Inhalt:
Gordon Matthew Thomas Sumner ist einer dieser Musiker, der in seiner eigenen Liga spielt. Der Welt ist er natürlich als Sting bekannt und seit fast 50 Jahren steht er schon auf der Bühne und scheint dort auch nicht so schnell weg zu wollen. In 2025 wird er wieder auf Tour sein und dabei auch in Deutschland vorbeikommen. Neben Terminen in Rostock, Zwickau, München und auch Berlin wird er im Oktober auch in Köln in der Lanxess Arena auftreten.
Dabei ist er aber nicht alleine, sondern hat noch zwei weitere Musiker mit dabei. Als Sting 3.0 bildet man ein Trio, was natürlich schnell die Erinnerungen an The Police weckt. Und tatsächlich wird man auch Lieder dieses legendären Trios zum Besten geben. Tickets können ab sofort online erworben werden. Alles Wichtige zu Stings anstehender Tour gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Am 8. Oktober 2025 wird Sting in der Lanxess Arena auftreten. Um 20 Uhr wird es losgehen. Mit ihm an Bord sind Dominic Miller und Chris Maas. Zusammen bildet man das Trio 3.0, was doppeldeutig gelesen werden kann. So oder so darf man sich auf einen Abend von großer Qualität und vielen Klassikern freuen. Tickets gibt es ab 71,25 €. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, ein Upgrade für 51,50 € zu buchen, um damit im Restaurant Henkelmännchen zu essen. Wer es richtig edel möchte, kann ab 191,50 € in die Loge und den Premiumbereich der Lanxess Arena.
Vor Köln werden die drei Musiker auch in Heilbronn, Mönchengladbach, Rostock und Zwickau sein. Nach Köln wird es noch nach München und Berlin gehen. Freuen darf man sich auf eine bunte Mischung, denn nicht nur werden Lieder aus Stings Solokarriere gespielt, sondern auch von The Police. Dazu gehören Roxanne, So Lonely, Message in a Bottle und natürlich auch Every Breath You Take. Musikalisch also ein sehr tolles Programm. Ohnehin wird 2025 ein gutes Jahr für Konzerte. Und anderem werden Linkin Park und Lenny Kravitz in Düsseldorf zu sehen sein.
Anfang der siebziger Jahre wurde Sting als Lehrer für Musik und Englisch ausgebildet. Schon früh interessierte sich der 1951 geborene Brite für Musik und spielte in verschiedenen Bands. 1977 traf er erstmals auf Andy Summers und Stewart Copeland, mit denen er schließlich The Police gründete. Zwischen 1978 und 1983 erschienen in dieser Kombination fünf Alben, ehe man sich trennte. Es wurden Welthits wie “Every Breath You Take” und “Roxanne” geschrieben. Als Sting alleine weitermachte, hielt der Erfolg an. Lieder wie “Russians”, “Englishman in New York”, “Fields of Gold” und weitere untermauerten seinen Status als einer der besten Musiker der Welt. Dabei scheute er sich auch nie davor, Genre-Grenzen zu überschreiten und neue Wege einzuschlagen.