Inhalt:
Die Bewertungen sprechen für sich. Wer im Gästeanwesen Diez an der Lahn einige Zeit verbringt, kommt nicht umhin, dem Charme der Unterkunft zu unterliegen. Dabei besteht das Gästeanwesen eigentlich aus zwei Gebäuden, die mehrere Ferienwohnungen und Gästezimmer beinhalten. Zum einen ist es das Haus Monreal, das bereits 600 Jahre auf dem Buckel hat und eine Zeitreise in das späte Mittelalter erlaubt. Direkt daneben befindet sich ein Haus im Jugendstil.
Die Häuser wurden aufwändig von den beiden Besitzern Dennis Woesthaus und Georg C. Pick renoviert und so fit für die Zukunft gemacht. Wer hier für eine oder mehrere Nächte einkehrt, kann sich des historischen Zaubers kaum entziehen. In jeder Ecke der Häuser wird klar, mit wie viel Liebe zum Detail das Gästeanwesen geführt wird. Mehr dazu in diesem Artikel.
Als Georg C. Pick und Dennis Woesthaus das Haus Monreal im Jahr 2015 erstmals sehen, ist es im Grunde wie die Liebe auf den ersten Blick. Zu diesem Zeitpunkt gab es schon einige Renovierungsarbeiten in den Jahren zuvor, die allerdings nicht abgeschlossen werden konnten. Als neue Eigentümer wenden sie sich dieser Aufgabe zu und verwandeln das Haus, das in diesem Jahr 600 Jahre alt wurde, in ein Wohnhaus für sie selbst und einen Ort, an dem auch Gäste willkommen geheißen werden. Die regionalen Ferienwohnungen dienen als finanzielle Unterstützung, zumal das Haus auch groß genug ist, damit noch genügend Wohnraum für die beiden übrig bleibt.
Ein paar Jahre in die Zukunft gesprungen, zeigt sich, dass sich einiges getan hat. Das Haus Monreal präsentiert sich so frisch und einnehmend, als hätte es nicht schon über sechshundert Jahre auf dem Buckel. Daneben das Haus im Jugendstil, das schon beim Betreten mit seiner farbigen und verspielten Pracht glänzen kann. Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Reiz. Zusammen bilden die Gebäude das Gästeanwesen Diez an der Lahn, das 2024 unter den drei Nominierten zum Gastgeber des Jahres vom Tourismuspreis Rheinland-Pfalz gewählt wurde. Wer nach Entspannung, Historie und Schönheit sucht, ist hier also an der richtigen Adresse.
Die Stadt Diez an der Lahn in Rheinland-Pfalz ist immer einen Besuch wert. Sie liegt unmittelbar neben Limburg an der Lahn und somit an der Grenze zu Hessen. Frankfurt am Main, Mainz, Wiesbaden und auch Koblenz sind nicht mehr als eine Stunde Autofahrt entfernt. Die direkte Umgebung bietet tolle Erkundungsmöglichkeiten. Diez selbst ist eine alte Residenzstadt und hat entsprechend einiges zu bieten. Die Geschichte der Stadt reicht weit über tausend Jahre zurück. Dazu gehört natürlich auch die Geschichte vom Haus Monreal, das 1424 erbaut wurde und heute noch steht und bewohnt wird. Mehr zum Tourismuspreis und der der Stadt Diez sind auf der Webseite zu finden.
Städtetrips kann man in Deutschland einfach und schnell machen. Es gibt sehr viele Orte, die sich zu besuchen lohnen, da es in vielen Städten lange Historien und Traditionen gibt. Dazu zählt auch Diez an der Lahn. Wer hier noch nach einer Unterkunft sucht, kann das Gästeanwesen Diez aufsuchen, das aus dem sechshundert Jahre alten Haus Monreal und dem Nebengebäude im Jugendstil besteht. Hier kann man nicht nur gut schlafen, sondern auch direkt mit dem Aufenthalt Stadt- und Zeitgeschichte aufnehmen. Die beiden Besitzer führen das Anwesen mit sehr viel Liebe zum Detail. Das merkt man in jedem Augenblick des Aufenthalts.