Dinosaurier im Kölner Zoo: Die Urzeitriesen ganz nah!

Dinosaurier im Kölner Zoo: Die Urzeitriesen bei der Dinoworld ganz nah!

Wer in den Zoo geht, der erwartet dort sicher eine große Vielfalt an Tieren, die man sich anschauen und dabei hoffentlich auch etwas lernen kann. Doch wer ab sofort in den Kölner Zoo geht, der wird sogar noch etwas mehr erleben. Denn dort warten Dinosaurier auf die Besucher, die mit 15 Metern Höhe sehr beeindruckend aussehen und definitiv auch etwas über ausgestorbene Arten lehren können.

Pünktlich zum 165. Geburtstag des Zoos hat die Dinoworld begonnen, die für fast zwei Jahre dort sein wird. Das bedeutet, dass es mehrere riesige Figuren gibt, außerdem eine Virtual Reality Zeitreise und noch dazu ein Panini Stickeralbum. Nicht nur für Kinder ist ein Besuch des Zoos daher absolut beeindruckend, zumal es auch ein spezielles Dino-Menü gibt. Alles zur Kölner Dinoworld gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Dinoworld im Kölner Zoo

Der Zoo in Köln ist um einige Bewohner reicher geworden. Am 12. April hat die Dinoworld begonnen. Das bedeutet, dass es ab jetzt Skulpturen von Dinosauriern gibt – teilweise in echter Lebensgröße. Als Anlass zum 165-jährigen Bestehen des Zoos hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und diese Ausstellung ermöglicht, die sich über den gesamten Zoo verteilt. Bis zum Herbst im nächsten Jahr wird die Ausstellung andauern, in der unter anderem ein Triceratops, ein Argentinosaurus und sogar ein Tyrannosaurus Rex zu sehen sind. An 14 Standorten sind 22 Figuren in XXL-Größe zu sehen. Die größte Figur ist 15 Meter hoch und 35 Meter lang!

Neben den Figuren gibt es außerdem eine Virtual Reality Reise zu erleben, die vom Unternehmen TimeRide stammt. Im “Dino VR Erlebnis” reist man zurück in die Zeit der Dinosaurier und kann sie quicklebendig erleben. Zudem gibt es ab jetzt auch ein besonderes Dino-Menü, das aus Pommes, vegetarischen Nuggets und einer Capri-Sonne besteht. Der Jurassic Flush wird im Sommer für jede Menge Erfrischung sorgen. In beiden Fällen sind Stickertütchen enthalten, da zum Geburtstag des Zoos extra ein Panini-Album erschienen ist. Die Dinoworld Tickets kosten 26 Euro. Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren kostet das Ticket 14 Euro. In beiden Fällen ist die Tageskarte für den Kölner Zoo und das Aquarium sowie das Panini Sticker Heft enthalten.

Feiern: 165 Jahre Geburtstag

165 Jahre Zoo in KölnDie Idee für den Zoo in Köln geht auf den Oberlehrer Dr. Caspar Garthe zurück. Schon 1958 wurde die “Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln” gegründet, zwei Jahre später – am 22. Juli 1860 – öffnete der Zoo schließlich seine Tore. Heinrich Bodinus war erster Direktor des Zoos. Schon früher wurde der Tierbestand immer größer. Über die Jahrzehnte wurde der Zoo in der Region stetig erweitert, nach dem Zweiten Weltkrieg musste er aufgrund großer Schäden wieder aufgebaut werden. 1971 eröffnete schließlich das Aquarium. In den folgenden Jahren sorgte man dafür, dass der Zoo immer moderner wurde und man sich mehr um Themen wie Vielfalt und Artenschutz kümmerte. Jährlich besuchen über eine Million Menschen den Kölner Zoo.

Fazit über Dinosaurier im Kölner Zoo

Fazit über Dinosaurier im Kölner Zoo In diesem Jahr feiert der Kölner Zoo seinen 165. Geburtstag. Damit ist die Anlage schon sehr alt, doch noch viel älter sind die Dinosaurier, die in den nächsten zwei Jahren im Zoo zum Leben erweckt werden. XXL-Skulpturen sorgen dafür, dass man sich ein lebendiges Bild von den Urzeitriesen machen kann. Mit einem Virtual Reality Erlebnis kann man die Riesenechsen sogar in Aktion erleben. Rund um die Dinoworld und den Geburtstag gibt es außerdem ein Dino-Menü und ein Stickeralbum von Panini. Im Dino-Ticket (26 Euro für Erwachsene, 14 Euro für Kinder und Jugendliche) ist die Tageskarte für den Zoo und das Aquarium ebenfalls enthalten.