Inhalt:
Gamescom ist nur einmal im Jahr. Zumindest indirekt, denn schon am 21. Februar 2025 geht es wieder los. Zwar nicht mit der ganz großen Spielemesse Gamescom, aber mit dem Ableger davon, der Gamescom LAN 2025. Dabei handelt es sich um eine große LAN-Party im klassischen Stil. Das bedeutet, dass Hunderte von Spieler zusammenkommen, ihre Computer aufbauen und miteinander verschiedene Spiele zocken. Und natürlich kann man vor Ort auch übernachten.
Jeder kann mit dabei sein, außerdem werden zahlreiche bekannte Streamer und Spieler mitmachen. Tickets können online erworben werden, natürlich wird die Gamescom LAN auch in zahlreichen Streams übertragen, sodass man keine Sekunde verpassen muss. Alle Infos zu diesem Gaming-Event in Köln gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Im letzten Jahr fand zum ersten Mal die große LAN-Party unter dem Gamescom-Banner statt und in diesem Jahr will man direkt nachlegen. Hier soll der Geist alter Tage wiederbelebt werden. Eine LAN-Party ist eine Veranstaltung, bei der alle ihre Computer mitbringen und vor Ort gemeinsam im selben Netzwerk (Local Area Network) spielen. So wird es auch vom 21. bis zum 23. Februar 2025 in der Halle 2.1 der Kölnmesse sein. Streng genommen wird aber nicht nur im LAN gespielt, sondern auch über das Internet. So oder so wird es aber eine tolle Gelegenheit, um einfach nur Spaß zu haben. Tickets können auf der offiziellen Seite erworben werden.
Los geht es am Freitag um 10 Uhr, am Sonntag endet die LAN um 15 Uhr. Man muss mindestens 18 Jahre alt sein, um an diesem Event teilnehmen zu dürfen. Wer dort auch übernachten möchte, braucht dafür ein Relax-Ticket. Dadurch erhält man einen 3m² großen Platz zum Schlafen. Reguläre Tickets sind für 119 Euro zu haben, das Relax-Ticket kostet zusätzlich 39 Euro. Zahlreiche Spiele und Turniere werden auf der Gamescom LAN gespielt. Dazu gehören Teamfight Tactics, League of Legends, Rainbow Six Siege, Rocket League, Counter Strike, Valorant, Age of Empires, Apex Legends und PUGB Squads.
Die Besonderheit dieser LAN-Party besteht darin, dass auch zahlreiche bekannte Creator und Streamer vor Ort sein werden, mit denen man zusammen zocken kann. Unter anderem werden Spandau & Friends um den bekannten Streamer HandOfBlood alias Hänno mit dabei sein, außerdem von den Rocket Beans Nils Bomhoff, Michael Krogmann und Dennsen86. Natürlich lassen sich auch die Jungs von Pietsmiet dieses Ereignis nicht entgehen, ebenso wird das Team von Bonjwa in Köln mit dabei sein. Weitere bekannte Creator sind NoWay4u_Sir, MckyTV, Elotrix, Fokus, die Challenger, Big und CGN & Friends.
Tickets können online erworben werden. Vor Ort kann man mit vielen Gleichgesinnten spielen, an Turnieren teilnehmen und auch berühmte Creator der Branche treffen, die diese Gelegenheit auch mit großer Freude wahrnehmen. Wer seinen Weg nicht nach Köln findet, der kann beruhigt sein, denn das gesamte Wochenende über wird es entsprechend eine große Berichterstattung der Streamer geben, ob nun bei HandOfBlood, Pietsmiet, den Rocket Beans oder auch Bonjwa.