allem Kinder ihren Spaß haben können.
Die Katholische Familienbildungsstätte Koblenz bietet derzeit sogenannte Rätselräume an, an denen auch ganz kleine Kinder schon ihren Spaß haben können. Spielerische Aufgaben werden für die ganz Kleinen angeboten, für Ältere und Erwachsene werden die Aufgaben dann schon etwas kniffliger. Ein tolles Angebot, bei dem sich Herausforderung und Spaß die Waage halten. Mehr zu den Koblenzer Rätselräumen gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Das Programm der Katholischen Familienbildungsstätte Koblenz ist breit gefächert und es gibt auch immer sehr viel für Familien zu entdecken. Dazu gehören definitiv auch die Rätselräume, die in der Thielenstraße 13 angeboten werden. Zwei unterschiedliche Räume mit verschiedenen Themen stehen zur Auswahl. “Eine Zeitreise für die ganze Familie” und “Die Insel der Stimmen” sind die beiden Programme, die täglich angeboten werden. Vorerst gibt es Angebote bis zum 12. Oktober 2025. Wer einen Rätselraum nutzen möchte, muss vorher eine Online-Reservierung vornehmen. Das geht maximal mit zum Vortag. Buchungen am selben Tag können nicht gemacht werden.
30 Euro kostet die Teilnahme an einem Rätselraum. Es werden Gruppengrößen von bis zu 6 Personen empfohlen, perfekt für Familien. Vor Ort gibt es spannende Entdeckungstouren, die für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren geeignet sind. Natürlich gibt es entsprechende Rätsel. Für die ganz kleinen Kinder werden Aufgaben angeboten, die einfach spielerisch gelöst werden können, während die Herausforderungen mit dem Alter wachsen, sodass auch Eltern ihren Spaß damit haben können. Täglich werden die Räume zwischen 9 und 18 Uhr angeboten, am Freitag und Samstag zusätzlich bis 19:30 Uhr.
Ursprünglich hieß diese Einrichtung “Katholische Mütterschule Koblenz” und wurde 1957 gegründet. Damals ging es in erster Linie noch um die Themen Geburtenregelung und auch den wachsenden Einfluss von Fernsehen auf die Erziehung. Über die Jahrzehnte hat sich die Einrichtung aber weiterentwickelt und das Angebot stark erweitert. Auf der Webseite kann man sich über das vielfältige Angebot informieren.
Im Kern des Leitbildes steht die Unterstützung und Begleitung von Familien. Dabei werden Eltern gestärkt, um in der Erziehung Kompetenzen zu erwerben und Verantwortung zu übernehmen. Die Katholische Familienbildungsstätte Koblenz ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe.