Inhalt:
Schon seit Tausenden von Jahren wird Wein angebaut und als Genussmittel genutzt. Heute ist die Vielfalt der Weinsorten so groß wie nie zuvor, sodass es kaum möglich ist, einen Überblick über alle Angebote zu erhalten. Weinfeste sind eine ideale Gelegenheit, um in kurzer Zeit auf kleinem Raum eine große Vielfalt zu entdecken. Das gilt auch für das Weinfest am Rhein, das auch in diesem Jahr wieder stattfindet.
Vom 6. bis zum 10. August 2025 dürfen sich Besucher in Köln am Rhein über Sorten aus über zehn verschiedenen Regionen freuen. Dieses Fest steht für Gemütlichkeit und Genuss und kann mit einem tollen Ambiente direkt am Rhein punkten. Dafür geht es an den Rheinauhafen. Neben einer exklusiven Wein-Lounge warten natürlich auch zahlreiche Leckereien auf die Gäste. Alle Infos zum Weinfest 2025 in diesem Artikel.
Wein spielt im Rheinland und darüber hinaus schon seit zweitausend Jahren eine wichtige Rolle. Entsprechende Feste gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Das aktuelle Weinfest am Rhein, das in Köln ausgetragen wird, ist zwar noch nicht so alt, hat aber mittlerweile doch ein paar Jahre auf dem Buckel. Und es erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr darf man sich wieder auf fünf Tage freuen, an denen die Winzer der verschiedenen Regionen ihre Weine vorstellen können. Wer gerne Wein testet, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Doch auch darüber hinaus herrscht einfach eine gemütliche und entspannte Stimmung in ansprechender Umgebung.
Ausgerichtet wird das Weinfest von zwo zwo eins, einer Agentur aus Köln. Mit Wine & Glory by Claudia Stern hat man jemanden für die Weinexpertise mit dabei. Kulinarisch darf man sich auf ein breites Angebot von Sternekoch Maximilian Lorenz freuen, der als Kooperationspartner mit an Bord ist. Eine bunte Mischung wird geboten, wozu Flammkuchen, mediterrane Käse und Wurst Spezialitäten, Crème Brûlée und natürlich Pommes Frites gehören. Das Fest findet am Rheinauhafen zwischen dem Harry-Blum-Platz und dem Elisabeth-Treskow-Platz statt. Von Mittwoch bis Samstag läuft das Fest jeweils von 16 bis 22 Uhr, am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Man wird Wein aus über zehn Regionen genießen können. Dazu gehören natürlich Weine aus der Pfalz, die von dem Unternehmen IMI Winery stammen. Mit dabei auch Côtes du Rhône mit Sorten aus Frankreich. Goetz und III Freunde bieten Weine aus Rheinhessen an, Schloss Ortenberg stammt aus Baden, Korbus aus Franken und Mallorca, Mygreekwine aus Griechenland, Lilienthal Weine aus der Pfalz, Reverchon von der Saar und Wine & Glory bietet eine große Palette mit Angeboten aus der ganzen Welt an. Die entsprechende Übersicht der Winzer gibt es auf der Webseite des Weinfestes. Für mehr Exklusivität kann man Zugang zur Wein-Lounge buchen, wo es reservierte Sitzplätze und Speisen und Getränke inklusive gibt.