Inhaltsverzeichnis:
Hinter dem Begriff Casual Dating verbirgt sich eine Dating-Praktik, die immer beliebter wird. Besonders Vielbeschäftigte, die nicht auf körperliche Beziehungen verzichten wollen, kommen dabei auf ihre Kosten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann lesen Sie gerne weiter. Wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen dazu mit an die Hand. Viel Spaß beim Lesen und entdecken!
Der Alltag vieler Menschen ist stressig, Arbeit, Familie und Freizeit dabei nicht immer unter einen Hut zu bekommen. Beim Casual Dating hat man die Möglichkeit, Stress und Ausgaben, die eine Beziehung mit sich bringen, zu vermeiden und stattdessen ganz den eigenen Bedürfnissen nachzukommen.
Die Datingpartner wissen genau, was der andere möchte und worauf das Date hinausläuft, denn körperliche Erfahrungen und Experimentierfreude stehen im Vordergrund. Unerwünscht sind Dinge, die auf eine Beziehung hinauslaufen könnten.
Männer und Frauen, die Casual Dating für sich entdecken, sind oft ausgelastet und haben kein Interesse an einer langfristigen Bindung. Dennoch bevorzugen sie keine herkömmlichen One-Night-Stands, da bei diesen die gegenseitigen Absichten nicht immer eindeutig sind. So kann es passieren, dass man am Morgen neben einem Sexpartner aufwacht, der sich insgeheim mehr erhofft hat und nicht wieder gehen will.
Beim Casual Dating lassen sich geheime Fantasien und Fetische ausleben, was in einer Beziehung nicht immer leicht ist. Die Gefahr, beim Partner auf Unverständnis zu treffen und damit vielleicht eine Trennung zu provozieren, hindert viele Menschen daran, offen über körperliche Bedürfnisse und den Einsatz von Sexspielzeug zu sprechen. Nicht so beim Casual Dating: Da man die andere Person nicht wiedersehen muss, verschwinden Hemmungen.
Der Begriff Casual kommt aus dem Englischen und bedeutet “zwanglos”. Damit ist auf den Punkt gebracht, warum sich viele Menschen mit dieser “Beziehungsform” auseinandersetzen. Man kennt es aus Beziehungen: Erwartungen müssen erfüllt werden und gemeinsame Zeit ist wichtig, damit man sich nicht auseinander lebt. Das Leben mit Partner oder Partnerin kann schön und erfüllend sein, doch nicht selten schlägt die unbeschwerte Zeit in etwas Zwanghaftes um.
Beim Casual Dating umgeht man das und genießt mit Leichtigkeit die gemeinsamen und aufregenden Stunden. Jeder der Datingpartner hat die Möglichkeit, Wünsche und Vorlieben zu äußern und diese auch zu praktizieren, wenn beide sich einig sind.
Grundsätzlich kann man überall dort nach Datingpartnern suchen, wo man auch sonst andere Menschen kennenlernen würde: in Clubs und Bars oder online auf Datingplattformen wie Tinder. Allerdings besteht dabei die Gefahr, dass man sehr viel Aufwand betreiben muss, um einen passenden Datingpartner zu finden. Offline und online suchen viele Menschen nach festen Beziehungen, was beim Casual Dating nicht angestrebt wird.
Es gibt Seiten, die sich auf Casual Dating spezialisiert haben. Dort melden sich Menschen an, die Interesse an der lockeren Beziehungsform haben. Zu ihnen gehören:
Darüber hinaus kann man das Netz nach Seiten durchsuchen, die Anzeigen veröffentlichen. Je nach Wohnort findet man dort passende Inserate. Die sich darin präsentierenden Frauen sind zum Beispiel für Sex in Köln zu haben.
Gerade weil Casual Dating so unverbindlich erfolgt, sollte man seine potenziellen Datingpartner vor dem Treffen gut unter die Lupe nehmen. Leider kommt es immer wieder dazu, dass Nutzer von Datingseiten sich als jemand anderes ausgeben. Sie werden als “Catfish” bezeichnet.
Um unschöne oder gefährliche Überraschungen zu vermeiden, muss man sich das Profil auf der Datingseite zuerst gut ansehen. Dieses sollte ein Profilbild und eigene Angaben enthalten, die nicht zu knapp ausfallen.
Um sich zuvor schon ein wenig vertrauter zu machen, sind Telefonate sinnvoll. Diese müssen nicht zu ausschweifend sein, schließlich steht beim Dating das Körperliche im Vordergrund. Durch einen Anruf kann man sich ein besseres Bild vom Datingpartner machen.
Wie bei jedem anderen Date empfiehlt sich ein öffentlicher Ort als Treffpunkt. Sollte der vermeintliche Datingpartner zweifelhafte Absichten haben, können Außenstehende eingreifen. Bei Unsicherheit sollte man sich wieder verabschieden.
Um den Spaß und die Lockerheit der Datingform richtig auskosten zu können, muss man ein paar Regeln kennen und sich an diese halten.
Damit es nicht zu Missverständnissen und unangenehmen Situationen während des Treffens kommt, ist es wichtig, mit offenen Karten zu spielen. Am besten gibt man schon im eigenen Profil an, was man sich beim Date wünscht.
Auch beim Casual Dating darf man nicht alles über sich ergehen lassen, nur weil der andere es wünscht. Bei Unwohlsein sollte man das Ganze abbrechen.
Es ist selbstverständlich, dass man sich beim Casual Dating mit Respekt begegnet. Auch wenn kein Wiedersehen geplant ist, muss auf die Bedürfnisse des anderen geachtet werden.
Der Lebensstil vieler Menschen heutzutage lässt wenig Raum für feste Beziehungen. Casual Dating bezieht sich auf das Körperliche und eignet sich für alle, die nicht auf Sex unter entspannten Bedingungen verzichten möchten.