Bamboleo – als Lied, Spiel und Lyrics so beliebt wie vor 30 Jahren

Ein älteres Paar tanzt zum Gipsy Kings Song Bamboleo

Das Lied Bamboleo stammt aus dem Jahr 1987 von der Band Gipsy Kings. Bei diesem Lied handelt es sich um ein spanisches Flamenco Pop Lied, das so viel bedeutet wie ich schwebe bzw. ich schwinge. Schnell wurde das Lied zu einem weltweiten Hit und wurde von vielen Bands gecovert und auch in anderen Sprachen gesungen. Das Wort Bamboleo heißt schwingen bzw. schweben auf Spanisch, „bamboleo, bambolea, porque mi vida yo la prefiero vivir así“, diese Phrase heißt so viel wie ich schwinge ich schwinge, weil das das Leben ist, das ich bevorzuge.

Bedeutung und Musikrichtung des berühmten Songs Bamboleo

Ein Teil des Liedes ist auch ein Volkslied aus Venezuela, das in einige Stellen des Hits eingebaut wurde. Die Musikrichtung des Liedes Bamboleo ist eigentlich Latino bzw. Rumba Flamenco Die spanischstämmigen Franzosen bauten dazu wie bereits erwähnt auch Elemente von Folk in das Lied ein. Im Laufe der Jahre wurde das Lied ein Hit und wurde eine Art Popsong. Somit wurde das spanische Latinolied weltberühmt und gelangte so auch in viele Diskos dieser Welt und wurde auch zu einem Partyhit, der natürlich auch auf der Schinkenstraße in Mallorca nicht fehlt. Das Lied ist einfach ein Gutelaune Hit der Sonderklasse und hilft gute und glückliche Stimmung zu verbreiten.

Woher stammt der Song Bamboleo und von wem wurde er das erste Mal gesungen?

Wie bereits erwähnt, stammt das Lied Bamboleo aus dem Jahr 1987 und wurde von Bandmitglieder der Gipsy Kings geschrieben. Diese Band setzt sich aus Brüdern zusammen, die in Spanien geboren und aufgewachsen sind. Während des spanischen Bürgerkrieges wanderte die Familie nach Frankreich aus und wurde dort sesshaft. Die spanischen Wurzeln haben die Brüder aber nie vergessen und deshalb wurde das Lied auch in der spanischen Sprache verfasst. Der Einbau von venezolanischen Elementen eines Volksliedes kommen daher, weil ein weiteres Bandmitlied der Gipsy Kings Wurzeln in diesem Land hat. Diese Band ist auch aufgrund ihrer Art und Weise des Gitarrenspiels bekannt, denn so lebhaft wie diese Gruppe spielt wohl niemand auf dieser Welt seine Instrumente.

Chingiz Mustafayev singt Bamboléo

Künstler die das Lied Bamboleo coverten

Weil das Flamenco Pop Lied solch eine Berühmtheit erlangte, wurde es natürlich auch von einigen Künstlern gecovert und in anderen Sprachen verfasst. Das Lied auf Spanisch gecovert hat unter anderem die Salsa und Latino Queen Celia Cruz. Sie hat das Lied in den 90er Jahren gecovert und etwas adaptiert. Die spanische Sprache wurde von der Amerikanerin mit kubanischen Wurzeln jedoch erhalten. Der Song wurde außerdem auch von der Band Los Reyes gecovert. Auch die Los Reyes erhielten die spanische Sprache, machten aus dem Lied aber eher einen Partysong, also einen Salsahit. Sie coverte das Lied im Jahr 1988.

Der Bamboléo Song der Gipsy Kings intepretiert von Manuel Lojo

Bamboléo Guitar Cover by Fernando Ufret

Chico Chico Version von Bamboléo
 

Auch Fanta All Stars und Chico Chico coverten den Hit. Auch sie machten das in den Jahren der neunziger. Im Jahr 2001 wurde das Lied dann von den Teen Gipsys ein frischer und junger Schwung eingehaucht. Sie belebten das Lied wieder und so ist es auch bei der jungen Generation immer noch bekannt und darf noch immer auf keiner Party fehlen. So tanzten bereits Generationen zu diesem Gutelaune Song, der die Traurigkeit mit Sicherheit ganz schnell verschwinden lässt.

Bamboleo im TV, Kino und als Spiel

Bamboleo ist aber nicht nur ein Song, sondern auch ein Geschicklichkeitsspiel. Ein Brett steht schief auf Holzklötzen und darauf werden Kegel platziert. Danach werden nach und nach Kegel von den einzelnen Spielern weggenommen und Sieger ist danach der, der am meisten Kegel vom Brett weggenommen hat, ohne dass die Platte aus dem Gleichgewicht gebracht wurde.

Angebot
Zoch 601120100 - Bamboleo, Familienspiel
  • Geschicklichkeitsspiel für Schwerkraftexperten
  • Hochwertiges Spielmaterial aus Holz
  • Spieldauer: ca. 20 Min

Das war jetzt ein kurzer Exkurs, denn Bamboleo ist auch in Filmen zu finden und der Hit wurde in Filmen wie „The Big Lebowski“ und „Fearless“ zu einem Ohrwurm für die Zuseher. Auch in Kinder- bzw. Animationsfilmen wie „Sing“ oder „Snoopy“ ist der Ohrwurm Bamboleo im Film zu hören. So kennen bereits schon die Kleinsten diesen Hit aus der Jugend ihrer Eltern.

Da das Lied Laune macht und leicht mitzusingen ist, obwohl man gar keine Spanischkenntnisse hat wird der Flamenco Hit wohl noch für viele Jahre zu hören sein und für gute Laune sorgen.

Letzte Aktualisierung am 26.07.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API