Inhalt:
Verborgene Funktionen von einem Android – Haben Sie ein Android Smartphone? Dann lesen Sie diesen Artikel, um einige Funktionen zu entdecken, die Sie so noch nicht kannten. Dies ist der erste Teil von zwei Artikeln, wo wir auf verborgene Funktionen bei Android Smartphones eingehen. Im zweiten Teil widmen wir uns den verstecke Funktionen in iPhone Handys.
Das als Info und Antwort auf eventuelle Fragen ob wir die iPhone Nutzer vergessen haben. Los geht es mit den 8 verborgene Funktionen in Android Handys.
Die Mehrheit aller Handynutzer benutzt ein Smartphone mit Android Betriebssystem. So wie es versteckte Funktionen in Windows gibt, die nirgendwo bzw. nur sehr spärlich dokumentiert sind, ist dies auch in der Welt der Smartphones der Fall. Bereits in der Vergangenheit gab es eine schöne Dokumentation dazu auf BayLog, welche leider nicht mehr verfügbar ist. Jeder benutzt sein Telefon täglich, da ist nicht nur die Handy Hygiene und eine Handyhülle wichtig, sondern auch, was mein Telefon sonst noch kann bzw. im verborgenen für den Nutzer bereit hält. Nachfolgend die 8 Tipps zu den verborgenen Funktionen auf Euren Telefonen!
Wussten Sie schon, dass Sie ein Video aufnehmen können und zeitgleich ein Foto schießen können? Jetzt müssen Sie sich nicht mehr zwischen einem Foto und einem Video entscheiden. Diese Funktion kann wirklich sehr nützlich sein. Stellen Sie sich einmal vor, sie filmen gerade etwas Schönes, möchten aber auch ein Foto von dieser Situation aufnehmen. Jetzt können Sie beide Funktionen ganz einfach nutzen. Bei den meisten Smartphones befindet sich neben der Aufnahmetaste noch ein Kamerasymbol. Klicken Sie auf dieses Symbol, um während einer Aufnahme ein Foto zu schießen.
Bei einem Smartphone mit einem Android-Betriebssystem haben Sie die Möglichkeit, eine Meldung einzustellen, die auch auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird. Diese Meldung können Sie ganz frei verfassen. Haben Sie zum Beispiel Angst, Ihr Handy zu verlieren?
Dann können Sie beispielsweise folgenden Text einstellen: „Mein Handy gefunden? Bitte rufen Sie unter der Nummer 015253333444 an. Danke!“ Mit etwas Glück wird der Finder Ihnen das verlorene Smartphone durch diese Meldung zurückbringen.
Smart Lock ist eine nützliche Funktion, die noch nicht häufig verwendet wird. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Smartphone in bestimmten Situationen automatisch entsperren, ohne einen Code eingeben zu müssen. Es reicht zum Beispiel aus, wenn Sie zu Hause sind Ihre Stimme erkannt wird, Sie mit einem bekannten Gerät verbunden sind (Bluetooth im Auto) oder wenn Sie Ihr Smartphone in der Hand haben (Körpererkennung). Sie finden diese Funktion in Ihren Einstellungen unter >Sicherheit & Standort > Smart Lock.
Wahrscheinlich ist es Ihnen auch schon einmal passiert, dass Sie eine Benachrichtigung aus Versehen gelöscht haben, bevor Sie diese wirklich gelesen haben. Zum Glück können Sie auch alte Benachrichtigungen weiterhin abrufen! Um diese Funktion zu verwenden, drücken Sie einige Sekunden auf den Startbildschirm, bis Sie die Option zum Hinzufügen von Widgets erhalten. Tippen Sie auf
„Widgets“> „Einstellungen“> „Benachrichtigungsprotokoll“
und platzieren Sie das Widget auf Ihrem Startbildschirm.
Wussten Sie, dass Sie neben einem Screenshot auch ein Video von Ihrem Smartphone-Bildschirm machen können? Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie jemanden etwas erklären möchten und eine Anleitung per Video aufnehmen möchten. Je nachdem, von welchem Hersteller Ihr Smartphone ist, finden Sie diese Funktion an einer anderen Stellen. Am einfachsten ist es, wenn Sie in Ihrem Handy nach „Bildschirmaufnahme“ suchen.
Smartphones sind heute schon an sich kleine Wundermaschinen, mit denen viel mehr als nur Telefonieren möglich ist. Viele Geräte laufen dabei auf einem Android Betriebssystem, was viele Möglichkeiten bietet. Entsprechend gibt es gefühlt kaum etwas, was man mit einem Smartphone dieser Art nicht machen kann. Hinzukommen aber auch noch eine ganze Reihe verborgener Funktionen, die viele gar nicht kennen und die das Smartphone umso wertvoller machen. Viele dieser geheimen Android Funktionen können oftmals gute Dienste leisten.
Beispielsweise gibt es interessante Videofunktionen. Ob es nun das Machen eines Fotos ist, während eine Videoaufnahme läuft, oder aber auch das Aufnehmen des Bildschirms als Video – ähnlich wie es Benutzer vom Screenshot her kennen. Im Alltag können manche dieser unbekannten Android Einstellungen hilfreich sein. Ob es nun darum geht, das eigene Gerät zu finden, oder ganz bequem das WLAN Kennwort per QR-Code zu teilen. Für Eltern bietet sich auch der Family Link an, um einen Blick darauf zu werfen, was die eigenen Kinder mit ihrem Smartphone alles so anstellen oder auch um Nutzungszeiten festzulegen. So holen Benutzer noch mehr aus ihrem Android-Gerät heraus.
Fanden Sie diesen Tipps über Ihr Android-Handy nützlich? Bei Hüllendirekt, gibt es neben weiteren hilfreichen Tipps, noch eine große Auswahl an anderen Android Zubehör, also ein Besuch kann sich lohnen.