Inhalt:
Zugegeben, eine herkömmliche borstenlose WC Bürste ist nicht immer ein toller Anblick, egal wie schön das Design dieses Utensil auch sein mag. Oftmals kann man in den Borsten Reste von Toilettenpapier oder aber im schlimmsten Falle sogar von Fäkalien finden. Darüber hinaus können bei nicht regelmäßigem Austausch der WC Bürsten, die Borsten so abgenutzt oder beschädigt sein, dass die Toilettenbürste gar nicht mehr richtig funktioniert und mitunter sogar das Becken verkratzt.
Eine Revolution ist daher die WC Bürste ohne Borsten, häufig auch Silikon Toilettenbürste genannt. In unserem heutigen Artikel für die Haushalt Kategorie, schauen wir uns die Silikon WC Bürsten mal etwas näher an und unterziehen diese einem Test & Vergleich.
Nun, eine WC Bürste ohne Borsten ist im Prinzip wie eine herkömmliche Toilettenbürste aufgebaut. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass die borstenlose WC Bürste Lamellen aus Kunststoff hat, anstatt von Borsten, die sich verfärben und verbiegen können und somit nicht mehr zu hundert Prozent einsatzbereit sind. Darüber hinaus kann eine borstenlose WC Bürste effektiver eingesetzt werden, da diese Stellen erreicht, die mit einer herkömmlichen Toilettenbürste nicht immer erreicht werden können.
Einige Vorteile wurden bereits genannt. Neben einem geringeren Zeit- sowie Kraftaufwand kommt auch noch hinzu, dass die Schüssel der Toilette nicht so leicht beschädigt wird. Ein weiterer Vorteil der Silikon WC Bürste ist natürlich auch die effektivere Reinigung. Dies ist wohl vor allem den Lamellen geschuldet, da diese eben, wie bereits schon erwähnt, den Schmutz abschaben und nicht abbürsten. Ein weiterer Vorteil ist die Haltbarkeit einer borstenlosen WC Reinigungs Bürste. Da die Lamellen aus Kunststoff nachgeben, wenn zu viel Druck auf sie ausgeübt werden, sind diese länger haltbar und ein häufiges Auswechseln der Toilettenbürste ist nicht notwendig.
Ein weiterer Vorteil der borstenlosen Bürsten Variante ist der Aspekt der Hygiene. Durch die spezielle Form einer Kunststofflippe, passt diese sich optimal an die Form der WC-Schüssel im Bad an. So werden leichter die Stellen der WC-Schüssel erreicht, wo sich Schmutz ablagert, den die normale Toilettenbürste schwer bis gar nicht erreicht (zum Beispiel unter dem Rand).
Oftmals unbedacht und nicht als Vorteil bekannt, ist der Verbrauch vom Abwasser. Dieser ist nämlich dank der borstenlosen WC Bürste viel geringer, da ein nachspülen in der Regel nicht erforderlich ist. Abschließend kann als zusätzlicher Vorteil die unterschiedlichen Formen sowie auch Farben genannt werden. Je nach Toilette ist für jeden Anspruch das Passende dabei.
Die Nachteile der borstenlosen Bürsten sind eigentlich kaum nennenswert. Der Preis ist jedoch eine wichtige Rolle. WC Bürsten ohne Borsten sind in der Anschaffung relativ teuer. Jedoch steht dem eine längere Nutzung als herkömmliche WC Bürsten gegenüber, wodurch dieser Nachteil eigentlich wieder aufgehoben wird. Als weiterer Nachteil wird oftmals auch die Umgewöhnung beschrieben. Anfangs sind Spritzer kaum vermeidbar, da man zu viel Kraft aufwendet, da dies eben von den herkömmlichen Bürsten-Varianten so bekannt ist. Ebenso kann zunächst die Form etwas verwirren und man weiß gar nicht, wie man die borstenlose Version der Toilettenbürste einführen muss. Aber wie sagt man so schön? Aller Anfang ist schwer!
Im Prinzip wird eine WC Reinigungsbürste ohne Borsten wie die bekannte Variante benutzt. Der Unterschied liegt wohl lediglich am zeitlichen Aufwand sowie am Kraftaufwand, der betrieben werden muss, damit die Toilette richtig sauber ist. Dieser dürfte nämlich unter Garantie geringer ausfallen, als bei einer herkömmlichen WC Bürste.
Darüber hinaus kann man mit einer borstenlosen Variante auch effektiver unter dem Rand reinigen, da diese eben flexibler ist. Man kann darüber hinaus sagen, dass die Reinigung der Toilette mit einer Toilettenbürste ohne Borsten, wie abschaben funktioniert, da die Lamellen sich besser der Form der Schüssel anpassen, als eine herkömmliche Klobürste.
Nachfolgend stellen wir vier verschiedene Varianten von Toilettenbürsten ohne Borsten vor. Wir haben uns für diese vier Modelle entschieden, da diese auch den gängigen Verkaufsplattformen wie Amazon und Ebay die meisten Bewertungen und zu den beliebtesten Produkten der borstenlosen Varianten gehören. Es gibt sicherlich noch viele weitere Bürsten Modelle ohne Borsten, wo jedoch der Bekanntheitsgrad nicht so hoch ist bzw. diese noch nicht so häufig von Kunden eingesetzt und rezensiert worden sind.
Wer in Sachen Umweltschutz etwas unternehmen möchte, der sollte unbedingt auf eine borstenlose WC Bürste umsteigen. Natürlich ist, wie bereits erwähnt, der Anschaffungspreis einer Silikon WC Bürste im Gegensatz zu einer herkömmlichen Version höher, was jedoch durch die längere Haltbarkeit wieder ausgeglichen wird. Auch in Sachen Design und Farbvielfalt stehen die borstenlosen Vertreter den herkömmlichen Bürsten in nichts nach.
Weitere Vorteile, wie ebenso bereits erwähnt, ist die geringe Keimbelastung der Reinigungspads. Auch die Flexibilität der sogenannten Reinigungspads sind ein klarer Vorteil. Dazu kann auch noch gesagt werden, dass das Material des Reinigungspads, oftmals Silikon, Verschmutzungen sowie Verfärbungen nahezu ausschließen. Nochmals erwähnt werden sollte zudem der geringere Wasserverbrauch, da dank der effektiven Reinigung mit der Klobürste oftmals ein Nachspülen nicht erforderlich ist.
Abschließend kann gesagt werden, dass Toilettenbürsten ohne Borsten auf dem Vormarsch sind und wohl bald in jedem Haushalt vorzufinden sind. Denn, borstenlose WC Bürsten sind hygienischer, haltbarer und stehen auch im Sachen Design und Farbwahl in Nichts nach.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API