Inhalt:
Spätestens seit es Online Spiele gibt, haben auch In-Game Währungen Einzug in die Spielewelt erhalten. Damit lassen sich Objekte in Spielen kaufen und das Spielerlebnis verbessern. Mittlerweile gehen Entwickler aber noch einen Schritt weiter, durch eigens entwickelte Krypto Spiele, und integrieren sogar Kryptowährungen. Für Spieler kann das in Zukunft bedeuten, dass sie einfach nur durch das Spielen Geld verdienen können.
Der Handel mit Kryptowährungen ist nicht sonderlich schwer, aber auch nicht jedermanns Sache. Aber bei Krypto-Spielen wird die Geschichte viel einfacher, denn es braucht keinen bitcoin code oder dergleichen. Es reicht vollkommen aus, die Spiele normal zu spielen und schon kann der Verdienst kommen. Wie das genau funktionieren kann und welche Spiele in der Hinsicht schon auf dem Markt zu finden sind, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Es ist wohl der Traum eines jeden Videospielers. Spielen, Spaß haben und dabei Geld verdienen. Das ist heute nur indirekt möglich, wenn man sich beispielsweise beim Spielen filmt und entsprechend Werbeeinnahmen hat. Doch in den Krypto-Spielen geht es nicht um eine solche indirekte Vermarktung, sondern um tatsächliches Verdienen von Geld im Spiel. Immerhin spielen Währungen auf dem Finanzmarkt und in Spielen schon immer eine Rolle, um In-Game Käufe vornehmen zu können. Und das gilt für ganz unterschiedliche Genres. Die Blockchains machen es möglich, dass zukünftig tatsächlich echtes Geld involviert sein kann.
Wie kann das möglich sein? Immerhin hat keine Firma einfach so Geld zu verschenken. Letztendlich sind verschiedene Konzepte denkbar und manche davon, werden heute auch schon durchgeführt. Zum einen könnten Spieler in Kryptowährungen belohnt werden. Die Spielefirma könnte das als Investment sehen, um Spieler zu halten. Wer in einem Spiel Geld verdienen kann, wird viel mehr Zeit damit verbringen. Auf der anderen Seite kann es auch Trading Geschäfte geben, sodass nicht nur Geld verdient wird, sondern auch Käufe gemacht werden, sodass es einen regelrechten Kreislauf der Kryptowährungen im Spiel gibt.
Schon jetzt gibt es Systeme, eines davon nennt sich BUFF, die dafür sorgen, dass in den Blockchains neue Blöcke entstehen, wenn entsprechende Transaktionen in Spielen durchgeführt werden. Solche Systeme sind auch notwendig, damit Spiele-Entwickler einfacher Kryptowährungen implementieren können. So können auch eigene Netzwerke von Blockchains entstehen, beispielsweise für ein bestimmtes Spiel. Ein anderes System nennt sich CryptoFights, das ebenfalls genutzt werden kann, um in Games implementiert zu werden. Beide Systeme setzen dabei auf das DpoS-Protokoll.
Schon jetzt gibt es Crypto-Games, die teilweise auch echt gut gelungen sind. Wer Interesse daran hat, dass es im Spiel um Kryptowährungen und Blockchains geht, der kann auf jeden Fall mal in diese Auswahl der Top 3 Krypto Spiele reinschauen. Sie bieten interessante Ansätze und zeigen, was womöglich noch in Zukunft möglich sein kann.
In einigen Jahren dürfte es wohl ganz normal sein, dass auch mit Kryptowährungen in Spielen hantiert werden kann. Bereits jetzt gibt es einige Titel, vor allem Sammelkartenspiele, in denen mit Kryptowährungen Karten gekauft und dann zu besseren Werten auch wieder verkauft werden können. Andere Konzepte sehen vor, dass Spieler in Zukunft schon alleine durch das Spielen und sammeln von beispielsweise Münzen durch Kryptowährungen Geld verdienen können. Verschiedene Konzepte werden also erwogen und teilweise auch schon umgesetzt. Das dürfte ein zusätzlicher Faktor dafür sein, um manche Kryptowährungen zu etablieren.