3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie“ bringt die Actionkomödie der 1970er Jahre in ein modernes Format. Die drei Hauptfiguren Natalie, Dylan und Alex arbeiten als mutige Privatdetektive im Auftrag des geheimnisvollen Millionärs Charlie. Ohne jemals ihren Chef zu Gesicht zu bekommen, übernehmen die Frauen gefährliche Missionen, die weit über die Grenzen normaler Ermittlungsarbeit hinausgehen. Der aktuelle Auftrag führt die Engel zur Rettung des Softwaregenies Eric Knox, der in einer verwickelten Geschichte verschwunden ist und angeblich von einem mächtigen Konkurrenten entführt wurde.

Charlie's Angels
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Cameron Diaz, John Forsythe, Drew Barrymore (Schauspieler)
  • McG(Regisseur) - Todd Lincoln(Autor) - Drew Barrymore(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Während ihrer Ermittlungen enthüllt sich eine Verschwörung, die die Engel auf die Spur eines unheimlichen Gegners führt, der als „Thin Man“ bekannt ist. Doch nicht alles ist so, wie es scheint, und bald drohen die Ereignisse außer Kontrolle zu geraten. Mit cleverer Taktik, beeindruckenden Kampfkünsten und einem unerschütterlichen Teamgeist kämpfen sich die Engel durch diese gefährliche Mission. Aber was ist das wahre Ziel hinter Knox’ Entführung und wie weit wird der Feind gehen, um seinen Plan zu vollenden?

Drehorte, Regie und Besetzung von „3 Engel für Charlie“

3 Engel für Charlie“ aus dem Jahr 2000 basiert auf der populären Serie der 1970er Jahre. Unter der Regie von McG spielen Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu die Hauptrollen als Natalie Cook, Dylan Sanders und Alex Munday. Bill Murray verkörpert John Bosley, während John Forsythe erneut die Stimme von Charlie Townsend spricht. Neben ihnen treten Sam Rockwell als Eric Knox, Kelly Lynch als Vivian Wood, Tim Curry als Roger Corwin und Crispin Glover als Thin Man auf. Die Filmmusik stammt von Ed Shearmur, und Russell Carpenter führte die Kamera. Mit einem Budget von 93 Millionen Dollar erzielte der Film weltweit Einnahmen von über 260 Millionen Dollar, was ihm den Erfolg brachte, eine Fortsetzung im Jahr 2003 zu ermöglichen.

„3 Engel für Charlie“ erhielt 2001 mehrere Nominierungen, darunter den Saturn Award als bester Actionfilm und den Teen Choice Award als beste Komödie. Cameron Diaz und das Trio Diaz, Barrymore und Liu gewannen den MTV Movie Award, ergänzt durch vier weitere MTV-Nominierungen, unter anderem für Drew Barrymores Kampfszene. Auch für visuelle Spezialeffekte wurde der Film anerkannt: Pat McClung erhielt eine Nominierung für den Golden Satellite Award.

Handlung vom Film „3 Engel für Charlie“

Natalie Cook, Dylan Sanders und Alex Munday arbeiten als die „Engel“ für den wohlhabenden Charlie Townsend, den sie nie persönlich treffen. Der mysteriöse Auftraggeber kommuniziert über Lautsprecher mit ihnen und setzt sie als Privatermittlerinnen für gefährliche Fälle ein. Unterstützung erhalten sie von Bosley, Charlies Assistent. Der aktuelle Auftrag führt die Engel zum entführten Softwaregenie Eric Knox. Knox, Gründer von Knox Enterprises, entwickelte ein revolutionäres Stimmerkennungssystem, das angeblich Roger Corwin, der Kopf von Redstar Communications, für seine eigenen Zwecke nutzen will. In einem waghalsigen Einsatz infiltrieren die Engel Corwins Party und stellen den verdächtigen „Thin Man“.

Nachdem sie Knox befreit haben, wird er zu seiner Geschäftspartnerin Vivian Wood zurückgebracht. Charlie beauftragt die Engel, herauszufinden, ob der Thin Man Knox’ Software gestohlen hat. Die Ermittlungen führen sie in die Zentrale von Redstar, wo sie eine Ablenkung nutzen, um ein Gerät zur Überwachung im Zentralcomputer zu platzieren. Dylan verbringt den Abend mit Knox, doch dieser entpuppt sich als Verräter: Knox inszenierte seine eigene Entführung, um mithilfe der Engel den Zugang zum Redstar-Satellitennetzwerk zu bekommen. Zeitgleich entkommen Natalie und Alex einem Angriff, während Bosley in die Hände von Vivian fällt.

Die mysteriöse Identität von Charlie

Dylan kann entkommen und vereint sich mit Natalie und Alex. Gemeinsam ermitteln sie den Standort von Bosleys Gefangenschaft, einem verlassenen Leuchtturm. Mit Unterstützung von Dylans Freund Chad nähern sich die Engel dem Gebäude unbemerkt, um Knox zu konfrontieren. Die drei können Bosley befreien, doch Knox setzt seinen Plan in die Tat um und zielt mit einem Helikopter auf Charlies Versteck. Durch Alex’ schnelle Reaktion wird Knox’ Rakete jedoch umprogrammiert und zerstört den Helikopter, während die Engel sich retten. Knox stirbt, aber Charlies Geheimversteck bleibt verschont.

In Charlies Strandhaus angekommen, finden die Engel nur eine Nachricht. Charlie gratuliert ihnen aus der Ferne und lädt sie in den Urlaub ein. Auf einem Strand hören sie erneut seine Stimme über Lautsprecher. Da erklärt er, dass Knox’ Vater ein doppelter Agent war, den Charlie nicht verraten hat. Als Dylan glaubt, Charlie in der Nähe zu sehen, behält sie das für sich. Sie und die anderen erheben ein Glas auf Charlie, bevor Bosley die Stimmung auflockert und alle ins Wasser rennen.

Filmkritik von „3 Engel für Charlie“

3 Engel für Charlie“ beeindruckt durch rasante Actionsequenzen und eine starke Besetzung, die mit charmantem Humor und überzeugendem Teamgeist überzeugt. Die drei Hauptdarstellerinnen Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu bringen als taffe, selbstbewusste Engel frischen Schwung in das bekannte Serienformat. Regisseur McG kombiniert geschickt visuelle Effekte und dynamische Kamerafahrten, die den Zuschauer in die temporeiche Welt der Ermittlerinnen einführen. Jede Figur erhält ihre eigene Persönlichkeit, die humorvoll und klug herausgearbeitet wird. Dieser Ansatz verleiht dem Film eine Leichtigkeit, die ihn unterhaltsam und mitreißend gestaltet.

Obwohl „3 Engel für Charlie“ klare Elemente einer klassischen Actionkomödie aufweist, verleiht ihm der moderne Stil eine besondere Note. Der Film setzt weniger auf tiefgründige Charakterentwicklung als auf spektakuläre Action und ein hohes Tempo. Einige Szenen wirken dabei jedoch übertrieben und könnten gezieltere Spannung vertragen. Dennoch liefert der Film eine unterhaltsame Mischung aus witzigen Dialogen, beeindruckenden Stunts und einem charismatischen Cast. Letztlich bietet der Film kurzweilige Unterhaltung, die die Erwartungen an eine moderne Neuauflage erfüllt.

Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Blood Father
Kino & Filme
Blood Father
Eden
Kino & Filme
Eden