BEEHIVE – Das Online-Magazin von Frauen für Frauen

BEEHIVE - Das Online-Magazin von Frauen für Frauen

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass mit dem Muttersein nicht die beruflichen Möglichkeiten eingeschränkt werden. Auf dem Papier mag das auch so sein, doch in der Realität sieht es oft anders aus. Und natürlich stellen sich manche Herausforderungen, doch hier heißt es, nach kreativen Lösungen zu suchen und zu erkennen, dass vieles möglich ist, so denn eine Wille vorhanden ist.

Auch darum geht es im Online-Magazin Beehive, das von Frauen geschrieben wird und sich an Frauen richtet. Vor allem jene, die Kinder haben und dennoch beruflich tätig sein wollen. Dahinter stehen die beiden Frauen Nathalie Sassine und Caro Baier, die ebenfalls beides unter einen Hut bekommen. Gemeinsam mit Gastautorinnen werden Artikel zu Themen wie Arbeit, Vereinbarkeit und Familie verfasst. Mehr zu Beehive – das Magazin von Frauen für Frauen – gibt es im Folgenden zu erfahren.

Was ist das Magazin Beehive?

Vereinbarkeit ist ein schönes Wort, das sich leicht sagen und auch denken lässt, aber oft in Konflikt mit der Lebensrealität trifft. Der Alltag ist eben mehr als reine Theorie und es braucht nur kleine Störfaktoren, damit Sand ins Getriebe der guten Vorhaben gerät. Dabei sind Arbeit und Familie grundsätzlich keine Gegensätze. Auch wenn sie oft parallel zueinander gedacht werden, kann es doch viele Schnittstellen geben, die es auszuloten und zu entdecken gilt. Grund genug gibt es dafür, denn gesellschaftlich gibt es nach wie vor viel Nachholbedarf. Umso wichtiger ist es, dass es mit dem Online-Magazin Beehive eine Anlaufstelle gibt, die sich vielseitig um das Thema der Vereinbarkeit dreht.

Website von Beehive Magazin

Hier sind Frauen aktiv, die Artikel für Frauen schreiben. Und dabei geht es eben ausdrücklich nicht nur um Familie, sondern auch um Arbeit und die Vereinbarkeit, die als theoretische Schnittstelle fungiert. Auch Politik spielt eine große Rolle, ebenso das Thema Business. Corona wird ebenso immer wieder zum Thema, da die Pandemie auf sehr deutliche Weise aufgezeigt hat, wo noch viele alte Rollenbilder existieren und wo es Nachholbedarf gibt. Frauen, die sich also immer wieder mit der Frage der Vereinbarkeit konfrontiert sehen, werden hier schnell interessante Artikel und Einblicke entdecken können. Noch dazu besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Autorinnen und anderen Leserinnen.

Die Artikel im Online-Magazin

Es lohnt sich, täglich einen Blick in das Magazin zu werfen, das seit Januar 2020 besteht. Auf der Startseite gibt es direkt die neuesten Artikel zu lesen, die zu ganz verschiedenen Themen verfasst werden. Man kann einfach direkt die neuesten Artikel lesen, per Suche nach einem bestimmten Inhalt schauen oder sich aber auch durch die Kategorien wühlen. Davon gibt es einige, die über die letzten zwei Jahre mit Leben gefüllt wurden. Dazu gehören die Kategorien Business, Corona, Eine von uns, Familienpolitik, Family, Inspirierende Frauen, Life, Meinung, Monatsthema, Politik, Studie, Vereinbarkeit und Work. Die Vielfalt ist also groß.

Wer steht hinter Beehive?

Gegründet wurde das Magazin von Caro Baier und Nathalie Sassine, die sehr genau wissen, worüber sie schreiben und warum sie Beehive ins Leben gerufen haben. Caro Baier wurde 1971 geboren, lebt mit ihrer Familie in Zürich und ist zudem auch Unternehmerin. Nathalie Sassine ist Jahrgang 1973, ebenfalls Unternehmerin. Beide Frauen haben jeweils zwei Kinder und wissen darum, wie herausfordernd es sein kann, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Redakteurinnen von BEEHIVE

Über die Jahre haben auch beide gemerkt, dass eine Plattform fehlt, die genau über diese Themen spricht und noch dazu einen realistischen Blick auf die Situationen wirft. So wurde die Idee für Beehive geboren. Das Online Magazin bietet den beiden Frauen die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen zu schreiben und somit andere daran teilhaben zu lassen. Doch damit nicht genug, denn auch andere Frauen kommen hier zu Wort und können ihre Sicht der Dinge schildern, was leider in der aktuellen Gesellschaft noch viel zu kurz kommt.

So kann man das Magazin unterstützen

Beehive kann kostenlos online gelesen werden. Wer über die Neuigkeiten der Seite informiert werden möchte, kann den Newsletter abonnieren. Wer die Seite und die gute Arbeit der Redakteurinnen und Autorinnen unterstützen möchte, kann das mit einer Spende machen. Es besteht die Möglichkeit, eine einmalige Spende per Paypal zu zahlen oder auch monatlich oder sogar jährlich zu unterstützen. Damit ermöglicht man das Fortbestehen des Magazins, bei dem es nicht darum geht, mit Hochglanzmagazinen in Konkurrenz zu treten, sondern eine Perspektive zu bieten, die sonst nicht oft abgedeckt wird. Erfolgsgeschichten werden ebenso wie Niederlagen abgebildet.

Fazit zum BEEHIVE Magazin

Fazit zu BEEHIVE Magazin Mit dem Magazin Beehive wurde eine Lücke geschlossen, die lange Zeit online zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Sicht der Frau bestanden hat. Dahinter stehen Nathalie Sassine und Caro Baier, die selbst ihre Erfahrungen zum Thema Vereinbarkeit gemacht haben. Das Magazin kann kostenlos gelesen werden, lebt aber auch von der Unterstützung der Leser. Es wird eine breite Themenvielfalt abgedeckt, doch im Kern geht es um berufstätige Mütter, die immer wieder Spagate hinlegen müssen, um den hohen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. Beehive ist dabei ein passender Name, denn in einem Bienenstock gehen Familie und Arbeit auch problemlos Hand in Hand.