Inhalt:
Um hier möglichst ungesunde Sitzhaltungen und Rückenschmerzen ausschließen zu können, braucht es die perfekte Sitzgelegenheit. Das kann auch ein Gaming Sitzsack sein, in dem gespanntes Sitzen ebenso wie herumlümmelndes Liegen möglich ist. Doch worauf kommt es beim perfekten Gaming Sitzsack an und welche Eigenschaften muss er erfüllen? Vor dem Kauf sollten einige Dinge beachtet werden. Mehr dazu in diesem Artikel.
Sitzsäcke für Gamer sind nun keine neue Erfindung. Meist findet man sie heute in Kinderzimmern, doch immer häufiger entdecken auch Erwachsene die Sitzsäcke – oder Bean Bags, wie sie auch genannt werden – für sich bzw. waren sie auch gerade in den siebziger Jahren beliebt. Dabei handelt es sich um einen Stoffsack, dessen Form oft an eine Träne erinnert – ob also schmal, unten breit – und gefüllt ist. Heute sind sie meist mit Kügelchen aus Schaumpolystyrol gefüllt.
Ein Gamer Sitzsack dient als Sitzmöglichkeit, wobei er zwar Halt gibt, aber eben auch sehr formbar ist. Aufgrund der Höhe sitzt man recht tief. Lehnt man sich nach hinten, verändert der Sack entsprechend die Form und passt sich dem Körper an. Bei Gaming Sitzsäcken handelt es sich um Exemplare, die extra für langes Spielen an Konsolen oder dem PC angefertigt werden.
Worauf kommt es nun bei einem Gaming Sitzsack an? Und warum unterscheidet der sich überhaupt vom normalen Sitzsack? Die Fragen lassen sich tendenziell leicht beantworten, da ein längeres Spielen, beispielsweise an der Konsole, entsprechende Belastungen mit sich bringt. Einerseits will man als Spieler sehr gemütlich sitzen, andererseits aber auch nicht zu sehr. Immerhin gibt es auch Spiele, bei denen eine hohe Konzentration gefordert ist und der Körper auch unter Spannung steht.
Gute Leistungen werden seltener nur im Liegen abgerufen. Entsprechend muss ein Gaming Sitzsack einerseits für Komfort sorgen, andererseits aber auch für eine gute Stabilität.
Ein Gaming Sitzsack muss flexibel sein. Das ist sogar einer der Hauptvorteile, die für einen Gaming Sitzsack sprechen. Er ist auch leicht zu verschieben, wenn er gerade mal nicht gebraucht wird. Doch worauf sollten Kunden achten, wenn sie sich einen solchen Sitzsack zulegen wollen? Kann einfach irgendein Exemplar gekauft werden? Grundsätzlich hängt das natürlich auch vom Geldbeutel ab und welche Anforderungen gestellt werden. Wer nur ab und an mal darin zocken will, unterscheidet sich vom Dauergamer, der jeden Tag mehrere Stunden die Konsole heiß laufen lässt.
Der Preis ist natürlich ein Faktor, aber letztendlich sagt dieser nichts über die Qualität des Sackes aus. Im besten Fall kann der Gaming Bean Bag auch ausprobiert werden. Der Sack darf nicht zu groß und nicht zu klein sein. Wenn man sich reinsetzt, sollte er sich perfekt der Körperform anpassen. Ist der Sitzsack zu hart, sinkt der Körper nicht gut genug ein. Ist er zu weich, dann gibt es gar keine Stabilität. Sehr gute Gaming Sitzsäcke haben oftmals auch einen stabilen Boden, sodass man etwas erhöhter sitzen kann und tatsächlich eine Art Stuhl entsteht. Im besten Fall hat ein Sitzsack auch einen waschbaren Bezug. Wie schon beim Gaming Monitor Vergleich ist zu erkennen, das ein Vergleich sich lohnt, da es auch im unteren Preisbereich, gute Modelle gibt, die den eigenen Ansprüchen oft ausreichen.
Es gibt verschiedene Hersteller für Gaming Sitzsäcke am Markt. Unter anderem auch Gamewarez, das mit dem guten Modell Crimson Thunder am Markt vertreten ist und regelmäßig gute Bewertungen erhält. Der Hersteller Vetsak hat neben Sofas ebenfalls Sitzsäcke im Programm, die streckenweise auch als ganz normale Wohnzimmer Einrichtung genutzt werden können. Gemütlichkeit wird hier ganz großgeschrieben.
Weitere Hersteller sind unter anderem BuBiBag und Bean Bag, die ebenfalls überzeugende Modelle im Angebot haben. Ebenfalls am Markt vertreten ist ZONE3. Dahinter steht das Unternehmen Nobel Creative und schon früh wurden Sitzsäcke dieser Marke vorgestellt. Unter anderem auch auf der Games Convention 2006, auf der Besucher die Gelegenheit hatten, es sich in den Sitzsäcken von ZONE3 (Internet: zone-3.de) richtig gemütlich zu machen. Dort gab es einen ganzen Bereich, der extra für dieses spezielle Sitzmobiliar angedacht war. Die Modelle haben auch praktische Zusätze wie zusätzliche Bereiche, auf denen beispielsweise Lenkräder oder Tastaturen abgelegt werden können.
Der Markt für Anbieter vom Gamer Sitzsack ist vor allem in den letzten Jahren gewachsen, so das viele neue Modelle auf den Markt gebracht wurden. Immer häufiger entdecken Spieler den Komfort der Gaming Sitzsäcke für sich und entsprechend sorgen die Anbieter dafür, dass die Nachfrage versorgt werden kann. Nachfolgend findet ihr die aus unserer Sicht besten Sitzsäcke für Gamer je Anbieter.
Ein bekannter Hersteller für Sitzsäcke, die speziell für das Gaming entwickelt werden, ist Gamewarez. Der Anbieter hat verschiedene Modelle im Angebot. Unter anderem auch das Modell Crimson Thunder, das sich guter Bewertungen erfreuen kann und von vielen Spielen bevorzugt wird.
Ebenfalls am Markt vertreten ist ZONE3. Dahinter steht das Unternehmen Nobel Creative und schon früh wurden Sitzsäcke dieser Marke vorgestellt. Unter anderem auch auf der Games Convention 2006, auf der Besucher die Gelegenheit hatten, es sich in den Sitzsäcken von ZONE3 richtig gemütlich zu machen. Dort gab es einen ganzen Bereich, der extra für dieses spezielle Sitzmobiliar angedacht war. Die Modelle haben auch praktische Zusätze wie zusätzliche Bereiche, auf denen beispielsweise Lenkräder oder Tastaturen abgelegt werden können.
Die Firma BuBiBag hat ebenfalls ganz viele verschiedene Sitzsäcke im Programm. Neben den normalen Sitzsäcken gibt es eben auch Gaming Sitzsäcke, die für verschiedene Ansprüche konzipiert werden und vor allem auch als sehr pflegeleicht bezeichnet werden können.
Sehr bekannt ist auch der “Designer Recliner” der Marke Bean Bag Bazaar. Die Bewertungen sprechen für sich. Dem Kunden bietet sich ein gemütlicher Gaming Sitzsack, der aber dennoch sehr stabil ist und so auch über Stunden noch dafür sorgt, beste Leistungen beim Spielen abrufen zu können.
Der Hersteller Vetsak hat neben Sofas ebenfalls Sitzsäcke im Programm, die streckenweise auch als ganz normale Wohnzimmer Einrichtung genutzt werden können. Gemütlichkeit wird hier ganz großgeschrieben. Wer also nicht nur für das Gaming etwas sucht, kann bei Vetsak fündig werden.
Keine Produkte gefunden.
Jeder, der intensiv Videospiele spielt, ob am PC oder der Konsole, weiß, dass es mit der Zeit durchaus ungemütlich werden kann. Orthopäden werden wohl genau wissen, was Spieler da teilweise ihrem Bewegungsapparat antun. Doch abgesehen davon, dass Sport ein perfekter Ausgleich ist, kann es auch beim Spielen selbst schon besser werden. Gaming Sitzsäcke sind nicht nur ein interessantes Mobiliar, sondern auch enorm praktisch.
Auf einem Gaming Sitzsack sitzt es sich gemütlich und das auch noch nach vielen Stunden, da man die Position ändern kann und sich der Sitzsack anpasst. Gleichzeitig bieten sie aber auch eine gute Stabilität, sodass der Bewegungsapparat permanent unterstützt wird. Wenn es spannend wird, kann sich der Spieler aufrichten, in gemütlicheren Passagen können auch mal die Beine lang gemacht werden. Beim Kauf ist auf die Stabilität und Größe zu achten.
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API